Achtsamkeit im Berufsalltag durch MBSR (als BILDUNGSURLAUB anerkannt!)

Hünfeld, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Dieser Kurs bietet die Chance, die anwendungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Methode MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) kennenzulernen und im Berufsalltag anzuwenden. Die Teilnehmenden erlernen spezielle Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigungstechniken zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die Programminhalte umfassen auch, wie das Achtsamkeitskonzept zu einem gesunden und ethischen Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen kann. Der Kurs ist für alle, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, Ängste und Sorgen loslassen und bewusster leben möchten.

PROGRAMMINHALTE
 Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
 Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Stress
 Selbstwahrnehmung und achtsame Kommunikation
 Impulsvorträge und Austausch in Klein- und Großgruppen
 Meditationen und Transferübungen für den Alltag
 Umfangreiche Kursmaterialien/Übungsanleitungen sowie Audioprogramme für zu Hause

Der Kurs ist vom Hessischen Ministerium als Bildungsurlaub* zertifiziert.
Die Anerkennung durch andere Bundesländer ist nach Antragstellung möglich.
*Das Recht auf Bildungsurlaub ist ein Anspruch der ArbeitnehmerInnen auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Das Land Hessen erstattet für Beschäftigte von Kleinst- und Kleinbetrieben die Hälfte des Entgelts.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Selbstfindung, Coaching, Visionssuche, Entspannung, Yoga Retreats, MBSR, Stille Retreat, Resilienztraining, Zen Retreat, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Detox Retreats, Work Life Balance, Wellness, Atemtechniken, Auszeit im Kloster, Achtsamkeit
Datum
Mo, 08.04.2024 - Fr, 12.04.2024
Dauer
5 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Ort
Hünfeld, Deutschland
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch
Leistungen

Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen

Meditations- und Achtsamkeitsübungen

Vorträge und Einzelgespräche

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Stress

Selbstwahrnehmung und achtsame Kommunikation

Impulsvorträge und Austausch in Klein- und Großgruppen

Transferübungen für den Alltag

 Umfangreiche Kursmaterialien/Übungsanleitungen sowie Audioprogramme für zu Hause

Unterkunft

Zusätzlich zu den Kursgebühren fallen Kosten für Unterkunft und Verpflegung an.

Das Bonifatiuskloster verfügt über zwei Tagungshausbereiche. Im Klostergebäude befinden sich 15 Einzel-, 40 Zweibett- und zwei Dreibettzimmer. Diese Zimmer sind mit W-LAN-Empfang, 22 Zimmer mit DSL-Netzwerkanschluss und mit TV ausgestattet.

Das Haus St. Josef zählt zwei Einzel-, 18 Zweibett- und vier Dreibettzimmer mit TV-, DSL-Netzwerkanschluss und W-LAN-Empfang.

Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und Telefonanschluss ausgestattet. Unsere Zimmer sind grundsätzlich Nichtraucherzimmer. Zum Teil sind sie behindertengerecht eingerichtet. Ein Aufzug ist im Klostergebäude vorhanden.
Das Bonifatiuskloster ist für Einzelgäste und Gruppen gleichermaßen geöffnet.

Übernachtung/Vollpension EZ: 89,00 € (inkl. MwSt.) pro Person
Übernachtung/Vollpension ZZ: 84,00 € (inkl. MwSt.) pro Person

Verpflegung

GENIESSEN
Die Köche und Bäcker der klostereigenen Betriebe sorgen dafür, dass unsere Gäste immer mit frischen, wohlschmeckenden und gesunden Mahlzeiten und Backwaren bewirtet werden. Auch spezielle Ernährungsformen können nach vorheriger Absprache arrangiert werden.

Für den gemütlichen Tagesausklang steht unseren Gästen die „Klosterstube“ zur Verfügung. Der großzügige Park lädt zum stillen Verweilen und zur Sinnfindung ein. Hallen- und Freibad sind in fünf Minuten bequem zu Fuß zu erreichen und auch die charmante Innenstadt bietet sich ausgezeichnet für einen angenehmen Bummel an. Angrenzend an den Klosterpark laden der Bürgerpark der Stadt, „die Unsben“ und der Haselsee zu längeren Spaziergängen ein. Sollten Sie größere Wanderungen im wunderschönen Hünfelder Land oder der Rhön planen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zu Seite.

Zusätzlich zu den Kursgebühren fallen Kosten für Unterkunft und Verpflegung an

Übernachtung/Vollpension EZ: 89,00 € (inkl. MwSt.) pro Person
Übernachtung/Vollpension ZZ: 84,00 € (inkl. MwSt.) pro Person

Anreise

Nur 7 Gehminuten vom Bahnhof Hünfeld entfernt empfängt Sie dieses Hotel als Teil des St. Bonifatiusklosters. Freuen Sie sich auf einen großen Garten und spirituelle Kurse.

Das historische St. Bonifatiuskloster - Geistliches Zentrum bietet traditionell eingerichtete Zimmer mit Schreibtisch, Telefon sowie einem eigenen Bad mit Dusche.

Morgens bedienen Sie sich im Geistlichen Zentrum am Frühstücksbuffet. Nutzen Sie auch den Grillplatz im Garten.

Die Gebeträume und Einrichtungen des St. Bonifatiusklosters stehen allen Gästen zur Verfügung. Nur 300 m trennen Sie von der St.-Jakobs-Kirche.

Im ruhig gelegenen Geistlichen Zentrum wohnen Sie in Hünfield im Naturpark Hessische Rhön, in dem Sie zahlreiche Rad- und Wanderwege erwarten. Die Autobahn A7 verläuft 8 km entfernt. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 8,6 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.

36088 Sargenzell, Deutschland, Hünfeld, Hessen, 36088 Deutschland

Termine

ab 395 € / 5 Tage

Anfrage senden

ab 395 € / 5 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.