Tai Chi Schnupperwochenende in Refugium / Prignitz zwischen Hamburg und Berlin

Karstädt, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Sehnst Du Dich mit Blick auf den Herbst auch nach einem kurzen Retreat, um Dich zu entschleunigen, Kraft zu tanken und wieder Heimat in Dir selber zu finden, indem Du "back to the roots" gehst.

Dann bist Du bei uns goldrichtig - in einer kleinen Gruppe von bis zu 6 Teilnehmern, wollen wir besonnen und in Achtsamkeit den Herbst einläuten.

Wir haben für unser TaiChi (Taijiquan) Retreat die wunderschöne Prignitz ausgewählt. Abgelegen und doch zentral liegt Kirsten‘s Refugium in Ortsrandlage am Wald und lädt die Teilnehmer dazu ein, runterzukommen und sich neu zu sortieren / orientieren.
Ein Ort in Mitte der Natur und doch so zentral (8 km zur Autobahn A14, 8km zum Bahnhof, so dass man auch mit dem Fahrrad anreisen kann, denn der Fahrradweg endet am Grundstück). Direkt am Wald in Dorfrandlage eingebettet in eine Wildkräuteroase sind wir eingeladen, die Natur in ihrer Einfachheit als Rückzug und Kraftquelle zu entdecken. Der Schwimmteich lädt je nach Temperatur zu einem erfrischenden Bad ein und unterstützt den ordnenden reinigenden Prozess auch körperlich.

Tai Chi, auch bekannt als Tai Chi Chuan, ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst, die Dir hilft, Dich zu entspannen. Es hat etwas Heilsames, wenn der Körper sich entspannen kann und der Geist dadurch wieder frei wird. Verkrampfungen, die sich durch mentalen und seelischen aber auch körperlichen Stress ergeben, dürfen wieder gelöst werden. Freude an der Bewegung wird die Folge sein. Sich wieder wohl fühlen in der eigenen Haut im eigenen Körper.

Folgende Vorteile wirst Du bei regelmäßiger Praxis von Tai Chi erfahren:

1. Verbesserte körperliche Gesundheit
2. Stressabbau
3. Verbesserte Balance und Koordination
4. Steigerung der Energie (Qi)
5. Verbesserte Konzentration und Achtsamkeit
6. Herz-Kreislauf-Gesundheit
7. Gemeinschaft und soziale Interaktion
8. Flexibilität und Gelenkigkeit

Im Rahmen des Retreats wird Vollpension auf Basis regionaler Produkte und Wildkräutern aus Kirsten's Refugium angeboten. Übernachtung muss separat organisiert werden.

Bei schönem Wetter findet das Retreat bei den Übungen draußen statt, ansonsten entweder in der Scheune oder in der Dorfhalle.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Selbstfindung, Natur, Body & Mind, Work Life Balance, Wellness, Atemtechniken, Entspannung, Resilienztraining, Kreativurlaub, Yoga Retreats, Qigong, Detox Retreats, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Achtsamkeit, Coaching, Waldbaden, Taijiquan
Datum
Fr, 29.09.2023 - So, 01.10.2023
Dauer
2 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Level
Anfänger
Ort
Karstädt, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Bio, Vegetarisch
Leistungen

Anleitung TaiChi Basisübungen

24iger Peking Form

begleitendes Coaching durch Andreas und Kirsten

Atemübungen zur allgemeinen Entspannung

Vollpension Frühstück / Mittagessen auf Basis regionaler saisonaler Produkte, die frisch zubereitet werden,

Kaffee (auch Lupinenkaffee) und Tee während des Seminars

Kostenlose Parkplätze - auch Stellplatz für Camper mit Strom / Wasser

Wasser & Tee während des Seminars kostenlos

Bei Regen findet das Seminar in der Scheune oder nahegelegenen Sporthalle

Körperbewusstsein verbessern durch Anleitung

Koordinationsübungen

Übungen zu Ganzheitlichkeit, Erdung und Zentrierung

Anleitung zu Achtsamkeit und Entschleunigung

Zertifikat

Blockierende Bewegungs- und Haltungsmuster abbauen

Unterkunft

- es gibt Zimmer mit Einzelbetten und Doppelbetten im Haus und im Nebengebäude Buchung & Bezahlung erfolgt separat
- alle Zimmer sind renoviert in einem 120 Jahre alten Bauernhof / Hofstelle direkt am Wald
- gemeinsames Bad im Haus / eigenes Bad für das Nebengebäude zusätzlich Außendusche / WC am Teich
- Parkplätze in der Einfahrt

