Dauerbelastungen verschiedenster Art und chronische Überforderung prägen heute den Alltag vieler Menschen.
In zunehmendem Maße besteht das Bedürfnis nach Erholung und Regeneration.
Wie aber geht regenerieren wirklich?
Wie bedeutsam ist die eigene Aktivität damit Regeneration nachhaltig wirkt und nicht nur einen kurzlebigen Effekt hat?
Lundo, das kleine Dorf zwischen den Brenta Dolomiten und der mediterranen Gardaseegegend auf ca. 764 m Höhe gelegen, bietet mit seiner ruhigen Lage, der reinen Luft und dem faszinierenden Ausblick in das weite Tal „Valli Giudicaria“ die besten Voraussetzungen für einen regenerativen Aufenthalt.
Eingebettet in die Aktivitäten die die spirituelle Hochschule anbietet – Yogapraxis, künstlerische Gestaltungsarbeiten, Musik und Singen, heilsame Ernährung, Bergwandern – erlebt der nach Erholung Suchende einen unmittelbar regenerierenden Impuls, wenn er bereit ist, etwas Altes loszulassen und sich auf ganz neue und für die Entwicklung in jeder Hinsicht förderliche Inhalte einzustellen.
Er beginnt zu verstehen, wie wichtig es ist, dass er seine Grenzen durch ihm angemessene Anforderungen in gesundem Maße überschreiten lernt und erfährt damit meist schon unmittelbar einen spürbaren Aufbau.
Eine Teilnahme an den Regenerationstagen ist für jeden möglich. Immer wird dabei die individuelle Situation berücksichtigt und es werden keine spirituellen Kenntnisse vorausgesetzt.
Veranstalter und Reiseleiter: Hans-Peter Fritsche
ärztliche Betreuung: Imme Koll, Fachbereich Gesundheitsbildung und Regeneration