Damit die Liebe wieder fließen kann. Dialogisches Malen zu zweit in Refugium / Prignitz

Karstädt, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Beim Dialogischen Malen kannst du deinem Gegenüber auf einer neuen Ebene begegnen, Konflikte können sich auch ohne Diskussion auflösen und ein Verständnis auf einer tieferen Ebene entstehen - ein Resonanzbogen, der die Liebe wieder zum Fließen bringt.
Wünschst du dir auch deinen Gegenüber neu und anders erleben zu dürfen? Wünschst du dir auch, dass sich Blockaden wie in Luft auflösen, auch ohne Diskussion und vielen Worten? Wünschst du dir auch gemeinsam Neues aneinander zu entdecken und Achtsamkeit zu spüren?

Dann ist Dialogisches Malen genau das Richtige.

Der Workshop bis max 6 Teilnehmern richtet sich an Paare / Familien / Teams. Gedanken, Gefühle und Ideen sollen im Dialog in Ihrem Beziehungskontext neu entstehen können. Gemeinsam neu in die Zukunft blicken, Beziehung und Kommunikation neu erleben. Perspektiven wechseln und gemeinsame Potentiale neu erkennen.

Dialogisches Malen hat zahlreiche positive Wirkungen:

- Verbesserung der Kommunikation und Ausdrucksmöglichkeiten
- Steigerung des gegenseitigen Vertrauens
- Tiefere Selbsterkenntnis
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Verbundenheit
- Verfeinerung der Empathie und gegenseitiges Verständnis
- Entspannung durch Stressabbau
- Gewinn neuer Lösungsstrategien und Wertschätzung
- Anregung der Kreativität und Spontaneität für neue Wege des Denkens

Wir haben uns für dieses Retreat einen abgelegenen und doch zentralen Ort ausgesucht: Kirsten‘s Refugium in der Prignitz.
Wir glauben, dass das der richtige Rückzugsort für unser Retreat "Intuitives Malen mit begleitendem Coaching" ist. Ein Ort in Mitte der Natur und doch so zentral gelegen. Direkt am Wald in Dorfrandlage eingebettet in eine Wildkräuteroase sind wir eingeladen, die Natur in ihrer Einfachheit als Rückzug und Kraftquelle zu entdecken. Der Schwimmteich (Naturteich - kein Swimmingpool) lädt je nach Temperatur zu einem erfrischenden Bad ein und unterstützt den ordnenden reinigenden Prozess auch körperlich.

Kristina ist selbständige Kunsttherapeutin aus Berlin mit Schwerpunkt auf Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen wie Depressionen / Angststörungen / posttraumatischen Belastungsstörungen.

Kirsten ist Gastgeberin und zuständig dafür, dass ihr Euch rundum wohl und wie zu Hause fühlt.
Im Rahmen des Retreats wird Vollpension auf Basis regionaler Produkte und Wildkräutern aus Kirsten's Refugium angeboten. Übernachtung muss separat gebucht werden.

Es gibt in Kirsten's Refugium 2 Doppelzimmer (Doppelbett) und 1 Doppelzimmer (2 Einzelbetten) und 1 Einzelzimmer. Bitte gebe bei Deiner Buchungsanfrage deine Wünsche an, damit die entsprechenden Zimmer reserviert sind.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Coaching, Achtsamkeit, Malen, Kunsttherapie, Zeichnen, Resilienztraining, Wellness, Kommunikation, Detox Retreats, Kreativurlaub, Entspannung
Dauer
3 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Level
Anfänger
Ort
Karstädt, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Bio, Vegetarisch
Leistungen

Vollpension Frühstück / Mittagessen / Abendessen auf Basis regionaler saisonaler Produkte, die frisch zubereitet werden

Kaffee (auch Lupinenkaffee) und Tee während des Seminars

Wasser mit verschiedenen Geschmacksrichtungen während des Seminars

Transfer ab Wittenberge Bahnhof / Karstädt Bahnhof kann gegen Aufpreis gebucht werden

Kostenlose Parkplätze - auch Stellplatz für Camper mit Strom / Wasser

Fahrrad ab Karstädt Bahnhof kann ausgeliehen werden

VW Up steht über Getaround ab Wittenberge bereit - 15 Euro / Tag

inklusive Farben / Bildmaterial / Leinwand etc.

