„In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich klarzuwerden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)
Stille und Präsenzübungen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Durch Meditationen und Achtsamkeitsübungen aus Ost und West werden wir gemeinsam in die tieferen Dimensionen des Seins eintauchen und uns selbst erforschen. Dabei geht es um ein Loslassen von einengenden Konzepten und dem, was uns von unserem wahren Selbst zurückhält.
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was ist der Sinn meines Lebens? Die Antworten auf diese Fragen können uns vielleicht in der Stille begegnen!
Im Bonifatiuskloster Hünfeld besteht die Möglichkeit an einem wunderschönen Ort und abseits vom Trubel des Alltags sich bewusster zu begegnen. Durch geeignete Rahmenbedingungen, Stille und Achtsamkeit können wir Ruhepunkte setzen und mehr Kraft und Leichtigkeit in uns erfahren.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
KURSELEMENTE
Angeleitete Meditationen und Körperwahrnehmungsübungen, traditionelle und moderne Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL, u. a.), Impulsvorträge und Einzelgespräche, Transferübungen zur Verankerung der Praxis in den Alltag.
--------------------------------------------------------------------
LEITUNG: Renato Kruljac
M. A. in Pädagogik/Bildungsmanagement, Trainer für Achtsamkeit, Intuition und Persönlichkeitsentwicklung, MBSR-/MBCL-Lehrer, Coach. Ausbildung in Gestalttherapie. 27 Jahre Kampfkunsterfahrung, Zen-/Kontemplationsschulung bei Willigis Jäger. Kursleitung im In- und Ausland, Autor.