Übergänge sind Schwellen von etwas Altem zu etwas Neuen. Früher lebten Menschen naturverbundener und orientierten ihr Leben und die notwendigen Aufgaben mithilfe der Jahreskreise. Sie feierten die Übergänge von einer Jahreszeit in die andere mit Festen und Ritualen, räucherten, dankten, gedachten der Ahnen. Auch uns begegnen solche Übergänge. Lebensabschnitte und GefährtInnen verändern sich, und manchmal verändern wir etwas bewusst.
Während der drei Tage wollen wir uns diesen Übergängen schreibend annähern (Sie finden noch in der dunklen Jahreshälfte statt). Wo früher das Ende des Winters an Lichtmess gefeiert wurde (bei den Kelten: Imbolc – Geburt des Lichts) und der Beginn der hellen, fruchtbaren Jahreshälfte an Ostern (bei den Kelten: Ostara – Fruchtbarkeitsfest), wollen auch wir anknüpfen. Wir (zwei Lyriker*innen, Coaches und Poesietherapeut*innen in Ausbildung) werde Euch verschiedene Schreibimpulse geben, um Euch an Eure ganz eigene Erzählweise heranzuführen. Dabei arbeiten wir neben Literatur auch mit Naturmaterialien und Düften.
Gut geeignet für alle, die tiefer ins Schreiben einsteigen und zu Autorinnen und Autoren ihrer Geschichte werden wollen.
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Kreatives Schreibcoaching
Biografiearbeit
Phantasiereisen
Die Unterkunft im Örtchen Birkenbeul im weitläufigen Westerwald bietet uns Inspiration für unsere Gedankenspiele. Viel Platz für Stille und Naturerleben als auch der gemütliche Gemeinschaftsraum mit Kaminknistern laden zum Schreiben und Austausch ein. Daneben gibt es eine geräumige Wohnküche, sechs Schlafzimmer sowie ein 1,5 Hektar großer Garten.
Über die komplette Zeit wird die Seminargruppe mit biologischem und auf Wunsch veganem Essen versorgt.
An mehreren Tagen wollen wir eine erste oder vertiefte Beziehung zu uns und unserem Schreiben aufbauen. Dafür ist das Journal oder Tagebuch eine handliche Begleiterin, mit der wir auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen wollen. Wir schreiben im Wald, mit Tee und Gebäck oder einer Limonade in der Sonne, wir suchen uns einen Lieblingsplatz. Im Aufschreiben von Momentaufnahmen und Erinnerungen, und unter Verwendung verschiedenster literarischer Formen, finden Erfahrungen zu einer Form, die vor allem Dich selbst überraschen wird: Ein Gedicht im Vers oder auch ungebundene Lyrik, eine Miniatur oder ein Haiku, die Kurzgeschichte oder ein Romananfang, vielleicht auch Märchen. Auf dem Weg dorthin arbeiten wir multimedial und mittels Methoden der integrativen Poesie- und Bibliotherapie und des biographischen Schreibens. Es kommen auch andere Kreativtechniken wie z.B. Malen, Musik und die Arbeit mit Naturmaterialien zum Einsatz. Vor allem aber kommen wir immer wieder in den Kreis der Gruppe zurück und in den gemütlichen Seminarraum. Dort lesen wir aus unseren Texten vor und hören Anderen zu. Eine ungestörte Atmosphäre ist dafür natürlich wichtig. Deshalb finden mehrtägige Schreibseminare naturnah statt.
Buchungsanfrage senden
ab 360 € / 3 Tage
Du musst noch nichts bezahlen.
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Alles zu Kreatives Schreiben ansehen
Montuiri, Spanien
Ab 1.590 € / 8 Tage
Wiesenburg/Mark, Deutschland
Ab 590 € / 3 Tage
Rossleiten, Österreich
Ab 680 € / 5 Tage
Florenz, Italien
Ab 290 € / 10 Tage