Bei diesem Retreat geht es darum (wieder) mehr und mehr in Kontakt mit der eigenen "Lebensvision" zu kommen. Weg von alten Stressoren und unbewussten Mustern.
Aufbau mentaler Offenheit für sich selbst und das eigene Bedürfnis nach einem erfüllenden Wirken in dieser Welt im Einklang mit den Kundenwünschen.
Wir setzen an wo die manchmal einsetzende „Spirale der Niederlagen“ gestoppt und umgedreht werden kann.
Dieses Retreat unterscheidet sich von allen anderen Ansätzen eines Vertriebstrainings, Bewusstseins Trainings oder Retreats für Mindfulness insofern, als es genau diese Ansätze miteinander verbindet. Es ist vor allem KEIN Chaka-Chaka-wir-sind-die-Größten-Training. Es geht um die "Ur"-Sachen in uns selbst!
Grundlage der Übungen sind die Forschungen von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn zur „Mindful Based Stress Reduction (MBSR). Diese Übungen werden heute nachweislich erfolgreich in klinischen und organisatorischen Zusammenhängen eingesetzt.
Im Zentrum steht also die Steuerung des eigenen Bewusstseins und der Weg zur inneren Mitte.
Eine dosierte Portion an „Wissenseinheiten“ über relevante neurobiologische Prozesse in Deinem Hirn runden Dein Bild von dem, was mit Dir passiert, wenn Du unter Stress gerätst, ab.
Du erforschst in einem kreativ fortschreitenden Prozess, was Dich wirklich an-treibt und welche Muster Dich steuern. Durch einen Praxistransfer in Deinen herausfordernden Alltag bekommst Du die Hilfsmittel zur Hand, um immer wieder in „Deine gestärkte Mitte“ zurückzufinden.
Das Ferienhaus Fern-Sinnesnah verfügt mit seinen 220 m^2 Wohnfläche über 4 Doppel- bzw. Zweibettzimmer, 2 Bäder, ein zusätzliches WC, eine Küche, Wohnzimmer, Esszimmer für 8-10 Personen, Saunabereich, den Meditationsraum für 8-10 Personen und mehrere Nebenräume, Hauswirtschaftsraum, Vorratsraum, Schikeller, Holzlager uvm.
Außen befinden sich 2 Terassen und Wiesen. Stellplätze für Autos können unter der nötigen Rücksichtnahme entlang des Güterwegs genutzt werden.
Die Unterkunft kann im Doppel- oder Zweibettzimmer gebucht werden oder gegen Aufpreis auch in Einzelbelegung. Auch kann nach Absprache im Sommer ein Zelt auf der Wiese aufgebaut werden.
Wir werden je nach Kursverlauf täglich die frischen Lebensmittel gemeinsam zu 3 einfachen Mahlzeiten verarbeiten, wobei wir in Farbe, Textur und Geschmack besonderes Augenmerk darauf legen, dass unsere Sinne voll auf ihre Kosten kommen.
Beim achtsamen Essen können wir uns nicht nur in hohem Maße unsere Wahrnehmungsprozesse bewusst machen und unsere Sinne verfeinern, sondern wir dürfen auch untersuchen, wie ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln auf uns und unser Körperempfinden zurückwirkt. Deshalb gehört das achtsame Essen in Stille sowie die Vorbereitung des Essens aus frischen Lebensmittel zu den zentralen Erfahrungen von "Achtsamkeit im Vertrieb".
1. Tag: Mittwoch
Nachmittags Ankunft im Retreathaus und abends Eröffnung des retreats. Körperlich ankommen. Geistig ankommen. Emotional ankommen. Runterkommen. Laptop aus. Diensthandy aus.
