Kochen mit dem Profi - La Mamma

Ortezzano FM, Italien
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Ein Land, ein Landstrich, eine Region definiert sich nicht nur durch seine kulturellen Schätze. Das Zusammenspiel von Natur, Kultur und Küche erst ergibt das Ganze.
Eine Reise, die sich ganz besonders den kulinarischen Höhepunkten der mittelitalienischen Marken widmet, soll Ihnen nicht nur die lokalen Gerichte näher bringen. Sie soll auch dazu beitragen zu erfahren, woher die Basisprodukte stammen, die Sie dann beim Kochen verwenden.
Zu diesem Zweck besuchen Sie Hersteller mit biologischen Erzeugnissen, die nichts mit einer industriegefertigten Produktion zu tun haben.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Aktivurlaub, Natur, Kreativurlaub, Detox Retreats, Kochen
Dauer
7 Tage
Ort
Ortezzano FM, Italien
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Halbpension
Leistungen

6 x HP im Agriturismo Vecchio Gelso in Ortezzano. Jedes Zimmer mit eigenem Badzimmer, Wifi, Swimmingpool geheizt, Gartenanlage.

4 x Mittagessen

4 x Kochkurs

Verkostungen inkl. Getränke

Ständige deutsche Reiseleitung

Transfers (diese können organisiert werden, sprechen Sie mit uns)

Unterkunft

Mit den 18 Zimmern (alle mit Du/WC), die alle ausgezeichnet ausgestattet sind mit modernem Komfort aber den Charme und die Wärme, die so sehr zum Wohlfühlen beiträgt, beinhalten, kann sich der Gast tatsächlich wie zu Hause fühlen. Natürlich ist es auch der geheizte Pool, der zum Behagen beiträgt.

In der Tat ist es auch ein reiner Familienbetrieb und dies ist ihm auch anzumerken. Simone, der Besitzer, pflegt die Gastlichkeit wie nur einer es tut, bei dem die Leidenschaft für dieses Gewerbe dahinter steht.

Verpflegung

Das Frühstücksbuffet lässt keinerlei Wünsche offen und falls doch ein Sonderwunsch da sein sollte, wird auch der erfüllt.
Wahrscheinlich überflüssig zu erwähnen, dass hier der größte Teil der Produkte, die dann auf herrliche Weise zubereitet, das Essen und Trinken zu einem reinen Vergnügen werden lassen, aus eigenem Anbau und Aufzucht kommen. Seit vielen Generationen ist dies so und daran wird sich hoffentlich auch nichts ändern. Olivenöl, Früchte, Gemüse, Wein, Digestif, alles aus eigener biologischer Herstellung. Der Gast wird bei dieser rein auf traditionellen Rezepten basierenden Küche sicher nicht schlanker, in jedem Fall aber sich glücklich fühlen.

Ablauf

1.Tag: Benvenuti im Land der Harmonie
Ankunft im Agriturismo Vecchio Gelso, der 2007 und 2012 als bester in Italien ausgezeichnet wurde. Hier treffen Sie auf Ihre Reiseleitung. Nach dem Check-in und einem Aperitif besprechen wir das Programm und machen uns auf zu einer ersten Erkundung: dem Anwesen des Vecchio Gelso, wo die meisten Produkte angebaut werden, die sowohl beim Kochkurs als auch im Restaurant verwendet werden. Zudem haben Sie Gelegenheit ein Bad im überdachten und geheizten Pool zu genießen. Danach ist es Zeit für das erste Geschmackserlebnis! Buon appetito bei einem köstlichen Menü.

2. Tag: Das Gold des Südens und leckere Tropfen
Heute geht es am Vormittag zu einem der 500 weltbesten Olivenölhersteller in der Nähe des Agriturismo, Agostini. Als wohl imposanteste Ehrung die Verleihung des Golden Award für Olivenöle in New York, werden Sie eine ganz besondere Verkostung von Ölen erleben und sehr viel über die Olive, die Herstellung des Olivenöls, usw. erfahren, was nur Wenige darüber wissen.
Danach werden Sie ein leichtes Mittagessen in der Hochburg des grünen Anis in Castignano einnehmen. Bei einem Hersteller bester Destillate, dem Anice und dem Vino Cotto wird Ihnen bei einem kleinen Mittagessen vorgeführt, wofür Anis gut sein kann (bitte mitteilen, falls jemand keinen Anis mag). In dieser kleinen Destillation, direkt vom Erzeuger Giovanni, werden drei ganz besondere Typen von Anice erzeugt (von 27% bis 47 %), ebenso wie der Vino Cotto, der die Marchigiani von der Geburt bis zum Tod begleitet (geflügeltes Wort). Was dies bedeutet und wie er hergestellt wird, erfahren Sie bei der Verkostung. Nun geht es zurück zum Agriturismo, wo Giovanni mit Kochaufgaben bereitsteht. Viel Spaß beim Kochen und Genießen des Menüs!

