Sommerliches Selbstmitgefühl 2024 - 5 Tage Retreat mit entspannter Stille, tiefer Ruhe, sanftem Yoga

5.0 (1 Bewertung) · Zeschdorf/Petershagen, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Nächster Termin: 16.-21. Juli 2024 (Buchungsanfragen sind ab Januar 2024 möglich). Mitten in der Natur, direkt am Jakobsweg, umgeben von Feldern, Wäldern und Seen begleiten wir dich beim Eintauchen in die Verbindung mit der lebendigen, inneren Heilkraft in dir. Gemeinsame Meditationen, die Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, achtsame Bewegung in der Natur, inspirierende Impulsvorträge, geführte Tiefenimaginationsreisen, Klang und sanftes Yoga unterstützen dich dabei, mit dem präsent zu sein, was ist, und Freundlichkeit und Mitgefühl in der Begegnung mit dir selbst und all deinen Erfahrungen zu erforschen. Wir üben im Sitzen, Liegen und in der Bewegung und schöpfen Kraft für den Alltag. EIN SCHWERPUNKT DES RETREATS IST DIE PRAXIS VON ACHTSAMKEIT UND SELBSTMITGEFÜHL. Zwischendurch gibt es Ruhezeiten zur eigenen Gestaltung. Die ersten drei Tage verbringen wir in "Stille in Gemeinschaft", was bedeutet, dass wir einander anschauen, anlächeln und miteinander verbinden können, jedoch ohne außerhalb der Gruppenzeiten miteinander zu sprechen. Entspanntes Schweigen, wohlwollende Verbundenheit mit anderen, vegan-vegetarische Verköstigung und die erdende Natur um uns bieten einen unterstützenden und sicheren Rahmen, um inneren Prozessen Raum, Zeit und klare, liebevolle Aufmerksamkeit zur Entfaltung geben. So können wir in der Verbindung mit uns selbst finden, was wir brauchen, uns erholen und erneuern.

WAS IST SELBSTMITGEFÜHLSPRAXIS?
Diese Praxis wurzelt im Programm „Achtsames Selbst­mitgefühl - Mindful Self-Compassion (MSC)“, entwickelt von Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff als empirisch gestütztes, wissenschaftlich untersuchtes 8-Wochen-Programm. Es unterstützt dabei, die uns angeborene Fähigkeit zu Selbstmitgefühl zu entwickeln. Selbst­mitgefühl bedeutet, uns selber in herausfordernden Zeiten, zum Beispiel wenn wir scheitern oder wenn wir etwas an uns bemerken, was uns nicht gefällt, in der gleichen verständnis­vollen und unter­stützenden Art und Weise zu begegnen, wie wir einer guten Freundin oder einem guten Freund begegnen würden. Achtsamkeit ist dabei der erste Schritt – uns mit liebevollem Gewahrsein herausfordernden Erfahrungen (Gedanken, Gefühlen und Empfindungen) zuzuwenden. Selbstmitgefühl folgt im Anschluss - uns selbst in leidvollen Situationen liebevolles Gewahrsein entgegenzubringen. Zusammen ergeben Achtsamkeit und Selbstmitgefühl einen Zustand von warmer, verbundener Präsenz, der uns in herausfordernden Momenten Gelassenheit schenkt und darüber hinaus zu mehr Freude und Dankbarkeit in unserem Leben führt.

Es begleiten dich Anja (Retreatleitung), Zertifizierte Lehrende für Achtsames Selbst­mitgefühl (MSC) und Psychotherapeutin in Berlin, und Natascha (Yogaunterricht), Yogalehrerin bei Yogama Berlin-Kreuzberg und freiberufliche Texterin und Redakteurin.

Das Honorar für die Retreatleitung beträgt voraussichtlich 400 € und ist im hier genannten Preis enthalten, hinzu kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung, die du separat entrichtest direkt beim Hof Jakob. Du kannst mit deinem eigenen Bus oder Zelt anreisen oder dich in der Herberge oder im Gutshof vor Ort einmieten (ca. 25 Minuten Fußweg oder 10 Minuten mit dem Rad, leihbar gegen Spende beim Hof) - für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Das Retreat ist für alle Interessierten offen, Meditationserfahrungen sind nicht notwendig, um teilzunehmen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Achtsamkeit, Wellness, Yoga Retreats, Kreativurlaub, Meditation, Body & Mind, Entspannung, Natur, Selbstfindung, Wellness Yoga, Detox Retreats
Datum
Di, 16.07.2024 - So, 21.07.2024
Dauer
5 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Level
Anfänger, Fortgeschritten
Ort
Zeschdorf/Petershagen, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Vegetarisch, Bio, Vegan
Leistungen

6 Yoga und Meditationseinheiten (je ganzem Tag)

Selbstmitgefühlspraxis

Achtsamkeitspraxis

Meditation

Sanftes Yoga

viel Ruhe

Übernachtung je nach Zimmerkategorie

Waldbaden

Verpflegung (Vollpension)

Lagerfeuer (1x)

Spaziergänge in der Natur

Kraftort

Yoga Nidra

Verbundenheit in Mitgefühl

Fahrradverleih

Unterkunft

UNTERKUNFT und VOLLPENSION:
Die Preise variieren nach Art der Unterbringung. Das Übernachten ist im eigenen Zelt, in der Scheune sowie in der Pilgerherberge und dem Gutshaus in der Nähe möglich (ca. 25 Minuten Fußweg oder 10 Minuten mit dem Rad, leihbar gegen Spende beim Hof). Die gewünschte Art der Unterbringung muss separat gebucht und bezahlt werden (Zelten ist kostenlos). Die Pauschale für 5 Tage Verköstigung und Nutzung des Retreatortes beträgt voraussichtlich 325 € pro Person. Neben der Vollpension sind Getränke wie Wasser und Tee in der Pauschale enthalten.

