ENTDECKE DEIN WAHRES SELBST DURCH ACHTSAMKEIT, INTUITION UND MITGEFÜHL

Nickenich, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Dieser Workshop bietet Dir die Gelegenheit, in die tieferen Dimensionen Deines Seins einzutauchen. Der Kurs integriert gezielte Stille- und Präsenzübungen mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und anwendbaren Techniken. Zusätzlich fördert er einen bewussten Umgang mit Verstand und Gefühlen, um Raum für intuitive Einsichten und innere Weisheit zu schaffen.

Die implementierten Methoden sind so konzipiert, dass sie eine tiefere Ebene von Mitgefühl und Selbstverständnis fördern. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Befreiung von einschränkenden Denkmustern und die Entfaltung eines authentischeren Selbst.

PROGRAMMINHALTE
- Angeleitete Meditationen und Körperwahrnehmungsübungen: Eine strukturierte Herangehensweise zur Selbstexploration.

- Traditionelle und moderne Achtsamkeitsansätze: Ein ganzheitlicher Blick auf Achtsamkeit, gestützt durch zeitlose Weisheiten und aktuelle Wissenschaft.

- Wissenschaftlich fundierte Impulsvorträge und Reflexionsübungen: Einblick in die Kognitionswissenschaften, angewandt auf persönliche Entwicklungsprozesse.

- Individuelle Beratung und praktische Alltagsstrategien: Personalisierte Ratschläge und handfeste Werkzeuge für den alltäglichen Gebrauch.

- Wissenschaftlich gestützte Methoden zur Steigerung von Mitgefühl und Emotionaler Resilienz: Evidenzbasierte Ansätze zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und des Mitgefühls.

- Übungen zur Entdeckung von Lebenszufriedenheit: Methoden zur Erkennung und Förderung von Freude, Glück und Dankbarkeit.

- Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um Dir selbst auf einer tieferen, erkenntnisreichen Ebene zu begegnen und ein reichhaltigeres, erfüllteres Leben zu führen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Yoga Retreats, Detox Retreats, Work Life Balance, Selbstfindung, Meditation, Body & Mind, MBSR, Zen Retreat, Schweige Retreat, Stille Retreat
Datum
Do, 29.02.2024 - So, 03.03.2024
Dauer
4 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Ort
Nickenich, Deutschland
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Glutenfrei, Bio, Vegan, Vegetarisch
Leistungen

Stille und Selbsterkenntnis

Meditations- und Achtsamkeitsübungen

Vorträge und Einzelgespräche

Transferübungen für den Alltag

Selbstmitgefühl und Achtsamkeit

Unterkunft

Zu den Kursgebühren fallen noch zusätzlich Kosten für die Unterkunft und Verpflegung an.

Preise pro Tag für die Unterkunft und Verpflegung ( Vollpension vegan und vegetarisch)

Für das Berücksichtigen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Lebensmittelallergien, (glutenfrei und laktosefrei sind ohne Aufschlag möglich) die ein separates, individuell abgestimmtes Kochen erfordern, müssen wir pro Tag einen Aufschlag von 4,00 € extra berechnen und diese müssen bei der Buchung vorab angemeldet werden und mit der Küche abgesprochen werden.

Dazu bitte eine Info an: info@buddhismus-im-westen.de

ZIMMERKATEGORIE
Preis pro Tag

Einzelzimmer ohne Bad
68,00€

Einzelzimmer mit Bad
85,00€

Doppelzimmer ohne Bad
59,00€

Doppelzimmer mit Bad
75,00€

3-4 Bettzimmer ohne Bad
55,00€

3-4 Bettzimmer mit Bad
58,00€

Waldtempel (Schlafsaal)
50,00€

Stellplatz eigenes Zelt,
eigenes Wohnmobil
+ ggf. Stromanschluss (Wohnmobil)
48,00€
+3,00€

Außerhalb (Pension, FeWo)
40,00€

Verpflegung

Zu den Kursgebühren fallen noch zusätzlich Kosten für die Unterkunft und Verpflegung an.

Die Verpflegung ist vegetarisch, vollwertig, und weitgehend aus kontrolliert biologischem Anbau der Region. Auf Unverträglichkeiten wie glutenfrei oder Lactoseintoleranz sind wir eingerichtet genauso wie auf eine vegane Ernährung. Sofern weitere Unverträglichkeiten vorliegen, bitten wir dies uns eine Woche vor Kursbeginn schriftlich per Mail mitzuteilen. (Beachte dazu Preisänderung ab 01.01.2023) Nur so können wir rechtzeitig entsprechende Ware ordern. Am Anreisetag wird unser Küchenpersonal dies nach dem Abendessen gerne notieren und so reichen wir beim 1. Abendessen gerne eine vegane Suppe.