Inklusive Staffelei für das Malen (bleibt im Eigentum von Kirsten's Refugium)

Begleitendes Coaching & Reflexion individuell

optional kleine meditative Übungen zur Aufmerksamkeitsgewinnung und Konzentration sowie Atemübungen zur Anregung des kreativen Prozesses

Anleitung zum intuitiven Malen in Kleingruppen

das Malen finde bei schönem Wetter verteilt auf dem Hof im Freien statt, ansonsten in der historischen Scheune / Ruine

Unterkunft

- es gibt Zimmer mit Einzelbetten und Doppelbetten im Haus und im Nebengebäude Buchung & Bezahlung erfolgt separat
- gemeinsames Bad im Haus / eigenes Bad für das Nebengebäude zusätzlich Außendusche / WC am Teich
- alle Zimmer sind renoviert in einem 120 Jahre alten Bauernhof / Hofstelle direkt am Wald
- Parkplätze in der Einfahrt

Verpflegung

- regionale und saisonale Produkte aus der Region
- Wildkräuter / Gemüse vom Grundstück
- Fleisch / Fisch nach Wahl auch regional
- Tee auf Basis der Kräuter auf dem Grundstück
- Wasser im Zimmer inklusive

Ablauf

Freitag

- ab 18.00 Uhr: Anreise und Check In der Zimmer
- 19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen mit Ausklang

Samstag

- 9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
- 10.00 Uhr: Anleitung / Einführung in das Dialogische Malen
1. Workshop - Wir lernen unsere Gedanken, Emotionen und Perspektiven auf eine non-verbale Weise zu teilen, was oft zu einer tieferen Verbindung führt. Gemeinsames kreatives Schaffen stärkt das Vertrauen und fördert den Aufbau einer engeren Beziehung. Beim Malen können wir unsere unbewussten Gedanken oder Gefühle aufdecken und eine tiefe Selbsterkenntnis erlangen.
- 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 14.30 Uhr: 2. Workshop - Durch das gemeinsame Malen in einer entspannten Atmosphäre wird wie von selbst Stress abgebaut. Indem Menschen / Paare / Familien / Teams zusammenarbeiten und etwas künstlerisches schaffen, entsteht das vertraute Gefühl der Zusammengehörigkeit. Durch das gegenseitige Beobachten der kreativen Ausdrucksweisen, entwickeln wir größere Empathie und ein besseres Verständnis für die Gefühle und Gedanken des anderen.
- 16.00 Uhr: gemeinsame Kuchenzeit
- 17.00 Uhr: Freie (Mal)Zeit zur eigenen Reflexion, Naturspaziergänge
- 18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen mit Ausklang

Sonntag

- 9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
- 10.00 Uhr: 3. Workshop - Die freie und spontane Natur des Malens regt die Kreativität an und eröffnet neue Wege des Denkens und Ausdrucks. Dialogisches Malen kann als Mittel zur Konfliktlösung dienen, da es eine Möglichkeit bietet, Probleme auf eine andere Weise anzugehen und an der Wurzel zu lösen, um so gegenseitige Wertschätzung und Einklang wieder zu erlangen.
- 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 14.30 Uhr: Check Out der Zimmer und kleine Abschiedsrunde mit Resümee
- bis 16 Uhr: Abreise

Bitte beachtet, dass dies nur ein grundlegender Plan ist und je nach Verfügbarkeit von Zeit, Raum und Ressourcen angepasst werden kann.

Anreise

- Anreise Bahn nach Karstädt Bahnhof (PR) ICE Ludwigslust / Wittenberge
- Fahrrad über Fahrradweg
- über App Getaround VW Up buchbar ab Wittenberge oder Karstädt Bahnhof PR
- Abholung bei Bedarf von Bahnhof Karstädt (PR) möglich
- über A24 aus Berlin Abfahrt Putlitz
- über A14 aus Hamburg kommende Autobahn endet aktuell in Karstädt

19357 Karstädt, Deutschland, Karstädt, Brandenburg, 19357 Deutschland

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 10 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

35% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 5 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Termine

ab 280 € / 3 Tage

Anfrage senden

ab 280 € / 3 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Coaching ansehen