Dieses Seminar ist als Gesundheitsseminar zertifiziert, daher erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse einen Gesundheitszuschuss von 75 - 90€ nach der Teilnahme zurückerstattet.
Die Seminarkosten reduzieren sich somit auf bis zu 99€.
Sie können:
- Ihre Stresskompetenz erweitern
- sich mit der Natur verbinden
- Achtsamkeitsübungen erlernen
- mit Yoga Ihren Körper und Geist verbinden
Sie lernen:
- Ihr Stresslevel zu senken
- besser mit Stress umzugehen
- sich einfacher vom Stress zu erholen
Sie gewinnen
- mehr Vitalität & Motivation
- mehr persönliche Freiheit
- mehr Gelassenheit & Freude
Mit dem glückwärts-Stressmanagement Konzept
- Achtsamkeit & Meditation
- Naturverbindung & Waldbaden
- Stress- und Selbstmanagement
- Yoga & Körperübungen
Das gesamte Seminar beinhaltet einen gesunden Mix aus
- Wissensvermittlung zur Stressbewältigung und Stressmanagement,
- Übungen zur Selbsterfahrung und Selbstreflektion,
- Entspannungsübungen durch Achtsamkeit und Meditation,
- Zeit für sich zur Reflektion und Innenschau,
- Übungen zur Stärkung der Naturverbindung,
- Körperübungen zum Verbinden von Geist und Körper
Teilnehmer-Stimmen:
"Seminare bei Julia und Steve kann ich sehr empfehlen. Das eingespielte Zweierteam bietet eine fundierte Mischung mit herzlicher Empathie für seine Teilnehmerinnen/Teilnehmer mit gut verständlichen, anwendbaren Theorieeinheiten, wie auch wunderbaren Entspannungserlebnissen mit u. a. mit Waldbaden und Yoga Einheiten."
"„Das Seminar ist eine spannende Reise aus dem grauen Alltag hin zu einem ausgeglichenen Ich. Es hat meine Sichtweise verändert bzw. geschärft. Ich nehme Stress bewusster wahr, aber versuche mich auch stärker auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, als gedanklich abzuschweifen oder zu grübeln. Gerade die kleinen Achtsamkeitsübungen versuche ich in meinen Alltag anzuwenden.
Das Seminar ist eine Bereicherung für Menschen, die gestresst sind oder diesem präventiv begegnen möchten. Es ermöglicht zahlreiche Einsichten in das eigene Handeln, bietet aber auch viele Methoden, mit Stress umzugehen. "
„Das Seminar bietet ein rundes Programm, die Teilnahme hat sich für mich gelohnt. Ich habe erkannt, dass ich mein Glück in meiner Hand habe und ich habe beschlossen gewisse Dinge zu ändern."
„Wenn du dir mal etwas gutes Tun willst, dann besuche dieses Seminar. Es ist äußerst effektiv. Ich habe hier viel über mich erfahren. Fortan möchte ich Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren."
Ablauf:
1. Tag Vormittag:
- Stress- und Stresskompetenz
- Mentale Prozesse verstehen
- Stressverschärfende Denkmuster
- förderliche Einstellung etablieren
- Achtsamkeit & Meditation
- Yoga
2. Tag:
- Waldbaden
- den eigenen Stress verstehen
- Transfer in den Alltag
- Abschluss
Seminarleiter
In unserer Arbeit als Seminarleiter ergänzen wir uns perfekt. Steve, der strukturierte, zielorientierte Naturliebhaber und Julia, die empathische, einfühlsame Yogabegeisterte. Eine Kombination, die es uns ermöglicht durch differenzierte Sichtweisen bestens auf unsere Klienten einzugehen. Unsere unterschiedlichen Wesen und Erfahrungen haben es uns ermöglicht Seminare zu entwickeln, die ganz verschiedene Menschen und ihre Bedürfnisse ansprechen.
