Wandern in Siziliens wunderbarem Osten mit Ätna

Avola, Italien
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Ost-Sizilien mit Ätna
Wandern und Kultur in Taormina am Fuße des Ätna und südlich von Catania. Besuch von Welterbestätten, Küstenwandern und erfrischende Schluchten mit Bademöglichkeit, wohnen direkt am Meer

Und was ist nun das Spannende daran:
Vertrauen stärken - Einlassen auf das, was kommt. Das Reiseziel ist auch für mich neu.
Spiegel erkennen - kleine Gruppe, heraus aus der Komfortzone (gelöst wird bestenfalls nach der Reise)
Leichtigkeit spüren - Lebensfreude und Spaß formen "Situationen" zu komischen und leicht lösbaren Aufgaben

Überraschungs-Moment
Es gibt einen Plan, der jedoch nicht in Stein gemeißelt ist. Wenn ich den Impuls habe und eine bessere Möglichkeit sehe, gehe ich dem nach. Es entstehen dadurch ungeahnte neue Möglichkeiten.
Freu Dich auf schöne Überraschungen. Sie sind die Würze meiner Reisen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Wandern, Selbstfindung, Aktivurlaub, Natur, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Detox Retreats
Datum
Sa, 04.10.2025 - So, 12.10.2025
Dauer
9 Tage
Sprache(n)
Deutsch
Ort
Avola, Italien
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Frühstück
Leistungen

Eintritt Theater Taormina

Abschlussabendessen

Begrüßungsabendessen

Weinverkostung

geführte WanderTour mit Jeep und Seilbahn auf den Etna

6 Ü/F im DZ in B&B beim Lido di Avola

2 Ü/F im DZ in B&B bei Taormina

Claudias individuelle Organisation und WanderReiseleitung

Eintritt in Naturparks

Alle Transfers vor Ort inkl. der Ausflüge zu den KulturStädten

Unterkunft

Gut zu wissen!
Auch wenn das Reiseziel klar ist, buche ich Unterkünfte relativ spät. Somit kann ich besser auf die Gegebenheiten eingehen. Der ausgeschriebene Tourverlauf kann sich dadurch verändern.

Verpflegung

2 Abendessen sind inklusive

Zusatzausgaben:
weitere Besichtigungen und Eintritte
nicht angegebene Getränke und Mahlzeiten
Flug ab/bis Catania

Ablauf

Sizilien erleben
Komm mit und besuche einzigartige Welterbestätten und
freue Dich auf herrliche Landschaften.

Kleine Stadt und Juwel Siziliens - Taormina:
Auf einem 200 Meter hohen Felsen gelegen, bietet Taormina eine unglaubliche Aussicht auf das Meer und den Vulkan Ätna. Das berühmteste Denkmal ist das griechische Theater mit mehr als 5000 Plätzen. Es stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und ist bemerkenswert gut erhalten. Corso Umberto ist die Hauptstraße, die das gesamte Zentrum von Taormina durchquert. Sie trägt den Spitznamen „das sizilianische Saint-Tropez“. Warum wohl?

Wanderungen bei Taormina:
Von Taormina über Castelmola zum Monte Veneretta
Vom berühmtesten Bergdorf Siziliens geht es in einer schönen, einfachen Wanderung über mittelalterliche Maultierpfade hinauf zum Monte Veneretta. Die Strecke ist gut begehbar, mit Ausnahme des Gipfelrückens des Monte Veneretta, wo es weglos ist und etwas beschwerlicher wird. Bereits der Aufstieg nach Castelmola wird von der spektakulären Aussicht auf Taormina, die Bucht von Mazzarò und den Ätna gekrönt.

Erfrischung in der Alcántara-Schlucht
Ausgangspunkt ist der mittelalterliche Ort Castiglione di Sicilia im Hinterland von Taormina mit seiner normannischen Festung. Sie gehen auf deutlich erkennbaren Wegen. Eine Durchwatung des Flusses muss aber sein, schon allein der herrlichen Abkühlung wegen. Den Ätna haben sie bei dieser Wandertour meist im Blick.
Höhepunkt der Reise

Ätna-Tour
Schon der Dichter Goethe bestieg 1787 den höchsten Berg Italiens.
Dies lassen wir uns nicht zweimal sagen - auch wir lassen uns bei einer Ätna-Tour von der Schönheit der spektakulären Vulkanlandschaft verzaubern!
Der Ätna ist mit circa 3350 m Höhe der höchste Berg Italiens und zugleich ein aktiver Vulkan. Eine Tour bis zum Gipfel ist durch die gut erschlossenen Wege, eine Seilbahn, Geländebusse für ungeübte Wanderer kein Problem.
Kultur rund um Avola:

