Jahrestraining & Ausbildung_Achtsamskeit_ Meditation,_Bewusstsein_MBSR

Mondsee, Österreich
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Ein Leben mit Meditation, in einem bewussten Alltag.."Leben ist jetzt!“
In zwei Formaten.
September 2023/ Ende Januar 2025

Dieses Jahrestraining
Neuro-Meditation ist ein ziemlich moderner Zugang zur individuellen Spiritualität, die
dann tatsächlich Eingang in den Alltag finden kann und immer mehr Menschen suchen einen Weg, sich Meditation für den Alltag zu erschließen. Sie haben schon erkannt, dass der Umgang mit sich selbst, nicht leicht ist. Sie kennen den Teil, in dem einst glühende Meditationserfahrungen, Frustration und Selbstzweifel zum Opfer fielen. Dieses intensive Jahrestraining ist für Menschen gedacht, die einen ernsthaften Weg suchen, Meditation und Achtsamkeit dauerhaft zu integrieren und die mehr über sich und ihr Wirken im Alltag erfahren möchten.
Wir wollen all jene ansprechen, die bestrebt sind, sich um ihre inneren Qualitäten zu kümmern, ihre Persönlichkeit bewusst reifen und weiter wachsen lassen möchten. Dem Leben all das abzugewinnen, was es für uns bereithält, ist doch ein wundervolles Ziel. Mit Bewusstheit und Mitgefühl gehen wir einen gänzlich neuen Weg, der ein Weg in unsere eigene Zukunft werden wird.
Es sind 9 Treffen während dieses Zeitraums..

CORONA-Infos
Wir wollen Ihnen und uns die Sicherheit bieten in respektvollem Abstand und den Hygienerichtlinien folgend, an unseren Kursen teilzunehmen. Zusätzlich haben wir uns mit einem der modernsten IONEN-Luftaustauscher ausgestattet. Dieser wird dauerhaft und fast lautlos die Luft im Gruppenraum, mit Hilfe eines speziellen Viren-Filters, reinigen. Wir werden darauf achten, dass die Pausen im Außenbereich stattfinden und zusätzliche Stoßlüftungen vornehmen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Zen Retreat, Work Life Balance, Achtsamkeit, Selbstfindung, Wellness, MBSR, Yoga Retreats, Meditation, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Atemtechniken, Detox Retreats, Iyengar Yoga, Visionssuche, Resilienztraining, Stille Retreat
Datum
Fr, 08.09.2023 - Do, 12.12.2024
Dauer
27 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Level
Fortgeschritten, Anfänger
Ort
Mondsee, Österreich
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Bio, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch
Leistungen

Einüben von verschiedenen Meditationen und Strukturen

Weitergabe von Anleitungen

Erstellung und Entwicklung von geführten Übungen

Anleiten von Meditation

Einüben von Gruppenprozessen

Übungen zur Selbstreflexion

Achtsame Kommunikation

Achtsames Essen

Inquriys

Phasen der Stille erfahren

Fähigkeit zur Selbstreflexion

Wahrnehmung von Selbstmitgefühl

Meditation als Werkzeug zur Stressreduzierung

Bewusstseinslehre und Lebensintagration

Neurologische Erkenntnisse und Meditation verbinden lernen

IFS die innere Familie

Wahrnehmung mit dem innern Kind

Einführung in die Sichtweise der Phänomenologie

Unterkunft

Untergebracht werden Sie im Landhaus Meingast oder im Jugendgästehaus von Mondsee. Beide Unterkünfte sind in Fußnähe zum ZENraum. Da die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist, ist eine frühzeitige Reservierung sinnvoll. Gerne können Sie auch mit dem TourismusBüro von Mondsee in Kontakt treten, sollten ihnen diese beiden Unterkünfte nicht zusagen.

Verpflegung

Die Verpflegung findet mit der Gruppe im ZEN_raum statt. Die Kosten für ein komplettes Kurswochenende inkl. VP und der Getränke 45.- bzw. 75.- je nach Kurszyklus. Die Verpflegung ist durchweg vegetarisch, ayurvedisch und vegan. Auf evtl. Nahrungsunverträglichkeiten nehmen wir gerne Rücksicht. Bitte teilen Sie uns diese vor Kursbeginn mit, damit wir das mit Ihnen individuell besprechen können.

