Zusammenfassung
Die Sehnsucht nach der Natur ist auch eine Sehnsucht nach Befreiung aus unserem getakteten und immer öfter auch fremdgesteuerten Leben. Frei in-der-Natur-sein heißt nicht nur räumlich „weg“ zu sein, sondern auch die Fesseln des Alltags abzuwerfen. Wir lassen uns ohne Plan und Ziel einfach von unserem freien Interesse leiten und erspüren dabei unsere Lebendigkeit. Durch das freie Umherstreifen in den Wäldern, über Hügel, Wiesen und Felder lassen wir unsere Aufmerksamkeit schweifen, erkunden und entdecken die Natur und kommen so über die äußere Landschaft auch unserer inneren Landschaft und Natur wieder spürbar näher.