Anreise

1. Anreise mit dem eigenen Auto
Auf der B9 von Bonn kommend heißt die Ausfahrt Andernach-West, von Koblenz kommend Maria Laach – Nickenich.
Halte Dich dann immer Richtung Nickenich – Maria Laach. Nach 8km fährst du durch Nickenich, immer den Berg hinauf (ca. 3km) bis eine Straße Rechts nach Kell abzweigt. Dort biege ein und gleich danach (10m) wieder rechts. Folge dem Feldweg bis das große Holzschild erscheint, dass in Richtung des Waldhauses zeigt.

Auf der A61 nimmst Du die Ausfahrt 34 Maria Laach/Mendig. Fahre in Richtung Maria Laach und am Kloster vorbei. Die Straße weiter Richtung Nickenich. Bei der abknickenden Vorfahrtsstraße geradeaus! Nimm die nächste Abbiegung links nach Kell und dann gleich die nächste rechts (nach 10m). Folge dem Feldweg bis das große Holzschild erscheint, dass in Richtung des Waldhauses zeigt.

Falls Du mit dem Navi zu uns fährst beachte bitte, dass einige Navis ohne aktuelles Update unter „Heimschule 1“ einen Grillplatz in Nickenich gespeichert haben. Von Nickenich aus ist dieser Abzweig kurz nach den Tennisplatzen auf der rechten Seite. NICHT abbiegen, sondern ca 3km weiter Richtung Maria Laach fahren und am Abzweig Richtung Kell abbiegen und nach 10 Meter die Waldeinfahrt nehmen. Dies ist auch die offizielle Bushaltestelle. Falls die Navigation mit der Angabe „Heimschule 1“ nicht klappt, dann verwende bitte die offiziellen Koordinaten: 50.424970 / 7.295766 oder N 50.25.29.8 / E 7.17.44.8

2. Anreise mit Bus und Bahn
Der nächstgelegene Anreisebahnhof ist Andernach.

Von dort aus nimmst du entweder den Regionalbus oder ein Taxi.

Wenn du den Bus nehmen möchtest, kannst du in der DB App „Haltestelle Abzweigung Kell“ eingeben, dort findest du die aktuellen Busverbindungen.

Hier kannst du dir die beste Busverbindung heraussuchen (Seite des öffentlichen Verkehrsverbundes Rhein-Mosel).

Die Haltestelle beim Waldhaus heißt: Abzweig Kell (b. Maria Laach)

Wichtig!!!!
Die Busse halten nicht mehr automatisch an allen Haltestellen. 
Die Entfernung vom Bahnhof bis zu unserer Haltestelle sind 10 km. 
Bitte achtet, wenn ihr durch den Ort Nickenich gefahren seid, auf die Anzeige/ Bildschirm vorne im Bus für die nächste Haltestelle. 
Sie heißt: Abzweig Maria Laach, Kell. Wenn diese Ansage erscheint müsst ihr den Halteknopf drücken sonst hält der Bus nicht an. 

3. Anreise mit Taxi
Du hast die Möglichkeit ab Andernach mit einem Taxi oder dem Anrufsammeltaxi (ANDI) zu uns zu kommen. Das Sammeltaxi fährt nur bis Kell Ortsmitte. Von dort sind es allerdings noch 2,5 km zu Fuß bis zum Waldhaus.

Normales Taxi: z.B. Taxi Busch (02632 491111), Taxi Marras (02632 1600).

4. Mitfahrgelegenheit
Suchst du eine Mitfahrgelegenheit oder möchtest du eine anzubieten? Dann nutze diese Mitfahrerbörse. Das schon nicht nur die Umwelt, sondern bietet auch neue Kontaktmöglichkeiten zu Gleichgesinnten aus deiner Umgebung.

56645 Nickenich, Deutschland, Nickenich, Rheinland-Pfalz, 56645 Deutschland

Stornierungsbedingungen

Stornobedingungen ab 01.01.2023

Solltest du in den ersten vier Werktagen nach Anmeldung deine Buchung stornieren, fallen keine Stornokosten an.
Für Abmeldungen, die später erfolgen (bis 10 Tage vor Kursbeginn!), fallen Stornokosten in Höhe von 40,-€ an.
Bei späterer Abmeldung wird die Anzahlung komplett einbehalten.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Bei Kursabsagen, die vom Waldhaus ausgesprochen werden, wird die Anzahlung selbstverständlich komplett zurückerstattet oder kann gerne auf einen anderen Kurs übertragen werden.

Termine

ab 184 € / 4 Tage

Anfrage senden

ab 184 € / 4 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.