Bin ich kreativ? Darf ich einfach spielen, so wie als Kind? Darf mein Beruf Spaß machen? Kann ich mit der Fotografie mehr abbilden als das, was ich sehe? Ist die Fotografie ein kreatives Medium, so wie die Malerei? Ist es für mich möglich, mich durch Fotografie auszudrücken? Dürfen Fotos unscharf sein, darf man darauf sticken, malen oder sie zerschneiden?
Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen stellst, dann meldet sich deine innere Künstlerin bei dir. Die Künstlerin, die vielleicht verstummt, ist als du sechs Jahre alt warst und das Leben plötzlich kein Spiel mehr. Oder als zum ersten Mal jemand etwas kritisiert hat, das du geschaffen hast. Vielleicht auch erst später, als du keine Zeit mehr hattest für Experimente, wegen der wichtigen Angelegenheiten des Lebens.
Die Künstlerin will gehört werden, sie braucht deine Aufmerksamkeit und Zeit. Ignoriere sie nicht zu lange, sie gehört zu dir.
Das Element-Retreat ist ein kreativer Raum in der Natur, abseits von Kundenwünschen, Zeitdruck und Instagram. Wir experimentieren sowohl mit digitalen Kameratechniken wie Doppelbelichtung und Langzeitbelichtung als auch mit analoger Fotografie und anderen künstlerischen Medien wie Collage, Landart und Bewegung.
Sechs Tage lang erforschen wir, welches kreative Potenzial die Fotografie besitzt. Im Element-Retreat findest du zahlreiche Ideen und Anregungen, um ins Tun zu kommen und viel Zeit, um in deinem Tempo mit verschiedenen Techniken zu experimentieren.
8.00 Frühstück
9.00 – 13.00 Vormittags-Programm: Fotografie-Workshop
13:00 Mittagessen und Siesta
15.00 - 18.00 Nachmittags-Programm: Fotografie-Workshop
19:30 Abendessen und Tagesausklang