Ablauf

Modul 1 Seminare 1 – 3
Im ersten Teil schaffen wir die Basis in der es einzig darum geht, sich mit den aktiven und passiven Meditationstechniken vertraut zu machen. Wir werden während der Ausbildung 8 verschiedene aktive Meditationen in Form einer intensiven Selbstpraxis kennenlernen.

Modul 2 Seminare 4 – 6
Ein weiterer sehr wesentlicher Aspekt des Trainings ist der Umgang mit den Grundängsten und ihren Auswirkungen auf unser aktuelles Dasein. Wie sind sie entstanden, wie gehe ich damit um und was macht es so schwer sich von ihnen zu lösen. So nähern wir uns allmählich unseren Denk-und Gefühlsmustern an, erkennen sie als die unseren an. Es sind meist diese unbewussten Muster und Strukturen die uns letztendlich daran hindern, uns so anzunehmen wie wir nun mal sind. Doch gerade das Sichtbar werden dieser Mechanismen und faulen Tricks, ist die Voraussetzung zu erkennen was uns schadet und macht ein Aussöhnen mit dem Leben erst möglich. Die Fragen nach dem “ Wer ist Schuld“ und „Warum bestimmte Dinge so sind oder auch nicht sind“, stellen wir uns immer weniger und begreifen langsam Sinn und Unsinn darin.

Modul 3 Seminare 7 – 9
Die Art wie wir Meditationen erleben und verarbeiten ist ein hoch sensibler Bereich… Achtsamkeit und der Umgang mit dem Erfahrenen lassen uns langsam authentisch werden. Wir anerkennen unsere Schwächen und versöhnen uns mit DEM, was JETZT gerade ist. Das Erfahren von DEMUT und HINGABE an und im jeweiligen Moment, sind existenziell und öffnen in uns den Raum in dem Meditation geschehen kann. Dieses zu erfahren ist nicht nur für all jene die das Erfahrene weitergeben möchten hilfreich, sondern auch die Basis einer hin wendungsvollen Arbeit mit sich und anderen Menschen. Für das tägliche Miteinander im beruflichen, wie auch im privaten Bereich, ist das Einüben von Meditation und Achtsamkeit von großer humanistischer Bedeutung. Durch sie kultivieren wir wahre Selbstverantwortung und Selbstbestimmung in uns, ohne narzisstischen Trugbilder zu erliegen.
Wir führen ein verschiedene Ansätze der humanistischen Psychologie, wie Gestaltarbeit, Bioenergetik, Atemtechniken, IFS innere Familie, Psychoanalyse, Neurologische Zusammenhänge in der Meditation nach Ken Wilber und Gerald Hüther, Phänomenologie der 7 Stufen Entwicklung nach Wilfried Nelles, MBSR nach Jon Kabat Zinn, dies sein erwähnt, um Ihnen einen Überblick der Inhalte zu geben.

Anreise

Mit der Bahn oder dem Flugzeug bis Salzburg. Vom Hauptbahnhof Salzburg aus können sie alle 50 Minuten mit dem Bus 140 nach Mondsee fahren.
Mit dem Auto: Sie nehmen die A1 Wien- Salzburg oder München Salzburg.
Mondsee liegt ca. 30 km nach Salzburg in Richtung Wien und hat eine eigene Abfahrt.
Der ZEN_raum, der Ihr Seminarraum ist, befindet sich direkt im Schlosshof von Mondsee, mitten im Ort nahe der Basilika.

5310 Mondsee, Österreich, Mondsee, Oberösterreich, 5310 Österreich

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 61 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

20% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 10 Tage vor dem Check-in erfolgen. 61 Tage in der Zukunft liegt.

Bei Stellung eines Ersatzteilnehmers fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von Euro 50.- an.
Widerruf:
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen nach Abschluss, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Einschränkung: Dies gilt jedoch nur dann, wenn der Zeitraum der Buchung, bis zum Kursbeginn nicht weniger als 21 Tage beträgt.

Termine

ab 2.769 € / 27 Tage

Anfrage senden

ab 2.769 € / 27 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Zen Retreat ansehen