1. Tag – Ein entspanntes Ankommen
Bukarest
Angekommen am Flughafen geht es im klimatisierten Auto zur Unterkunft, um sich sich frisch zu machen. Beim nachmittäglichen Stadtrundgang mit anschließendem Abendessen lernen Sie die Stadt und die anderen Gäste kennen und wir besprechen das Programm der nächsten Tage.
2. Tag – Kultur und Geschichte erleben
Bukarest
Bukarest hat fotografisch eine Menge zu bieten. Wir besuchen den Ceausescus Palast, das schwerste Gebäude der Welt und eines der größten Parlamentsgebäude Europas.
Zudem begeben wir uns auf die Spuren des Kommunismus und besuchen die Villa, in der eins Ceaușescu lebte. Beide Orte bieten eindrucksvolle Motive für Innenaufnahmen.
Am Ende unserer Tour besuchen wir das historische Kloster Stavropoleos in der Innenstadt, um dort die Stille zu genießen.
Abgerundet wird unsere Reise durch kleine spontane Zwischenstopps beim Spazieren durch die Stadt und gutes Essen.
3. Tag – Schlösser und Vulkane
Berces / Sinaia
Früh am Morgen besuchen wir die Schlammvulkane von Berces. Bei Sonnenaufgang begegnen wir diesem einzigartigen Naturspektakel fotografisch. Schnelle Reaktion ist hier angesagt, um eine der aufsteigenden Gasblasen zu erwischen.
Am Nachmittag besuchen wir das eindrucksvolle Schloss Peleș, ein original eingerichtetes ehemaliges Königsschloss aus dem 19. Jahrhundert, was Ihren Atem kurz stillstehen lassen wird.
4. Tag – Bucegi Gebirge
Sinaia Region
Rumänien zeichnet nicht nur die lange Kulturgeschichte und das einfache Leben der Menschen auf dem Land aus, vor allem wird Rumänien auch geprägt von den Karpaten, einer eindrucksvollen Gebirgskette. An diesem Tag entdecken wir zu Fuß Berge, Gipfel und Täler und lassen uns verzaubert vom mystischen Charme der Karpaten. Vielleicht streift unser Blick auch einer der zahlreichen Bären oder Wölfe, die friedvoll in diesem sagenumwobenen Land leben.
5. Tag – Die Siebenbürger-Sachsen
Deutsch-Weißkirch (Viscri)
Unsere Reise geht weiter tief nach Transilvanien hinein zu einer der deutschen Hochburgen, Kronstadt (Brașov). Wir lassen uns treiben im Leben der Stadt und entdecken fotografisch interessante Plätze. Wir kehren in ein historisches Restaurant zum Essen ein und besuchen die Schwarze Kirche, eines der Wahrzeichen Kronstadts. Auf dem Rückweg in die Unterkunft können Sie noch die Burg-Ruine der Rupea-Festung fotografisch entdecken, bevor es dann rumänische Hausfrauenkost bei Mama Gerda im Hühnerstall gibt.
6. Tag – Die Zigeuner
Mureș
Nicht sehr beliebt in Rumänien sind die Zigeuner, auch liegen Ihre Wurzeln weit weg in Indien und anderen Regionen. Dennoch verbinden viele Menschen die Zigeuner mit Rumänien, was uns dazu veranlasst, eines der Zigeuner-Dörfer zu besichtigen. Normaler Weise ist es Fremden nicht gestattet, doch mit einheimischer Führung sind uns Einblicke in eine Welt gewährt, die für uns nahezu unvorstellbar ist.
7. Tag – Schäfer und Köhler
Deutsch-Weißkirch (Viscri)
Am frühen Morgen geht es mit der Pferdekutsche in den Sonneneingang hinauf zu den Schäfern. Erleben Sie hautnah das Leben der Schäfer in Abgeschiedenheit und Stille. Lassen Sie sich verzaubern von einem handgemachten Schäferfrühstück und kosten Sie frischen Käse.
Nach einem ausgiebigen Mittagschlaf besuchen Sie ein Köhlerpaar und sind live dabei, wie diese sich mit viel Geschick und Mühe um ihre glühend heißen Meiler kümmern. In Rumänien gibt es tatsächlich noch wenige Menschen, die das harte Handwerk des Köhlers ausüben. Ein Fotomotiv, das Sie in Europa sonst nur schwer bekommen.
8. Tag
Bukarest
La Revedere ist rumänisch und heißt auf Wiedersehen. Nach dem Frühstück werden Sie wieder sicher zum Flughafen gebracht und sie können Ihre Eindrücke und Fotos in den nächsten Wochen sortieren.