Wir bieten Ihnen ein offenes Ohr, fachliche Kompetenz und einen sicheren Raum, in dem sich alles zeigen darf, was sich zeigen möchte.
Julia Windisch: Psychologin, Lerntherapeutin, Yogalehrerin, Gründerin von "Freude am Lernen"
Steve Windisch: NaturCoach und Stressberater, Wildnispädagoge, systemischer Coach, Gründer von "Natursprünglich"
Teilnehmer-Stimmen:
"Das eingespielte Zweierteam bietet eine fundierte Mischung mit herzlicher Empathie für seine Teilnehmer ."
"Steve & Julia arbeiten harmonisch zusammen. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt."
"Steve und Julia sind sehr souverän, sie leben das, was sie vermitteln.Ich wünsche Ihnen, dass sie noch viele Menschen erreichen."
"Steve und Julia sind hervorragend vorbereitet und sehr kompetent. Hier spürt man die Coaching Erfahrung. Sie können sehr gut auf die Teilnehmer eingehen.“
Airport Stuttgart (STR): 18 km
Stuttgarter Hauptbahnhof: 10 km
S-Bahnhof: 5 km
Stadtzentrum: 10 km
Messe Stuttgart: 18 km
Stadion: 13 km
Autobahnen A8, A81: 1 - 4 km
Aus Richtung München/Singen:
Anfahrt von der Autobahn A8 oder A81 bis Autobahnkreuz Stuttgart, dann auf die A831/ B14 Richtung Stuttgart-Vaihingen abbiegen. A831 bis Ausfahrt Magstadt/ B14 (Kreisverkehr), 3. Ausfahrt Richtung Magstadt - dann ca. 2 km auf der Landstraße bleiben. Es folgt ein Hinweisschild nach links, Richtung Büsnau/ Sindelfingen zum Hotel abbiegen. Nach ca. 200 m rechts auf den Parkplatz einbiegen.
Aus Richtung Karlsruhe/Heilbronn:
Anfahrt von der Autobahn A8 oder A81 bis
Autobahndreieck Leonberg, die Autobahn in Richtung Leonberg Ost verlassen. An der Ampelanlage rechts Richtung Stuttgart, 5,5 km auf der Landstraße
bleiben, im Kreisverkehr rechts Richtung Sindelfingen/ Böblingen abbiegen, nach ca. 200 m rechts auf den Parkplatz des Hotels fahren.
Mit der Bahn
Ab dem Stuttgart Hauptbahnhof in den S-Bahn Bereich (tief) auf Gleis 101 mit den S-Bahn-Verbindung S1, S2, S3 bis Bahnhof Stuttgart-Vaihingen fahren. Dort an der Straße in den Bus Nr. 81 Richtung Büsnau steigen, bis Haltestelle „Am Schattwald“. Danach ca. 100 m in Fahrtrichtung weiterlaufen, durch die Unterführung und dann direkt nach der Unterführung rechts auf den kleinen Waldweg biegen, parallel zur Straße noch ca. 150 m zu Fuß laufen. (Dauer insgesamt ab Stuttgart Hauptbahnhof ca. 40 min.) Ein Taxi benötigt ab dem Stuttgarter Hauptbahnhof ca. 20 min und kostet ungefähr 30,- €.
Mit dem Flugzeug
Ab Flughafen Stuttgart mit den S-Bahnen S2 Richtung Schorndorf oder S3 Richtung Backnang bis Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. fahren. Dort in den Bus Nr. 81 Richtung Büsnau umsteigen und bis zur Haltestelle "Am Schattwald" fahren. Danach ca. 100 m in Fahrtrichtung weiterlaufen, durch die Unterführung und dann direkt nach der Unterführung rechts auf den kleinen Waldweg biegen, parallel zur Straße noch ca. 150 m zu Fuß laufen. (Dauer insgesamt ab Flughafen ca. 40 min.) Ein Taxi vom Flughafen zum Hotel benötigt ca. 20 min. und kostet ca. 35,- €