Nächster Termin: 16.-21. Juli 2024 (Buchungsanfragen sind ab Januar 2024 möglich). Mitten in der Natur, direkt am Jakobsweg, umgeben von Feldern, Wäldern und Seen begleiten wir dich beim Eintauchen in die Verbindung mit der lebendigen, inneren Heilkraft in dir. Gemeinsame Meditationen, die Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, achtsame Bewegung in der Natur, inspirierende Impulsvorträge, geführte Tiefenimaginationsreisen, Klang und sanftes Yoga unterstützen dich dabei, mit dem präsent zu sein, was ist, und Freundlichkeit und Mitgefühl in der Begegnung mit dir selbst und all deinen Erfahrungen zu erforschen. Wir üben im Sitzen, Liegen und in der Bewegung und schöpfen Kraft für den Alltag. EIN SCHWERPUNKT DES RETREATS IST DIE PRAXIS VON ACHTSAMKEIT UND SELBSTMITGEFÜHL. Zwischendurch gibt es Ruhezeiten zur eigenen Gestaltung. Die ersten drei Tage verbringen wir in "Stille in Gemeinschaft", was bedeutet, dass wir einander anschauen, anlächeln und miteinander verbinden können, jedoch ohne außerhalb der Gruppenzeiten miteinander zu sprechen. Entspanntes Schweigen, wohlwollende Verbundenheit mit anderen, vegan-vegetarische Verköstigung und die erdende Natur um uns bieten einen unterstützenden und sicheren Rahmen, um inneren Prozessen Raum, Zeit und klare, liebevolle Aufmerksamkeit zur Entfaltung geben. So können wir in der Verbindung mit uns selbst finden, was wir brauchen, uns erholen und erneuern.
WAS IST SELBSTMITGEFÜHLSPRAXIS?
Diese Praxis wurzelt im Programm „Achtsames Selbstmitgefühl - Mindful Self-Compassion (MSC)“, entwickelt von Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff als empirisch gestütztes, wissenschaftlich untersuchtes 8-Wochen-Programm. Es unterstützt dabei, die uns angeborene Fähigkeit zu Selbstmitgefühl zu entwickeln. Selbstmitgefühl bedeutet, uns selber in herausfordernden Zeiten, zum Beispiel wenn wir scheitern oder wenn wir etwas an uns bemerken, was uns nicht gefällt, in der gleichen verständnisvollen und unterstützenden Art und Weise zu begegnen, wie wir einer guten Freundin oder einem guten Freund begegnen würden. Achtsamkeit ist dabei der erste Schritt – uns mit liebevollem Gewahrsein herausfordernden Erfahrungen (Gedanken, Gefühlen und Empfindungen) zuzuwenden. Selbstmitgefühl folgt im Anschluss - uns selbst in leidvollen Situationen liebevolles Gewahrsein entgegenzubringen. Zusammen ergeben Achtsamkeit und Selbstmitgefühl einen Zustand von warmer, verbundener Präsenz, der uns in herausfordernden Momenten Gelassenheit schenkt und darüber hinaus zu mehr Freude und Dankbarkeit in unserem Leben führt.
Es begleiten dich Anja (Retreatleitung), Zertifizierte Lehrende für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) und Psychotherapeutin in Berlin, und Natascha (Yogaunterricht), Yogalehrerin bei Yogama Berlin-Kreuzberg und freiberufliche Texterin und Redakteurin.
Das Honorar für die Retreatleitung beträgt voraussichtlich 400 € und ist im hier genannten Preis enthalten, hinzu kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung, die du separat entrichtest direkt beim Hof Jakob. Du kannst mit deinem eigenen Bus oder Zelt anreisen oder dich in der Herberge oder im Gutshof vor Ort einmieten (ca. 25 Minuten Fußweg oder 10 Minuten mit dem Rad, leihbar gegen Spende beim Hof) - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Das Retreat ist für alle Interessierten offen, Meditationserfahrungen sind nicht notwendig, um teilzunehmen.