Zeiten:
1. Modul: Wurzelchakra 10. - 12.03.2023
Freitag von 17.00 – 21.00, Samstag von 8.00 - 18.00, Sonntag von 8.00 - 16.00
Online Unterricht über Zoom am 23.04.2023 Sonntags von 9.00 - 13.00.
Ausbildungsinhalte aller 7 Module/ Chakren:
Modul 1-7: Heilreise durch die 7 Chakren
Allgemeine Methoden und Themen:
Die Entwicklungsreise durch die 7 Chakren
Asanapraxis, Meditationen, Pranayama und Heilreisen speziell für jedes Chakra
Methodik & Didaktik – Themen bezogenes, prozessorientiertes Heilyoga
Anatomie & Physiologie in Bezug zu den Chakren
7 Bewusstseinsstufen erfahren
die Wirkung der 7 Farben erleben
den 7 Dämonen begegnen
Heilarbeit
transparente Kommunikation n. Thomas Hübl
Energiearbeit
Mantras und Mudras
Reflexe testen (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
die Bögen des Leibes lebendig spannen
kreative Methoden – meditatives Malen und Mediales Schreiben
Aufstellungsarbeit
Mystische Prinzipien von Heilung
das Wesen von Trauma und wie zeigt es sich im Körper
Rapport – Kunst des Lauschen
Pacing und Leading- Heilraum halten
Umgang mit Widerständen und starken Emotionen
Reflexe testen in den Asanas (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
Mantras und Mudras
Übungsstunden
Modul: 10. - 12.03.2023
Wurzelchakra - Muladhara Chakra
Themen: Vitalität, Lebenskraft, Überleben, Sicherheit, Körperlichkeit, im Leben stehen und Erdung.
Die Verbindung mit dem physischen Körper, der physischen Welt, den Energien der Erde und der materiellen Ebene des Lebens.
Aufarbeitung von frühkindlichen oder karmischen Traumata
Auseinandersetzung mit Existenzängsten
Entwicklung eines neuen Verhältnisses zu Körperlichkeit.
Yogahaltungen, die erden und stabilisieren.
2. Modul: 28. - 30.04.2023
b b Sakralchakra - Svadhisthana Chakra
Themen: Fluss der Lebensenergie, Kanal für die kreative Energie des Lebens sein,
Lebendigkeit, Verlangen/Begehren, Lebensfreude, Emotionen, Lust, Sexualität, Kreativität und schöpferische Kraft.
Auseinandersetzung mit Schuld, Verlegenheit und anderen Blockaden, die uns hindern, unsere menschlichen Bedürfnisse zu lieben.
Yogahaltungen, die den Beckenboden stärken.
3. Modul: 16. - 18.06.2023
Solarplexus Chakra = Manipura Chakra
Themen: Mentales, Gedanken, Glaubenssätze, Persönlichkeit, Selbstsicherheit, Willen, Macht, Handeln, Kontrolle, innere Identitäten, niederer Verstand und Intellekt, Unterbewusstsein.
Auseinandersetzung mit Schuld, Ohnmacht und Macht.
Aufgestaute Emotionen zulassen und bewusst verarbeiten – insbesondere Wut, Verzweiflung und Minderwertigkeitsgefühle.
Kernstärkende Yogahaltungen, Drehübungen
4. Modul: 21. - 23.07.2023
Herzchakra - Anhata Chakra
Themen:
Liebe, Vertrauen, Hingabe, Empathie, Toleranz, Güte, Großzügigkeit, Schmerz, Trauer, Vergebung und Dankbarkeit.
Auseinandersetzung mit Groll, Trauer und Herzschmerz.
Herzöffnende Yogahaltungen.
5. Modul: 15. - 17.09.2023
Halschakra - Vissudha Chakra
Themen:
Selbst-Ausdruck, Wahrheit, höheres Selbst, Kommunikation, Integrität, Authentizität, Interdimensionalität, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Hellhören
Auseinandersetzung mit der Angst vor Verlust der Bindung und Zugehörigkeit wenn ich authentisch bin.
Yogahaltungen, die die Rückseite und die Vorderseite des Halses öffnen.
6. Modul: 20. - 22.10.2023
Stirnchakra - Ajna Chakra
Themen: Seele, Geist, Intuition, innere Führung, göttliche Inspiration, Präsenz, Klarheit, Hellsicht, Visualisation, Telepathie.
Auseinandersetzung mit blockierenden Weltbild und Glaubenssystem und karmischen Verstrickungen.
Meditation und Mediales Intuitionstraining
7. Modul: 01.- 03.12.2023
Kronenchakra – Sahasrara Chakra
Themen: All-Einssein, höchste Erkenntnis, reines Sein, Spiritualität, universelles Bewusstsein, Vollendung, Verbindung des Menschlichen mit dem Göttlichen, Einheitsbewusstsein, Erleuchtung, göttliche Liebe.
Auseinandersetzung mit Angst, Alleingelassen zu sein; Angst, das Universum sorge nicht für uns, Angst, die Identität und den freien Willen zu verlieren.
Meditation, Abschluss, Übungen für alle 7 Chakren.