3. Tag: Paradies der Genüsse – die Sibillinischen Berge
Die Fahrt führt Sie am Morgen ins Hochgebirge, den Sibillinen. Falls Sie Sehnsucht nach einem Paradies haben – hier haben Sie es gefunden! Zunächst geht es zum höchstgelegenen Ort der Sibillinen, nach Montemonaco. Dort werden Sie die „Schatzkammer“ in der Metzgerei Corona kennenlernen. Hunderte an Schinken und Salamis reifen hier in Lufttrocknung. Die Schinken reifen mehr als zwei Jahre! Jeder Schinken hat auch quasi seinen „Pass“, so dass nachvollziehbar ist, wo das Schwein geboren wurde, wo aufgewachsen, usw.
Bei Madonna dell’Ambro in der Nähe von Montefortino nehmen Sie ein Mittagessen in einem kleinen besonderen Lokal ein. Bei schönem Wetter unter den uralten Bäumen, das Rauschen des Ambro-Flusses als Hintergrundgeräusch…vor sich einen Teller mit leckeren Spezialitäten der Berge….das Leben ist schön. Klar, dass auch hier hauseigene Produkte zum Einsatz kommen.
Rückkehr am Nachmittag in den Agriturismo. Gegen 16.00 Uhr sind Sie dann gefordert. Nach der Einstimmung vom Vortag werden Sie heute wieder unter der Anleitung des Chefkochs Giovanni und der Hausherrin Anna die große Kunst der echten italienischen Küche kennenlernen. Nach dem Fertigstellen des Menüs haben Sie noch ein wenig Verschnaufpause, bis Sie zum Abendessen Ihre selbstgekochten Speisen genießen.

4. Tag: Schwarzes Gold und 100 Türme
Am Morgen beginnen wir mit dem, was mittlerweile alle Länder lieben: dem Espresso. Damit Sie von der Produktion eine genaue Vorstellung bekommen, werden Sie am Rösten teilnehmen und noch einige Fakten über Espresso erfahren, die Ihnen sicher noch nicht bekannt waren. Danach besuchen Sie Ascoli Piceno, die Stadt der 100 Türme, das Juwel der Marken, die fast an eine Theaterkulisse erinnert. Wir durchstreifen diese wunderschöne Stadt, die ganz aus Travertin gebaut ist. In einem der zehn schönsten Jugendstil-Cafés Italiens, dem Meletti, auf einem der zehn schönsten Plätze Italiens, nehmen Sie eine Spezialität ein, die Sie nur hier im Original kosten können, nämlich den Anisetta. Ein Mittagessen mit der Spezialität Ascolis schlechthin genießen Sie ebenfalls hier, die Ascolanischen Oliven und Creminis. Am Nachmittag geht es zum Kochkurs zurück in den Agriturismo.

5. Tag: Traditionen leben weiter
Parmesankäse ist jedem geläufig, aber nicht für alles nehmen Italiener diese Käsesorte – auch ein Geheimnis der italienischen Küche! Für manches eignet sich weitaus besser der Pecorino, der Schafskäse. Heute werden Sie bei der Zubereitung eines handgemachten Pecorinos dabei sein. Da gibt es keine Maschinen, das geht nur in Handarbeit! Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie das Leben auf dem Lande. Nach einem kleinen Mittagessen statten wir noch Cupra Marittima einen Besuch ab. Cupra Alta, oder richtiger Marano, der antike Kern der Stadt, liegt über dem Meer und entführt seine Besucher in eine vollkommen andere Welt!
Dann geht es wieder an das Kochen mit Giovanni und Maria, la Mamma!

6. Tag: Das Meer – Teil unseres Lebens
San Benedetto del Tronto ist der größte Fischereihafen an der Adria und der zweitgrößte in Italien. Am Morgen werden Sie daher den Fischmarkt besuchen. Nach den recht anstrengenden Tagen haben Sie nun Gelegenheit für ein wenig Entspannung. Dienstag und Freitag findet hier am Vormittag der größte Markt in den Marken statt. Oder Sie machen einfach einen Bummel am längsten Palmencorso Italiens, bestanden mit mehr als 10.000 Palmen und dazwischen duftender Oleander. Das Mittagessen können Sie nach eigener Wahl einnehmen. Am Nachmittag geht es nach Offida, einer der kleinen Städte, die im Verzeichnis der schönsten Orte Italiens gelistet sind. Es ist nicht nur das Zentrum der Klöppelkunst, sondern auch die Hochburg des Roten Rosso Piceno Superiore und des Weißen, dem Pecorino und dem Passerina. Alle drei Rebsorten sind autochthone Reben und diese Weine werden Sie hier bei einem der renommiertesten Weinproduzenten der südlichen Marken in dessen wunderbarem Showroom verkosten. Bevor Sie aber mit diesen leiblichen Genüssen verwöhnt werden sollte es nicht versäumt werden, eine der eindrucksvollsten Kirchen zu besuchen, die S. Maria della Rocca. Der Besuch hier hat wenig mit Glauben zu tun, sondern mit der spannenden Geschichte, die damit verbunden ist. Lassen Sie sich überraschen!
Nach den letzten abwechslungsreichen Tagen haben Sie heute keinen Kochkurs, sondern können sich verwöhnen lassen.
Den letzten Abend können Sie also gemütlich bei einem Menü im Agriturismo ausklingen lassen.

7. Tag: Arrivederci!
Sie verlassen heute die Marken mit hoffentlich vielen neuen Erfahrungen.

Min. 2, max. 8 Teilnehmer

Anreise

Anreise per Flug oder Bahn nach Ancona
Eigenanreise mit dem Pkw - vorteilhaft

63851 Ortezzano FM, Italien, Ortezzano FM, Marken, 63851 Italien

Termine

ab 1.530 € / 7 Tage

Anfrage senden

ab 1.530 € / 7 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Aktivurlaub ansehen