Kraft und Präsenz in der Stille Erfahren (Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit)

Holzkirchen, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

„Die ganze Fülle des Lebens liegt in der Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks, im Jetzt.“ – Jon Kabat-Zinn

In diesem Kurs wird die Praxis und Lehre der Achtsamkeit und Meditation im Sinne der westöstlichen Weisheit sowie den modernen und wissenschaftlich erforschten Achtsamkeitsmethoden vermittelt. Die Übungen, die Körper, Geist und Seele einbeziehen, schaffen mehr Gelassenheit und Ruhe und sind hilfreich, um mehr Selbst-Bewusstheit, Selbst-Annahme und Selbst-Verantwortung zu entwickeln. Das Ziel ist es: authentischer, präsenter und intuitiver zu sein und als ganzer Mensch dem Alltag zu begegnen. Neueste Erkenntnisse aus den Kognitionswissenschaften werden als theoretischer Teil die praktischen Übungen ergänzen.

Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung sowie für Praktizierende aus anderen Traditionen, die ein Vertiefungsangebot suchen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KURSELEMENTE

Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Impulse aus traditionellen und modernen Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL u. a.)
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LEITUNG: Renato Kruljac

M. A. in Pädagogik/Bildungsmanagement, Trainer für Achtsamkeit, Intuition und Persönlichkeitsentwicklung, MBSR-/MBCL-Lehrer, Coach. Ausbildung in Gestalttherapie. 27 Jahre Kampfkunsterfahrung, Zen-/Kontemplationsschulung bei Willigis Jäger. Kursleitung im In- und Ausland, Autor.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Schweige Retreat, Zen Retreat, Entspannung, Resilienztraining, Auszeit im Kloster, Meditation, MBSR, Yoga Retreats, Achtsamkeit, Work Life Balance, Detox Retreats, Stille Retreat, Selbstfindung, Wellness, Body & Mind
Datum
So, 21.05.2023 - Di, 23.05.2023
Dauer
3 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Ort
Holzkirchen, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei
Leistungen

Stille und Selbsterkenntnis

Meditations- und Achtsamkeitsübungen

Vorträge und Einzelgespräche

Unterkunft

Der Benediktushof bietet Ihnen im Rahmen ihres Kursbesuchs verschiedene Zimmerkategorien. Alle Gästezimmer zeichnen sich in ihrer Gestaltung durch klare Schlichtheit aus. Einzel- und Doppelzimmer verfügen über eigene Dusche und WC. Daneben gibt es Mehrpersonenzimmer mit Gemeinschafts-DU/WC. Weiterhin stehen drei barrierefreie, behindertengerechte Zimmer zur Verfügung. Es gibt zudem einen barrierefreien Zugang zum Empfang.

Die Zimmer können am Tag des Kursbeginns von 15 Uhr bis 17.30 Uhr bezogen werden. Wenn auf Ihrer Anmeldungsbestätigung keine abweichenden Informationen stehen, beginnen die Kurse um 17.50 Uhr mit dem Abendessen und enden um 13 Uhr mit dem Mittagessen und anschließendem Kaffee, Tee und Kuchen.

Verpflegung

Unsere biozertifizierte vegetarisch-vegane Küche nach DE-ÖKO-006 am Benediktushof ist dem besonderen Geist des Hauses verpflichtet. Bei den alltäglichen Mahlzeiten unterstützen wir die Übung der Achtsamkeit in der Stille durch zeitgenaues Anrichten im Speisesaal und zurückhaltenden, freundlichen und aufmerksamen Umgang mit den Gästen.

Wir beginnen die Mahlzeiten gemeinsam mit einem Ritual und essen im Schweigen.

Unser Essen ist frisch und überwiegend von Hand zubereitet. Die verwendeten Produkte sind aus biologischem Anbau unter Berücksichtigung von Saison und Region. Wir pflegen in der Benediktushof-Küche einen verantwortungsvollen Umgang mit den Nahrungsmitteln und servieren vollwertiges Essen ohne Fleisch.

Klarheit, Geradlinigkeit und Kreativität beim Kochen geben unserer Küche ein wahrnehmbares eigenes Profil. Für Informationen und das Nachkochen von Gerichten zu Hause können Sie sich durch unser Benediktushof-Kochbücher “Wie Zen schmeckt” oder “Meisterliche Zen-Rezepte” anregen lassen.

Auf Anfrage bereiten wir Speisen für Menschen mit Gluten- und Milcheiweißunverträglichkeit und rein vegane Speisen zu. Alle weiteren Wünsche bzgl. Unverträglichkeiten können wir nur nach Voranmeldung und mit einem Aufschlag von € 5,00 pro Tag berücksichtigen.

Ablauf

Kursinhalte
____________

Meditations- und Achtsamkeitsübungen
Vorstellung wissenschaftlicher Erklärungsmodelle
Die Bedeutung der Intuition für die Entscheidungsprozesse
Reflexionsübungen und Selbsterforschung
Körperwahrnehmungsübungen
Impulsvorträge und Gruppenaustausch
Transferübungen für den beruflichen und privaten Alltag

Mehr zu mir und meinen Seminaren finden Sie auch auf achtsamkeit-intuition.de

Anreise

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie und beantworte Ihnen gerne unverbindlich Ihre Fragen.
Kostenloses tel. Erstgespräch unter Tel. 0173-748 42 75

Holzkirchen, Bayern, Deutschland, Holzkirchen, Bayern, 97292 Deutschland

Termine

ab 165 € / 3 Tage

Anfrage senden

ab 165 € / 3 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.