Achtsamkeit auf Sylt

Westerland, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Unterwegs zu mehr Bewusstsein und Zufriedenheit mit Johanna Katzera
Wandern, entspannen, auftanken

Sich selbst eine Auszeit schenken. Eine Pause machen vom steten Tun und Müssen unserer schnellen Welt. Über entlegene Pfade der Insel wandern, inmitten einzigartiger Inselnatur entschleunigen und die Kraft der Nordsee erleben. Impulsvorträge mit vielen Inspirationen rund um die Themen Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung.
Zeit für sich haben und gemeinsam sein. Kompetenzen stärken, Kraft schöpfen und die richtige Motivation für die persönliche Veränderung im Alltag finden – das erlebst du in der 5-tägigen Seminar- und Wanderwoche auf Sylt.

Die Themen der Woche
Achtsamkeit: Warum die Haltung so wertvoll ist, wie man sie lernt und im Alltag praktiziert
Digitale Balance: Abschalten und dich mit dir verbinden – Ablenkungen reduzieren, Aufmerksamkeit steuern
Stressbewältigung: Was macht Stress mit dir? Was machst du mit dem Stress?
Mentale Stärke: Wie Gedanken dich stärken oder bremsen – Gesunde mentale Gewohnheiten entwickeln
Ziele setzen: Das Leben mit neuen Routinen selbstbestimmt gestalten

Diese Woche lädt dazu ein, aus dem Hamsterrad des Alltags und der Fülle der Möglichkeiten zurück zum Wesentlichen zu kommen: Zu dir selbst und deinen Bedürfnissen.

Ich bin Johanna Katzera, Managerin für angewandte Gesundheitswissenschaften, Physiotherapeutin, Autorin und Dozentin und lebe auf Sylt.
Ich freue mich auf dich!

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Work Life Balance, Digital Detox, Yoga Retreats, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Achtsamkeit, Wandern, Hatha Yoga, MBSR, Selbstfindung, Aktivurlaub, Body & Mind, Natur, Detox Retreats, Resilienztraining
Datum
So, 14.01.2024 - Fr, 19.01.2024
Dauer
5 Tage
Ort
Westerland, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Keine Verpflegung
Leistungen

Impulsvortrag: Achtsames Gespür für die eigenen Bedürfnisse: Wo stehe ich und wo will ich hin?

Impulsvortrag: Achtsamkeit: Warum die Haltung so wertvoll ist, wie man sie lernt und im Alltag praktiziert

Impulsvortrag: Digitale Balance: Abschalten und dich mit dir verbinden – Ablenkungen reduzieren, Aufmerksamkeit steuern

1 Body Scan

3 geführte Wanderungen mit Achtsamkeitsübungen in der Natur

Impulsvortrag: Stressbewältigung: Was macht Stress mit dir? Was machst du mit dem Stress?

Impulsvortrag: Mentale Stärke: Wie Gedanken dich stärken oder bremsen – Gesunde mentale Gewohnheiten entwickeln

Impulsvortrag: Ziele setzen und erreichen: Das Leben mit neuen Routinen selbstbestimmt gestalten

Kaffee, Tee & Snacks zu den Impulsvorträgen

Handout - Das Wichtigste zusammengefasst

Unterkunft

Der Kurs findet im Höpershof Sylt statt. Die Teilnahme ist an den Veranstaltungsort gebunden – in besonderen Fällen kann davon auch eine Ausnahme gemacht werden.

Bei Buchung im Höpershof Sylt sind folgende Leistungen inkludiert:
- 5 Übernachtungen in einem Feriendomizil von Höpershof Sylt mit täglicher Zimmerreinigung
- Sylter Genießerfrühstück im Restaurant Altes Zollhaus in Westerland
- Nutzung der hauseigenen Sauna im eigenen Ferienobjekt oder des Spa-Bereichs im Hotel Sylter Zollhaus, ausgestattet mit finnischer Sauna, Dampfbad und kuscheligen Ruheliegen

Die Unterkunft in einem Feriendomizil von Höpershof Sylt ist zentral, strandnah und ruhig in Westerland gelegen. Alle Ferienunterkünfte sind mit individuellen Interieur-Konzepten von den Betreibern persönlich, in frisch-unbeschwertem Design und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Im gemütlichen Spa-Bereich mit finnischer Sauna, einem Dampfbad und kuscheligen Ruheliegen, kann nach den Wanderungen oder auch am Abend wunderbar relaxed werden.

Direkt nebenan befindet sich das RESTAURANT ALTES ZOLLHAUS. Hier wird Gästen morgens ein fantastisches Frühstück serviert, am Abend bietet das Restaurant in stilvollem Ambiente kulinarische Leckerbissen und eine exklusive Weinauswahl.

Verpflegung

Bei Buchung im Höpershof Sylt erwartet Sie ein köstliches Sylter Genießerfrühstück, das keine Wünsche offen lässt. Das Frühstück wird im Restaurant Altes Zollhaus, unmittelbar neben dem Hotel Sylter Zollhaus gelegen, serviert.

Ablauf

Anreise am 14.01.
Seminarbeginn am 15.01. um 13:00 Uhr
Seminarende am 19.01. um 13:00 Uhr

Seminartag 1 (Montag)
13:00 Uhr – 16:30 Uhr: Begrüßung, Einstieg ins Thema sowie Zielsetzung für die Woche und den Alltag
Im Anschluss: Ankommen beim Achtsamkeitsspaziergang

Seminartag 2 und 4 (Dienstag und Donnerstag)
Frühstück
10:30 Uhr: Inselwanderung mit Elementen aus der Achtsamkeitspraxis
16:00 – 18:30 Uhr: Impulsvortrag

Seminartag 3 (Mittwoch)
Frühstück
10:30 – 13:30 Uhr: Impulsvortrag & Body Scan
Nachmittag zur freien Gestaltung

Seminartag 5 (Freitag)
Frühstück
Möglichkeit zum Check-Out
11:00 – 13:00 Uhr: Impulsvortrag & Abschluss

Folgende Themen sind Inhalt der Impulsvorträge:
Achtsamkeit: Warum die Haltung so wertvoll ist, wie man sie lernt und im Alltag praktiziert
Digitale Balance: Abschalten und dich mit dir verbinden – Strategien für deine neue Balance von analog und digital
Gesunde Stressbewältigung: Was macht Stress mit dir? Was machst du mit dem Stress?
Mentale Gesundheit: Wie Gedanken dich stärken oder bremsen
Ziele setzen und erreichen: Vom Wissen zum Tun – das Leben mit neuen Routinen selbstbestimmt gestalten und gesunde Elemente als festen Bestandteil in den Alltag integrieren

Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist wünschenswert.
Änderungen vorbehalten

Termine

ab 500 € / 5 Tage

Anfrage senden

ab 500 € / 5 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.