Verpflegung

- regionale und saisonale Produkte aus der Region
- Wildkräuter / Gemüse vom Grundstück
- Fleisch / Fisch nach Wahl auch regional
- Tee auf Basis der Kräuter auf dem Grundstück
- es wird alles frisch zubereitet
- Wasser Melisse / Zitrone / Minze im Zimmer inklusive
- ausschließlich Produkte aus der Region z.B. Eier / Sauerteigbrot
- das Mittagessen kann in der Gemeinschaftsküche gemeinsam zubereitet werden im Rahmen der Achtsamkeitsübungen

Ablauf

Anreise ab 18 Uhr
Freitag:
19.00 Begrüßung der Teilnehmer Einführung und Kennenlernen und kleines Abendbrot

Samstag:
09:00 Morgen-Aufwärmübungen
Leichte Aufwärmübungen zur Vorbereitung auf den Tag

09:30 Tai Chi Yang-Stil Form - Teil 1
Langsames und schrittweises Erlernen der ersten Sequenz der Yang-Stil Tai Chi-Form
Fokus auf Atmung und flüssige Bewegungen
Wiederholungen und individuelle Anleitung

11:00 Pause

11:15 Tai Chi Yang-Stil Form - Teil 2
Fortsetzung der Yang-Stil Tai Chi-Form mit der nächsten Sequenz
Vertiefung der Bewegungsabläufe und Konzentration auf Körperausrichtung

12:30 Mittagspause

14:00 Üben der bisher gelernten Figuren
Wiederholung und Verfeinerung der gelernten Sequenzen
Individuelle Anleitung zur Verbesserung der Technik

15:30 Entspannungs- und Atemübungen
Entspannungstechniken und Atemübungen zur Erholung

Sonntag:

09:00 Morgen-Aufwärmübungen

09:30 Tai Chi Yang-Stil Form - Teil 3
Fortsetzung der Yang-Stil Tai Chi-Form mit weiteren Sequenzen
Fokus auf Kontinuität und fließende Übergänge zwischen den Bewegungen

11:00 Pause

11:15 Komplette Durchführung der Tai Chi-Form
Ganzheitliche Durchführung der bisher gelernten Sequenzen
Betonung der Harmonie von Bewegung, Atmung und Geist

12:30 Mittagspause

14:00 Vertiefung und individuelle Anleitung
Individuelle Anleitung und Korrekturen basierend auf den Bedürfnissen der Teilnehmer
Gelegenheit für Fragen und Austausch

15:30 Abschluss

Bitte beachte, dass dies nur ein grundlegender Plan ist und je nach Teilnehmergruppe angepasst werden kann.
Du benötigst lockere Kleidung, die deine Beweglichkeit nicht einschränkt.

Anreise

- Miete VW Up möglich ab Wittenberge über Getaround App
- Abholung Bahnhof Karstädt (PR) möglich
- Anreise Zug über Ludwigslust oder Wittenberge nach Karstädt (PR)
- es gibt ICE Verbindungen von Berlin Hamburg / Wittenberge - dort umsteigen Regionalzug nach Karstädt
- Karstädt - Dallmin mit Bus oder Fahrrad möglich (Fahrradweg geht am Grundstück vorbei)
- Anreise über A24 von Berlin / Hamburg dann A14 Ausfahrt Karstädt

19357 Karstädt, Deutschland, Karstädt, Brandenburg, 19357 Deutschland

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 10 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

35% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 5 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Termine

ab 280 € / 2 Tage

Anfrage senden

ab 280 € / 2 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.