Was erwartet dich in diesem holistischen Retreat?
Tägliche Breathwork Sessions
Meditationen
Journaling
Workshops
Circles
Morning Mobility & Tanz
Feuerzeremonie
Sicherer Raum zum erleben, teilen und verbinden
Ausgewogenes veganes oder vegetarisches Essen
BREATHWORK-HINWEISE (KONTRAINDIKATIONEN)
Folgende Situationen, gesundheitliche Einschränkungen oder Erkrankungen gelten als Kontraindikationen für Breathwork (besonders für die verbundene Atmung):
Schizophrenie, bipolare & psychische Erkrankungen
Epilepsie & Krampfanfälle
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (inkl. Herzinfarkten oder Schlaganfällen in der Vergangenheit)
Aneurysmas im Gehirn oder Bauch
Hoher Blutdruck (der nicht mit Medikamenten kontrolliert wird)
Glaukom (Grüner Star) oder Netzhautablösungen
Unkontrollierte Schilddrüsenerkrankungen und Diabetes
Asthma oder andere Erkrankungen, die die Lungenkapazität einschränken
Operationen in den vergangenen 6 Wochen (besonders im Oberkörper)
Schwangerschaft
(Offensichtlicher) Alkohol- oder Drogenkonsum, Einnahme von anti-psychiatrischen Medikamenten
Wenn du von einer oder mehrerer dieser Einschränkungen betroffen bist und du dennoch am Retreat teilnehmen willst, kläre dies unbedingt vorher mit deinem Arzt oder Ärztin ab und setze dich dann mit uns in Verbindung. Wir können deine Situation ganz individuell besprechen und gegebenenfalls Alternativen für die Atemtechnik anbieten.
WEITERE FRAGEN ZUM RETREAT
Muss ich bereits Erfahrungen mit Breathwork haben, um an dem Retreat teilnehmen zu können?
Nein. Das Retreat ist für alle Menschen, unabhängig von ihrem Erfahrungsschatz geeignet. Wir werden alle Atemtechniken, die wir auf dem Retreat anleiten, vorab erklären und dich sicher in die Kraft der Atmung einführen. Außerdem stellen wir immer auch Alternativen vor und du kannst grundsätzlich natürlich immer selbst entscheiden, bei welchen Sessions und Atemübungen du mitmachen möchtest.
Solltest du vorab Fragen zum Breathwork haben, kannst du gerne eine E-Mail an hallo@svenjatasler.com oder an kontakt@monikafirgau.de schicken.
Was ist in den Retreat-Kosten enthalten? Kommen weitere Kosten auf mich zu?
In den Retreatkosten, die du an uns zahlst, sind sowohl die Unterkunft (2 Übernachtungen) als auch die Verpflegung für die Dauer des Retreats (Freitagabend bis Sonntagmittag) enthalten.
Du musst ausschließlich deine Anreise selbst organisieren und die Kosten dafür zusätzlich tragen.
Wie sind die Corona-Hygieneregeln für das Retreat?
Die Sicherheit und Gesundheit aller Workshop-Teilnehmer*innen ist uns wirklich wichtig.
Daher müssen alle Teilnehmer*innen bei ihrer Anreise am Freitag einen negativen Corona-Schnelltest vor Ort machen (wird. von uns gestellt). Ein Schnelltest, der zuhause gemacht wurde, reicht nicht aus.
Solltest du Krankheitssymptome haben, kannst du an dem Retreat leider nicht teilnehmen. Wir können dir dann einen Gutschein für eine Teilnahme an einem unserer nächsten Events ausstellen.
Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des Retreats nicht nötig. Solltest du dich aber wohler fühlen mit einer Maske, kannst du diese gerne tragen.
Während des Retreats wird es sicherlich nicht immer möglich sein, Abstandregelungen einzuhalten. Solltest du konkrete Wünsche oder Bedürfnisse dies bezüglich haben, werden wir diese aber natürlich berücksichtigen.
Solltest du in den Tagen nach dem Retreat eine Corona-Erkrankung bei dir feststellen, teile uns dies bitte umgehend mit, damit wir die anderen Teilnehmer*innen informieren können.
Sollte uns im Nachgang eine Corona-Erkrankung gemeldet werden, werde wir dich über die E-Mail-Adresse, mit der du dich zum Retreat angemeldet hast, informieren.
Sollte das Retreat aufgrund Corona-bedingter Beschränkungen nicht stattfinden können, wirst du dein Geld natürlich zurückerhalten.
Wie sind die Stornierungsbedingungen für das Retreat?
Solltest du deine Anmeldung vor dem 10.02.2023 stornieren, können wir dir deine Teilnahmegebühren vollständig zurücküberweisen.
Wenn du deine Anmeldung bis zum 03.03.2023 stornierst, können wir dir 50% der Teilnahmegebühren zurücküberweisen.
Danach ist eine Rückerstattung der Kosten leider nicht mehr möglich.
Bei einer kurzfristigen Erkrankung (mit ärztlichem Nachweis) können wir dir ggf. einen Gutschein für eine Teilnahme an einem unserer nächsten Veranstaltungen ausstellen.
Ist das Retreat barrierefrei?
Das Landhaus Morgan ist nicht komplett ebenerdig. Die Eingangstür ist über einige Stufen zugänglich, eine Rampe gibt es nicht (siehe Fotos). Die Schlafzimmer liegen nicht im Erdgeschoss.
Solltest du zusätzliche Hilfsmittel benötigen, die dir die Teilnahme an dem Retreat erleichtern, teile uns diese sehr gerne vor oder nach deiner Anmeldung per E-Mail mit.
Wenn du vorab weitere Fragen zur Barrierefreiheit hast, schicke uns gerne eine E-Mail an kontakt@monikafirgau.de.
Ich möchte noch weitere Informationen oder habe noch weitere Fragen - wo bekomme ich mehr Infos und Antworten?
Schaue dir gerne die offizielle Retreat-Webseite an auf svenjatasler.com/retreat/.
Solltest du dann noch Fragen zu dem Retreat haben, kontaktiere uns gerne.