Vielfältiges Yoga- und Meditationsprogramm durch ausgebildete und zertifizierte Hatha, Yin und Vinyasa-Yogalehrerin Stefanie Rhenisch
• 5 x aktivierendes, sanftes Hatha Yoga am Morgen, jeweils 60 Min.
• 5 x entspannendes und regenerierendes Yin Yoga am Abend, jeweils 90 Min.
• Geführte Entspannungstechniken, wie z.B. Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
• Geführte Atemtechniken zur Aktivierung am Morgen und zur Entspannung am Abend
• 1 x geführte Yoga Nidra zur Tiefenentspannung
• 1 x geführte Klangschalen-Meditation
• 1 x Schweigen: Einführung in die Kraft der Stille inkl. einer vereinbarten Schweigezeit
• Einführung in Mantras – die Verbindung zu unserer (inneren) Stimme
• Einführung in Mudras – die heilende Kraft unserer Hände
• 1 x Ecstatic Dance Session zum Thema „Fühl dich frei! – Lass los!
• 3 x basisches Fußbad
Tägliche Fastengespräche und individuelle Fastenbegleitung durch ausgebildete, zertifizierte Fastenkursleiterin Stefanie Rhenisch
• Kurzvorträge zu den Themen Gesundheit, Vitalität, Stressresistenz und Leistungsfähigkeit
• Vorbereitungstreffen im September in Berlin / oder via Zoom (keine Voraussetzung zur Teilnahme)
• Sharing Circle zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch
Geführte Wanderungen
• 5 x geführte, leichte Wanderungen inkl. Achtsamkeits- und Meditationsübungen, darunter 1 x geführte Kräuterwanderung inkl. Rezepte für Zuhause
Weitere Aktivitäten, z.B.
• Stein- / Mandalas zeichnen als Meditation
• Soul Journaling-Fragen zur Selbstreflexion
Fastenverpflegung nach Buchinger
• Wasser, Tee
• täglich wechselnde leckere Fastensuppen
• frisch gepresste Säfte, die wir gemeinsam zubereiten
• Anleitung / Rezepte für die Aufbauwoche zu Hause
Massagen
Wenn du dich zusätzlich besonders verwöhnen möchtest, kannst du vor Ort ggf. folgende Zusatzleistung buchen:
• Klangschalenmassage mit Körpertherapieklangschalen inkl. Vor- und Nachgespräch, 75 Min., 90 € p.P.
• Ayurvedische Massage inkl. Vor- und Nachgespräch, 75 Min., 90 € p.P.
• Bitte beachte, dass hierfür pro Tag nur 1 Termin zur Verfügung steht. Termine können vorab vereinbart werden.
Reinigung und Pflege
Folgende reinigende und pflegende Maßnahmen werden erklärt und durchgeführt:
• Nasenspülung
• Zungenreinigung
• Trockenbürsten
• basische Fußbäder
• Einläufe
Medienkonsum während des Retreats
Während des Retreats wird empfohlen, den eigenen Medienkonsum einzuschränken. Jeder handelt im besten Wissen und Gewissen.
Vorbereitungstreffen in Berlin
Eine Woche vor Retreat-Start wird es ein Vorbereitungstreffen geben, an dem wir die Möglichkeit haben, einen kleinen Überblick über unsere gemeinsame Woche zu erhalten. Fragen können besprochen und sich einander kennengelernt werden. Ort: Entweder im Yogastudio Sinnergie oder online via Zoom.
Teilnehmeranzahl
Aktuell max. 8 Personen. Sollten sich die Bestimmungen bzw. Gegebenheiten vor Ort ändern, behalte ich mir vor, die Teilnehmerzahl geringfügig aufzustocken.
Dein Gesundheitszustand
Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich der Kursleiterin bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen, (Vor-)Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft vor Kursbeginn mitzuteilen. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur mit Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Die Kursleiterin entscheidet letztlich über die Teilnahme am Kurs. Der/die TeilnehmerIn bestätigt mit der Inanspruchnahme einer Leistung von Stefanie Rhenisch, dass er/sie körperlich gesund und sporttauglich ist. Änderungen der Gesundheit und der Sporttauglichkeit teilt der/die Teilnehmerin Stefanie Rhenisch umgehend mit.
Die Nutzung sämtlicher Leistungen von Stefanie Rhenisch geschieht auf eigene Gefahr. Stefanie Rhenisch schließt gegenüber dem/die TeilnehmerIn jegliche Haftung für einen Schaden aus, es sei denn es liegt eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung vor.
Fasten eignet sich nicht für jeden Menschen:
Solltest du regelmäßig Medikamente einnehmen oder an einer chronischen Krankheit leiden, solltest du gar nicht oder nur unter ärztlicher Aufsicht fasten. Gleiches gilt für Allergiker, Diabetiker, Menschen mit Depressionen und Magersüchtige. Von einer Fastenkur ganz absehen sollten Schwangere und stillende Frauen, Kinder, Herzkranke und Untergewichtige.
Packliste
Aus hygienischen Gründen wird das Mitbringen des folgenden Equipments empfohlen:
• Warme, bequeme wetterfeste Kleidung
• Festes Schuhwerk
• Nasendusche, evtl. Nasenspülsalz
• Zungenreiniger
• Trockenbürste
• Irrigator zur Selbstanwendung
• Yoga-Equipment: Matte, Gurt, Block, Decke, Kissen
• Schlafmaske/ Tuch für Ecstatic Dance Session
Bitte gib mit Bescheid, sollte dir etwas fehlen.
Deine Kursleitung:
Stefanie Rhenisch ist in Indien ausgebildete und zertifizierte Yogalehrerin (RYT) mit zahlreichen Weiterbildungen, u.a. in Hatha, Vinyasa und Yin Yoga, Klangschalenmeditationen und -massagen und Faszientraining. Zudem arbeitet sie ganzheitlich orientiert als Systemischer Coach, Resilienztrainerin und Dozentin im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.