Intuitives Malen in der Prignitz: Blockaden lösen, neue Kraftquellen entdecken, Visionen entwickeln

5.0 (3 Bewertungen) · Karstädt, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Intuitives Malen und Resilienz in Refugium am See Dallmin / Prignitz mit bis zu 6 Teilnehmern

Wir haben uns für dieses Retreat einen abgelegenen und doch zentralen Ort ausgesucht: Kirsten‘s Refugium in der Prignitz. Wir glauben, dass das der richtige Rückzugsort für unser Retreat "Intuitives Malen mit begleitendem Coaching" ist. Ein Ort in Mitten der Natur und doch so zentral gelegen. Direkt am Wald in Dorfrandlage eingebettet in eine Wildkräuteroase sind wir eingeladen, die Natur in ihrer Einfachheit als Rückzug und Kraftquelle zu entdecken.

In unserem Workshop wollen wir mit Hilfe des intuitiven Malens Lebensblockaden lösen, Emotionen verarbeiten und Raum für Neues möglich machen. Damit Leben gelingt und wir unserem Leben wieder auf die Spur kommen. Das intuitive Malen ist ein Weg, der uns in die Achtsamkeit und Innigkeit mit uns selbst bringt. Ein Weg, der neue Kraftquellen in uns erschließt für mehr Resilienz für Veränderungen. Auch Lebenskrisen können als Chance begriffen werden.

Beim Intuitiven Malen folgst Du Deiner Intuition. Du beschäftigst Dich mit Deinen Emotionen und gibst ihnen Raum, sich zu entfalten. Dein Verstand bekommt eine Pause, deiner Kreativität lässt Du freien Lauf. Losgelöst vom Ergebnis folgst Du Deinen Impulsen. Dabei werden heilende Kräfte freigesetzt. Versöhnung mit Dir und Deinem Leben werden möglich und Neues kann entstehen. Dieser Prozess auf den Du Dich mutig einlässt hat etwas reinigendes und ordnendes.
Sei erstaunt, was am Ende entsteht und setze neue Kraftquellen in Dir frei.

Kristina ist selbständige Kunsttherapeutin aus Berlin mit Schwerpunkt auf Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, wie Depressionen / Angststörungen / posttraumatischen Belastungsstörungen.

Kirsten ist Gastgeberin und zuständig dafür, dass ihr Euch rundum wohl und wie zu Hause fühlt. Gerne beherbergt sie Euch bereits ab Freitagabend, für all diejenigen, die Ihre Auszeit eher beginnen wollen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Resilienztraining, Entspannung, Kreativurlaub, Achtsamkeit, Zeichnen, Natur, Detox Retreats, Wellness, Kunsttherapie, Malen, Work Life Balance
Dauer
2 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Level
Anfänger, Fortgeschritten
Ort
Karstädt, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Vegetarisch, Bio
Leistungen

Begleitendes Coaching & Reflexion individuell

inklusive Farben / Bildmaterial / Leinwand etc.

Inklusive Staffelei für das Malen (bleibt im Eigentum von Kirsten's Refugium)

optional kleine meditative Übungen zur Aufmerksamkeit und Konzentration

Impulse und Übungen zur Anregung des kreativen Prozesses

Anleitung zum intuitiven Malen in Kleingruppen max 6 Teilnehmer

das Malen findet bei schönem Wetter verteilt auf dem Hof im Freien statt, ansonsten in der historischen Scheune / Ruine

Vollpension Frühstück / Mittagessen / Abendbrot auf Basis regionaler saisonaler Produkte, die frisch zubereitet werden

Wasser mit verschiedenen Geschmacksrichtungen während des Seminars

Kaffee (auch Lupinenkaffee) und Tee während des Seminars

Transfer ab Wittenberge Bahnhof / Karstädt Bahnhof kann gegen Aufpreis gebucht werden

Kostenlose Parkplätze - auch Stellplatz für Camper mit Strom / Wasser

Fahrrad ab Karstädt Bahnhof kann ausgeliehen werden

VW Up steht über Getaround ab Wittenberge bereit - 15 Euro / Tag

Unterkunft

- es gibt Zimmer mit Einzelbetten und Doppelbetten im Haus und im Nebengebäude Buchung & Bezahlung erfolgt separat. Auf Anfrage ist die Beherbergung ab Freitag möglich.
- gemeinsames Bad im Haus / eigenes Bad für das Nebengebäude zusätzlich Außendusche / WC am Teich
- 120 Jahre alter noch in Renovierung befindlicher Bauernhof / Hofstelle direkt am Wald

