Eingespannt im Hamsterrad?!
Du hast das Gefühl von Sand im Getriebe deines Lebens?
Du fühlst dich vielleicht sogar körperlich und emotional erschöpft?!
Wahrscheinlich sind die Begriffe Überforderung, Stress oder Burnout gerade ein großes Thema in deinem Leben?!
Grundsätzlich ist Stress zuerst einmal nicht als negativ anzusehen, sondern als überlebenswichtig.
Sobald aber eine Stresssituation langfristig besteht und chronisch wird, hat dies negative Auswirkungen auf den Organismus. Dauerstress und eine anhaltende Anspannungssituation führen zu körperlichen Symptomen wie z.B. Herz- Kreislaufbeschwerden, Herzrasen, hoher Blutdruck, Schweißausbrüchen, Magen-Darmbeschwerden, Schlafstörungen, Hautreizungen, Infektanfälligkeiten oder Atemnot. Auch muskuläre Reaktionen wie z.B. Verspannungen und dadurch Rücken- und Kopfschmerzen können auftreten.
Nimm dir einmal ein paar Tage für dich. In einer bewussten und organisierten Auszeit bei einem erholsamen Rückzug aus deiner gewohnten Umgebung lernst du in einer geschützten Atmosphäre unter Gleichgesinnten, mit Hilfe von theoretischem Hintergrundwissen und praktischen Übungen, wie du wieder Entspannung in deinen Alltag bringst. Packe dir deinen imaginären Rucksack, um mehr Gelassenheit im Stresschaos zu bewahren.