Dieses Seminar ist eine EINLADUNG AN ALLE FRAUEN in das weibliche Wissen und die Kraft der Gebärmutter einzutauchen.
In allen alten Kulturen wurde das Wissen um die Menstruation, die Kraft des Zyklus und der Gebärmutter über Generationen weitergegeben. Sie ist der kostbarste Schatz jeder Frau, ein Ursprung von Kraft, Weisheit und lebendiger Weiblichkeit. Doch oft ist diese Urkraft blockiert und kann nicht frei fließen. Ängste, traumatische Erlebnisse oder ungute Erfahrungen können diese Blockaden erzeugen und die Verbindung zu unserer Gebärmutter schwächen.
Die ursprüngliche weibliche Kraft birgt ein enormes Potential – Kraft, Sinnlichkeit, Fülle – lebendige Weiblichkeit. Oft ist die Kraft blockiert, kann dadurch nicht fließen und steht dadurch als Lebenskraft nicht zur Verfügung.
Erfahrungen, Erlebnisse einer Frau und ja sogar von Generationen können körperlich gespeichert sein.
Gemeinsam erkunden wir das weibliche Wissen, stärken unsere Frauenkraft. Die Kraft des Kreises wird uns nähren und Raum geben für die Weisheit die in jeder Frau ist. Wir werden unsere Körperin neu verstehen und kennenlernen.
"In der naturnahen Umgebung gehen wir achtsam in Verbindung mit unserer inneren Kraft. Durch Trommelreisen, Zykluswissen, Frauenkräuter, Energiearbeit, Gestaltarbeit, Musik, Bewegung und eine Zeremonie schaffen wir Raum für dich und deine inneren Prozesse.
Mit diesen verschiedenen Elementen gehen wir in die Verbindung mit der inneren Frau. Mit dieser Verbindung lernen wir auf unser inneres Wissen zu vertrauen, stärken den Kontakt und erleben unsere Gebärmutter neu. Achtsam wird die Begegnung sein und heilsam.
Der weibliche Zyklus hat seine eigene Sprache, diesen erkunden wir gemeinsam.
Dieses Wochenende ist für jede Frau eine Bereicherung, stärkend, heilend und verbindet Dich mit der weiblichen Urkraft.
Für jede Frauen jeden Alters wertvoll – ob mit oder ohne Kinder, mit oder ohne Kinderwunsch, nach einer Gebärmutterentfernung oder nach dem Verlust eines Kindes. Gemeinsam erleben wir eine kraftvolle und heilsame Begegnung.