Verpflegung

- regionale und saisonale Produkte aus der Region
- Wildkräuter / Gemüse vom Grundstück
- Fleisch / Fisch nach Wahl auch regional
- Tee auf Basis der Kräuter auf dem Grundstück
- Wasser im Zimmer inklusive

Ablauf

Samstag

- ab 11.30 Uhr: Anreise mit Vorstellung und Kennenlernen der Teilnehmer und Seminarleiter
Programm mit Intuitivem Malen: was genau ist intuitives Malen und warum kann es jeder auch ohne Vorkenntnisse und kreativer Begabungen und was genau ist das Ziel des Intuitiven Malens als einen Weg der Selbsterkenntnis
- 12.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 13.30 Uhr: Anleitung / Einführung in das intuitive Malen
1. Session intuitives Malen mit begleitendem Coaching: Du lernst hier deine Denkprozesse von deinem Bauchgefühl zu unterscheiden und im Laufe des Workshops deiner Intuition zu vertrauen und zu folgen. Sie führt dich und deinen Pinsel durch den Malprozess.
- 16.00 Uhr: Check In der Zimmer und gemeinsame Kuchenzeit
- 17.00 Uhr: 2. Session intuitives Malen mit begleitendem Coaching: beim Malen können Bilder / Emotionen hochkommen, die angeschaut und eingeordnet werden müssen - nur, was wir anschauen, kann auch heil werden.
- 19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen mit Ausklang

Sonntag

- 9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
- 10.00 Uhr: 3. Session intuitives Malen mit begleitendem Coaching: beim Malen entdecken wir das Einzigartige an uns - das Besondere - die Schöpfungskraft, die in jedem von uns steckt; so kommen wir neuen Kraftquellen in uns auf die Spur und stärken die eigene Resilienz, besonders wichtig bei Lebenskrisen oder bei Veränderungsprozessen.
- 13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 14.00 Uhr: Check Out der Zimmer und freie (Mal)Zeit zur eigenen Reflexion, Waldspaziergang
- bis 17.00 Uhr: Abreise

Bitte beachte, dass dies nur ein grundlegender Plan ist und je nach Verfügbarkeit von Zeit, Raum und Ressourcen angepasst werden kann.

Anreise

- Anreise Bahn nach Karstädt Bahnhof (PR) ICE Ludwigslust / Wittenberge
- Fahrrad über Fahrradweg
- über App Getaround VW Up buchbar ab Wittenberge oder Karstädt Bahnhof PR
- Abholung bei Bedarf von Bahnhof Karstädt (PR) möglich
- über A24 aus Berlin Abfahrt Putlitz
- über A14 aus Hamburg kommende Autobahn endet aktuell in Karstädt

19357 Karstädt, Deutschland, Karstädt, Brandenburg, 19357 Deutschland

5.0 (3 Bewertungen)

Wir wurden herzlich empfangen und von Kirsten das ganze Wochenende wärmstens Umsorgt. Die Mal-Sessions waren sehr abwechlungsreich und im Ergebnis für mich so, wie ich es mir erhofft hatte. Kristina hat eine wunderbar ruhige und einfühlsame Art die Besprechungen zu führen und auf die einzelnen Personen einzugehen. Es war ein sehr erfüllendes Wochenende. Ich werde gerne wieder kommen.

14.09.2023

Irene Pranter

Es war ein Retreat der besonderen Art. Ein alter Gutshof, der seit einiger Zeit liebevoll restauriert wird und jeden Tag immer schöner wird. Ein herzliches Ankommen in einer nicht perfekten Welt, ein herzliches Daseindürfen und nicht mehr wegwollen. Kirsten als Gastgeberin umarmt die Gäste mit ihrer Fürsorge und Aufmerksamkeit, dass es uns allen gut geht und an nichts mangelt. Kristina löste Blockaden und setzte Mut und Vertrauen und Intuitionen frei. Es war ein Hineintauchen und ein Fallenlassen und Aufgefangenwerden. Danke, K&K, ich komme wieder! Ach so, schöne tolle Bilder haben wir auch gemalt!

12.09.2023

Allegra Weide

Kristina und Kirsten sind zwei sehr herzliche und inspirierende Frauen. Es gab ausreichend Zeit für den kreativen Prozess. Die verschiedenen Übungen haben mir neue Impulse zum Malen mitgegeben. Wir wurden herzlich empfangen und bestens versorgt. Der Hof und die Natur drumherum laden zum erholen und entspannen ein. Bereichernd waren vor allem die Gespräche in der Gruppe.

12.09.2023

Britta Schmidt

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 10 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

35% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 5 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Termine

ab 280 € / 2 Tage

5.0 (3 Bewertungen)
Anfrage senden

ab 280 € / 2 Tage

5.0 (3 Bewertungen)

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.