2. Tag: Donnerstag
Du wirst in die Lage versetzt im ersten Schritt Deine „sichere Basis“ zu spüren – zu „Deiner Mitte“ zu finden. Im Kontakt mit der Natur und der Bergwelt darfst Du Deine „fort-laufende“ Präsenz in einer wohltuenden und stärkenden „Retreat-Umgebung“ trainieren und ausbauen. Achsamkeitsmeditationen in Ruhe (sitzend oder liegend) oder in der Bewegung (Yoga, schnelles oder langsames Gehen) gehören genauso dazu wie achtsames Essen bereiten oder achtsame Alltagsarbeit. Du wirst erforschen können, wie Du Dir nach und nach Deiner Gedanken und Emotionen bewußt werden kannst. Wie Du Dein Gewahrsein gegenüber Deiner automatisch ablaufenden Handlungen verfeinern kannst. Deine Stressoren erkennst.
3. Tag: Freitag
Die Ruhe der Natur und des Retreats beginnen zu wirken und öffnen den Geist für Reflektion. Reflektion über Erfolge, strahlende pitches. Die Niederlagen. Kunden, die nicht anbeißen. Die Wettbewerber, die unerwartet den Abschluss machen. Den Druck, der steigt. Warum war der Wettbewerber wieder genialer unterwegs? Warum der Wettbewerber wieder genialer unterwegs war. Warum der Kunde Dir die wichtigen Informationen nicht gegeben hat. Warum Du selbst nicht auf die Lösung gekommen bist.
Heute erkennen wir die eigenen Muster, reflektieren uns im Angstmodus oder Jagdmodus. Wie unser erfolg-reich-sein blockiert wird. Wir beginnen in Dyadenarbeit zu spiegeln, um uns selbst zu erkennen. Diese Offenheit bekommt im retreat Raum sich zu entwickeln, kann aber mit einem Kursleiter auch im separaten Raum beleuchtet werden.
4. Tag: Samstag
Wald, Spaziergänge, Yoga, Gespräche, Ruhe, Erkenntnis eröffnen einen Raum für Akzeptanz und stärken Achstsamkeit für sich selbst und den anderen. Kraft und Klarheit können sich entwickeln und verfestigen. Der andere Weg nach der Weggabelung der ersten Tage darf beruhigt und selbstbewußt beschritten werden. Es geht darum die alten Muster unter Einfluss von Stress nicht wieder zu beschreiten und sich im zukünftigen Vertriebsalltag treu zu bleiben. Der Abend bietet Möglichkeiten, sich auszutauschen, sich zu reflektieren, sich reflektieren zu lassen.
5. Tag: Sonntag
Der Sonntag bietet nach dem offiziellen Ende des Retreats die Zeit, den Raum, die Aufforderung Zeit sich selbst in der Bergwelt zu schenken,
In allen Phasen bekommst Du die Möglichkeit Deine Erfahrungen mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen und zu reflektieren. Auch dass werden wir in einer bestimmten Art und Weise mit möglichst fortlaufender Präsenz üben.
Unser Feriendomizil wurde auf 1150 m Seehöhe im Pongau, ehemals als “Austraghaus” des Scherergutes, hoch über Bischofshofen mit einem herrlichen Blick auf das Hochgründeck erbaut. Es liegt inmitten von unseren Almen im Herzen des Salzburger Landes mit bester Verkehrsanbindung bis zum Bahnhof Bischofshofen und zum Autobahnknoten "Pongau". Die letzte 7 km von Bischofshofen aus können gut mit den Auto oder Taxi zurückgelegt werden.
Bischofshofen
5500 Bischofshofen, Österreich
Bischofshofen, Salzburg, 5500, Österreich
Die Anreise erfolgt auf eigene Regie entweder
- mit dem Flugzeug nach Salzburg und weiter mit dem Zug nach Bischofshofen
- direkt mit dem Zug nach Bischofshofen
In beiden Fällen bringt Sie ein Taxi sicher zu uns hinauf (ca. 35-40 €)
- Oder Sie fahren mit dem eigenen PKW. Im Winter wird der Güterweg sehr gewissenhaft geräumt, es ist aber nicht auszuschließen, dass Schneeketten benötigt werden. Diese sind daher vorsichthalber mitzunehmen.