Zusammenfassung
Entspannter Sehen am Bildschirm - der bewusste Umgang mit den Augen am Computerarbeitsplatz - durch ganzheitliches Augen- und Gehirntraining - berufliche Fortbildung
Kaum einem Körperorgan wird soviel zugemutet wie unseren Augen. Bildschirme und Smartphones bestimmen unser Arbeits- und Ausbildungsleben.
Was tun …
um trockenen, brennenden und müden Augen vorzubeugen,
bei nachlassender Sehkraft,
bei Ermüdung, Anspannung und mangelnder Konzentrationsfähigkeit,
bei Nacken- und Schulterverspannungen
Zielgruppe …
Menschen, die viel am Bildschirm, oder im
Nahbereich - also auch überwiegend im Sitzen arbeiten und gesundheitlichen Beschwerden vorbeugen wollen.
Nutzen …
mehr Bewusstheit für die Augen
Körper- und Augenentspannung
durch Stärkung der Augen vitales Sehen
entspanntes Arbeiten am Computer
höhere Leistungsfähigkeit
Senkung von Fehlerraten
mehr Motivation bei der Tätigkeit
Inhalte …
Gestaltung des Bildschirm-Arbeitsplatzes und die richtige Sitzhaltung
die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz
spezielle Entspannungs- und Aktivierungsübungen gegen gereizte und müde Augen, sowie zur Förderung der Tränenflüssigkeit
Gezielte Sehkraftübungen zum beidäugigen, räumlichen Sehen> Sehübungen, die die Augen harmonisieren – für eine lebendige Wahrnehmung
die optimalen Kurzübungen für eine „Augenpause“
Übungen für Rücken, Nacken und Hände
Tipps für eine sinnvolle Ernährung
Seminarleiterin
Madelaine Worliczek, Ganzheitliche Sehtrainerin leitet seit 2014 Gruppen- und Einzeltrainings, sowie auch Firmenseminare und Augenspaziergänge.
Freitag
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Einführungsvortrag und Schnupperkurs
Wochenendseminar
Samstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 - 12:30 Uhr
Sa/So optional:
07:30 Uhr - 08:15 Uhr aktives Aufwachen
Ort:
Biohotel Arche, 9372 St. Oswald bei Eberstein, 1. Biohotel Österreichs mit ausgezeichneter Naturküche
Anmeldung:
Ilmar Tessmann, Tel.: +43 4264 8120, bio.arche@hotel.at
Seminargebühr:
€ 195, inklusive Skriptum - zu Beginn des Seminars an die Kursleiterin zu entrichten.
Kosten Unterkunft:
Vollpension im Einzelzimmer 149,-, im Doppelzimmer 142,- pro Person,
extern (man schläft nicht, nutzt aber 4 Essen und den Raum) inkl. 4 Essen 88,-
Tipp
Bequeme Kleidung und die Möglichkeit ohne Brille oder Kontaktlinsen zu üben sind empfehlenswert!
Sehtraining ist kein Ersatz für ärztliche Diagnose und Therapie!