Das ca. 25 km entfernte Siracusa, einst eine der mächtigsten Metropolen der westlichen Welt, fasziniert durch seine wunderbar erhaltenen Altstadt Ortigia, die zu Recht von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Ebenfalls Weltkulturerbe ist die Totenstadt Pantalica mit ihren über 5000 Grabhöhlen.
Barocke Pracht erwartet uns im ca. 10 km entfernten Noto
Unberührte Natur bieten die „Riserve Naturali“ di Cava Grande del Cassibile im Südosten.

Prachtvoller Barock in Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens
Catania selbst sprudelt vor Lebendigkeit. Bei einem Bummel durch das Centro Storico mit seinen kunstvollen Barockbauten besuchen wir den prächtigen Piazza Duomo mit der Fontana dell’Elefante, die Nobelstraße Via Etnea mit ihren eleganten Geschäften und schmucken Café-Bars, den schönen Parks und dem imposanten Castello Ursino.

Noch immer leben die Menschen hier hauptsächlich von der Landwirtschaft. Weinberge und Haine mit Zitronen, Orangen- und Mandelbäumen prägen die Landschaft.

Bis ins späte 15. Jahrhundert reichen die Wurzeln der hiesigen Weinbautradition zurück. Dieser widmete sich zum Ende des 18. Jahrhunderts auch die Familie Assennato, deren „Azienda Vinicola“, inklusive eines kleinen Museums, heute von dem sehr sympathischen Vincenzo in vierter Generation geführt wird. Die Trauben, die später zu dem edlen Tropfen verarbeitet werden, stammen von seinem ca. 10 Hektar umfassenden Weinberg in Bonivini

Wanderungen bei Avola:
Sizilianischer Grand Canyon
Im Hinterland von Avola befindet sich der „sizilianische Grand Canyon“, die Riserva Naturale di Cava Grande del Cassibile. Dieses reizvolle Naturschutzgebiet strahlt eine himmlische Ruhe aus. Üppige Macchia, duftender Oleander und riesige Platanen säumen den Abstieg in das Flusstal des Cassibile. In der 250 m tiefen Schlucht laden Wasserbecken zum erfrischenden Bade, die aufgeheizten Felsen zum anschließenden Sonnen ein.
reine Gehzeit: 3 - 4 Stunden

Die Nekropolen von Pantálica
Die UNESCO-Kulturstätte Pantálica liegt im Hinterland von Syrakus und ist eine imposante Schluchtenlandschaft in den Monti Iblei. Den Flüssen Anapo und Calcinara hat die Schlucht seine einzigartige Formgebung zu verdanken. Zu besichtigen sind hier über 5000 Kammergräber aus dem 13. – 8. Jh. v. Chr.
reine Gehzeit: 4 Stunden

Die Küste von Maddalena bei Syrakus
Ein einzigartiges und wunderschönes Stück Siziliens verbirgt sich südlich von Syrakus. Die Halbinsel Plemmirio ist nicht umsonst im Jahr 2005 unter Schutz gestellt worden und stellt nicht nur für Wanderer, sondern auch für Taucher ein Natur-Eldorado dar.
reine Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden

Natur pur in der Oasi del Simeto bei Catania
Im südlich von Catania gelegenen Naturreservat „Oasi del Simeto“ ist ein breites Wegenetz angelegt. Hier erwartet uns eine mannigfaltige Vogelwelt mit Reihern, Königsmöwen, Bienenfressern und Purpurhühnern.

Anforderungen:
Freude am Wandern
mittlere Kondition für Wanderungen von 3 - 5 Stunden
Wanderwege und Bergwege
teilweise Trittsicherheit erforderlich, vor allem in den Schluchten mit den herrlichen Badegumpen geht es über Stock
und Stein, deshalb Wanderschuhe einpacken

Anreise

Flug nach Catania (ich fliege ab Memmingen) - Treffpunkt nach Absprache
Gerne bin ich bei der Buchung behilflich

96011 Avola Syrakus, Italien, Avola, Sizilien, 96012 Italien

Stornierungsbedingungen

Teilweise Rückerstattung

75% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 30 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Termine

ab 1.698 € / 9 Tage

Anfrage senden

ab 1.698 € / 9 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Wandern ansehen