In unserem dreitägigen Workshop lernst Du:
Selbstwirksamkeit stärken
Du lernst, Vertrauen in deine Fähigkeiten zu entwickeln und Herausforderungen selbstbewusst anzugehen.
Ressourcen erkennen und schätzen
Du nimmst Deine inneren und äußeren Ressourcen bewusst wahr, kannst sie einschätzen und gezielt einsetzen.
Verbindung zur Natur nutzen
Du erfährst, wie die Natur dir als Quelle der Kraft und Inspiration dienen und dich stärken kann.
Du erlebst
Achtsamkeits- und Naturmeditationen
Verbindung zur Natur und zum eigenen Inneren herstellen und stärken
Ressourcenwanderungen
Bewegung und Reflexion im Freien
Praktische Übungen
Übungen zur Förderung der Selbstwirksamkeit in der Natur
Kreative Naturarbeit
Nutzung von Naturelementen zur symbolischen Arbeit an persönlichen Themen
Gruppen- und Einzelreflexionen
Austausch und Selbstreflexion zur Vertiefung des Gelernten
Nach Abschluss des Workshops wirst Du:
Ein gestärktes Vertrauen in Deine Fähigkeiten haben.
Deine inneren und äußeren Ressourcen klarer erkennen, wertschätzen und optimal einsetzen.
Die Natur als Quelle der Kraft und Inspiration für Deinen Alltag nutzen.
Werkzeuge und Strategien zur Stärkung Deiner Selbstwirksamkeit
in Deinem täglichen Leben bestmöglich anwenden.
Warum dieser Workshop wichtig für Dich ist:
Diese vier Tage bieten Dir die wunderbare Gelegenheit,
Dich in einer kleinen Gruppe in einem geschützten Rahman intensiv mit Deiner Selbstwirksamkeit zu beschäftigen und diese zu stärken.
Du lernst, wie Du Deine inneren und äußeren Ressourcen stärken kannst,
um den Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe zu begegnen. Die inspirierende Umgebung der Boltenmühle mit den wunderbaren Wäldern, dem Tornowsee und dem Binenbach unterstützt Dich dabei, Dich ganz auf Deinen persönlichen Entwicklungsprozess zu konzentrieren.
Der Workshop ist eine Reise zu Dir selbst!
Selbstwirksamkeit entsteht, wenn Du erlebst, dass Du Hindernisse überwinden kannst.
In der Natur gibt es viele Möglichkeiten, sich bewusst kleinen oder größeren Herausforderungen zu stellen:
Barfuß über unebenen Boden laufen – Das erfordert Mut und Konzentration,
stärkt aber das Körperbewusstsein und die Fähigkeit, sich Unbekanntem anzupassen.
Einen unbekannten Weg erkunden – Das schärft die Wahrnehmung
und fördert das Vertrauen in die eigene Orientierung und Entscheidungsfähigkeit.