Voraussichtliche Unterbringungskosten für 5 Tage (endgültige Preise werden Anfang 2024 festgelegt):
* Zelten (eigenes Zelt) auf Hof Jakob: in der Pauschale enthalten
* Scheune (8 Plätze) auf Matratzen auf Hof Jakob: 35 €
* Herberge: DZ 125 € * EZ 175 €
* Gutshaus: DZ 250 € * EZ 375 € * Suite (3 Personen) 217 € * Suite (4 Personen) 195 €

Um deine Unterkunft buchen und zu bezahlen, stellen wir nach Buchung den Kontakt zu Karin vom Hof Jakob her.

Kostenbeispiele Unterkunft:
Übernachtung in der Scheune: 35 € + 325 € Pauschale = 360 €
Übernachtung in der Herberge EZ: 175 € + 325 € Pauschale = 500 €

Verpflegung

Die Verpflegung ist vegetarisch oder vegan (bio, regional, saisonal) mit drei Hauptmahlzeiten am Tag. Es wird vom Hof selbst sehr lecker gekocht. Morgens vor dem sanften Yoga stehen Tee, Nüsse sowie trockenes und frisches Obst bereit. Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten werden vor Retreatbeginn erfragt und soweit möglich beim Zubereiten der Speisen beachtet.

Ablauf

Wir werden in der mongolischen Jurte und in der Natur meditieren, im See baden, am Lagerfeuer sitzen, sanftes Yoga machen und lecker regional angebautes Bioessen (vegan-vegetarisch) genießen. Neben den Zeiten in der Gruppe hast du Gelegenheit, die wunderbare Natur zu erleben und dich zu erholen.

Eine Zeit des bewussten Rückzugs schenkt uns Raum dafür, im Hier und Jetzt zur Ruhe zu kommen, den eigenen Zustand von Moment zu Moment achtsam wahrzunehmen und zu erkennen, was wir wirklich brauchen. In der Ruhe finden wir zu uns selbst zurück, erkennen unsere wahre Natur und verbinden uns mit den uns innewohnenden Kraftquellen.

Exemplarischer Tagesablauf

07:30 - 8:30 Sanftes Yoga (Jurte)

08:30 - 9:30 Frühstück
09:30 - 11:00 Inspiration für den Tag & Meditationspraxis in der Gruppe (Jurte)
11:00 - 11:30 Pause
11:30 - 12:30 Meditationspraxis und Austausch in der Gruppe (Obstgarten)
12:30 Mittagessen

anschließend Ruhezeit/Freizeit

15:30 - 17:00 Meditationspraxis und Austausch in der Natur (Obstgarten)
17:00 - 17:30 Pause
17:30 - 18:30 Sanftes Yoga (Jurte)

18.30 Abendessen

20:00 - 21:00 Abendmeditation (Jurte)

Anreise

Hof Jakob ist gut zu erreichen. Mit dem PKW benötigt man von Berlin ca. 75 Minuten (Abfahrt Müllrose/Petershagen nehmen, dann links Richtung Petershagen abbiegen und durch Jacobsdorf und Petersdorf fahren. Nach ca. 2 km rechts in den Feldweg - Ausbau nach Petersdorf abbiegen, nach ca. 50 m ist das Ziel erreicht). Mit dem Zug RE1 von Berlin-Ostkreuz fährt man nach Jacobsdorf (Mark) in 42 Minuten. Von dort kann für voraussichtlich 8 € pro Person ein Shuttleservice gebucht werden. Mit dem Rad ab Jacobsdorf gelangt man in 4,5 km zum Ziel. Alternativ kann man in Jacobsdorf direkt rechts auf den Jakobsweg abbiegen und zu Fuß zum Hof pilgern.

Petershagen, Zeschdorf, Brandenburg, Deutschland, Zeschdorf/Petershagen, Brandenburg, 15326 Deutschland

5.0 (1 Bewertung)

Absolute Empfehlung, für jeden, der an sich arbeiten will, Kraft und Ruhe tanken will, Gemeinschaft erfahren will und Austausch und Tools an die Hand bekommen möchte, pfleglich, mitfühlend und bestärkend mit sich, und anderen, umzugehen. Wundervoller Ort inmitten der Natur, ganz, ganz tolles Team an Leiterinnen, Yogaangebote und tolles Essen. Jeden Cent wert!

30.07.2023

Kathrin L.

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 82 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

50% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 28 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Bei einem Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung entstehen folgende Kosten für Übernachtung/ Verpflegung/Seminarort/Honorar Retreatleitung in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Stornierung:
Bis 12 Wochen vor dem Besuch 25% der Kosten. Bis 4 Wochen vor dem Besuch 50% der Kosten.
 Bis 2 Wochen vor dem Besuch 75% der Kosten. Danach fallen 100 % der Kosten für Unterkunft und Verpflegung an, wenn keine Ersatzteilnehmer*in gestellt oder gefunden wird. Sollte das Retreat aus anderen Gründen nicht stattfinden können, wird das Geld komplett zurückerstattet. Wir folgen hierbei den Stornierungsbedingungen von Hof Jakob.

Termine

ab 400 € / 5 Tage

5.0 (1 Bewertung)
Anfrage senden

ab 400 € / 5 Tage

5.0 (1 Bewertung)

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Achtsamkeit ansehen