Die Kraft der Stille – Meditation, Schweigen und Neuausrichtung
INHALTE IN KÜRZE
An diesem Wochenende kannst Du eine Pause von der Hektik des Alltags nehmen und einmal richtig durchatmen und auftanken. Das naturnah und abgeschieden liegende Seminarhaus „Einbecker Sonnenberg“ mit Panoramablick bietet Dir einen wunderbaren Ort, um Dir eine wohltuende Auszeit zu nehmen und Meditation und Sammlung, Ruhe und Entspannung zu genießen.
Das Seminar beinhaltet abwechslungsreiche Meditationen, Achtsamkeits- und Atemübungen, besondere Klangerlebnisse (live gespielt auf Gong, Klangschalen und Handpan) sowie Entspannung und Zeit für Dich.
Durch einen Schweigetag am Samstag bist Du eingeladen, alles einmal leise werden zu lassen. So kannst Du die Zeit für Dich in aller Ruhe nutzen: Klarheit und Energie gewinnen, Deine Erfahrungen in der Meditation intensivieren, Dich zentrieren und in die Tiefe kommen, Innere Ruhe und Entspannung finden.
Eine erfahrene Meditations- und Achtsamkeitslehrerin führt Dich durch das Wochenende und unterstützt Dich dabei, die Stille anzunehmen und zu genießen. Während des gesamten Seminars besteht die Möglichkeit, ein zusätzliches Einzelcoaching zu buchen.
Eingebettet in die Themen des Jahreskreisfestes Imbolc – Reinigung und Neubeginn – starten wir gemeinsam mit einer gelassenen inneren Ausrichtung in das neue Jahr.
SEMINARGEBÜHREN
Regulär: 260,-€ + Unterkunft/Verpflegung
Early Bird (Buchung bis 01.11.2023): 210,-€ + Unterkunft/Verpflegung
Optionales Einzelcoaching (ermäßigt für Seminarteilnehmer*innen): 50,-€ für 60 Minuten
Anzahlung Seminargebühren: 50,-€ nach Buchung
Restzahlung Seminargebühren: 210,-€/160,-€ bis 15.01.2024
Einzelcoaching: Rechnung
SEMINARLEITUNG
Linda F. Kniep ist eine erfahrene Meditations- und Achtsamkeitslehrerin sowie Musikpädagogin, die lebt, was sie vermittelt. Ihr Unterrichtsstil ist herzlich und fröhlich und zugleich sachlich und konzentriert. Alle praktischen wie theoretischen Inhalte vermittelt sie stets frei von religiösen oder esoterischen Aspekten.
Durch eine breitgefächerte zunächst musikalische Ausbildung (klassisch und musikethnologisch) verfügt Linda über mehr als 20 Jahre Erfahrung als freiberufliche Instrumentalpädagogin.
Meditation und Achtsamkeit wurden als junge Erwachsene Teil ihres Alltags und begleiten sie seitdem durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildung sowie eine intensive eigene Praxis vertieft sie kontinuierlich ihren Wissens- und Erfahrungshorizont.
Als Meditationsleiterin und Achtsamkeitscoach kooperiert Linda mit Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen und realisiert unterschiedliche Meditationsangebote in Hannover und im Weserbergland.
Besondere Freude bereitet es ihr, ihren Seminarteilnehmer*innen vielfältige Eindrücke von und Erlebnisse mit unterschiedlichen Meditationsarten zu ermöglichen, so dass jede*r den ganz eigenen, für sich passenden Meditationsweg finden kann.
Geboren und aufgewachsen ist Linda im Weserbergland, dessen Natur für sie eine prägende Quelle der Inspiration ist. Entdeckerfreude und Wissendurst haben sie aber auch immer wieder in die Ferne gezogen, u.a. für eine längere Zeit nach Nepal. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie wieder im östlichen Weserbergland und genießt den Selbstversorgergarten und die Naturnähe.