Fasten ist nicht gleich Fasten. Viele Wege führen zu einem leichteren und gesünderen Lebensgefühl, zu Veränderung, Entlastung, Reinigung und Neustart mitten im Leben. Unser Team ist bemüht mit Ihnen gemeinsam, den optimalen Weg für ihre Bedürfnisse und Wünsche zu finden. Egal, ob Sie eines unserer vielseitigen, oftmals auf Themen und Methoden spezialisierten Angebote wählen oder ob Sie ganz individuell mit uns gemeinsam Ihren persönlichen Weg entwickeln. Unsere langjährige Erfahrung, Weiterentwicklung und Flexibilität erlauben es, maßgeschneiderte Konzepte in höchster Qualität zu bieten.
Die verschiedene Fastenwege
Vor der Antike bis heute empfehlen Experten zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens, mindestens einmal im Jahr eine ganzheitliche Reinigung und Entgiftung durchzuführen. Fasten ist das älteste natürliche Heilmittel überhaupt. Je nach Lebensphase, angestrebtem Ziel, Konstitution und Bedürfnis soll jeder seinen individuellen Fastenweg wählen. Unsere verschiedenen Fasten.- und Entschlackungsmethoden unterstützen Sie dabei bestmöglich. Wir beraten Sie gerne.
Bewegte Zeiten wecken im Menschen das Bedürfnis, intensiver zu leben. Entspannung, Meditation, Stille und Bewegung sind da wirksame Begleiter. Loslassen, die Mitte finden, die persönliche Kraftquelle entdecken, entspricht unserer tiefsten Sehnsucht.
Geführte Fastenwochen im Curhaus Bad Mühllacken sind ein besonderes, nachhaltiges Erlebnis. Kompetent und liebevoll begleiten Sie ausgebildete Fastenleiter durch die Woche. Sie fühlen sich 24 Stunden täglich aufs Beste betreut und umsorgt. Das Ambiente unseres Hauses, die Herzlichkeit der Schwestern und Mitarbeiter/innen sowie der Zauber des kraftvollen Pesenbachtals sind der kostbare Rahmen einer gelingenden Entgiftungszeit.
Gönnen Sie sich ganz nach Ihren individuellen Möglichkeiten auch die Einstimmungs- und Aufbautage in unserem Haus, wir beraten Sie gerne!
Im Aufenthalt inkludiert:
Quellwasser der Brunoquelle am Tisch; Teevielfalt unserer Teediele; Hallenbad mit Gegenstromanlage, Finnische Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad; Fön am Zimmer; kuscheliger Bademantel, Badetücher, Nordic-Walking-Stöcke, Schneeschuhe, Fahrräder für die Zeit Ihres Aufenthalts gratis; Eintritt in den Kräutergarten der Traditionellen Europäischen Medizin; Möglichkeit am gemeinsamen Gebet der Schwestern und der Eucharistiefeier teilzunehmen, die Schwestern nehmen sich gerne Zeit für ein Gespräch; Wege der Heilung mit 23 ausgewiesenen Kraftplätzen
Attraktives 5-Säulen-Gästeprogramm: Gesundheitstipps für die Praxis aus der Traditionellen Europäischen Medizin, geführte Wanderungen, Kräutergartenführung, Kräuterplauderei, Wickelworkshop, Meditation, Bibelgespräch, geführte Körperreise u.v.m.
Für Ernährungsgäste zusätzlich: Schaukochen, Vorträge sowie Informations- und Austauschrunden zu verschiedenen Ernährungsthemen.
Im Haus befinden sich auch ein Café, ein Kochstudio und der Klosterladen.
Ziele verwirklichen, Neuorientierung und Heilung finden, fällt in Bad Mühllacken leicht.
Das CURHAUS der Marienschwestern bezaubert mit seiner einzigartigen Lage am Eingang in das Pesenbachtal, dem ältesten und größten Naturschutzgebiet des Mühlviertels, reich an Kraft- und Kultplätzen. So kommt nur bei den Marienschwestern von Bad Mühllacken täglich heilkräftiges Quellwasser aus der Brunoquelle frisch auf den Tisch. Individuelle Betreuung ist den Schwestern und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Herzensanliegen.
Fastende und alle, die Anregungen zur bewussten Ernährung suchen, finden im Haus persönlich-medizinische und spirituell-menschliche Begleitung. Das Bad Mühllackner Team ist in der Traditionellen Europäischen Medizin geschult und geht individuell auf die Bedürfnisse des Gastes ein.
Feldkirchen
4101 Feldkirchen an der Donau, Österreich
Feldkirchen, Oberösterreich, 4101, Österreich
Taxi-Shuttle vom Flughafen Linz Hörsching auf Anfrage.
Bahnreisende können vom Linzer Hauptbahnhof aus bequem mit dem ÖBB-Postbus anreisen. Die Haltestelle Bad Mühllacken Kurhaus befindet sich direkt vor unserem Haus (Bus Richtung Aschach/Donau).
Anreise Auto: Linz Zentrum - Urfahr - Richtung Rohrbach, in Ottensheim - Bad Mühllacken (Feldkirchen/Donau)