Wochenend-Retreat Yoga-Adjustments Workshop in München

München, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

YOGA-LEHRER*IN FORTBILDUNG und für interessierte YOGINI & YOGI mit Veronika Rössl in München

YOGA ADJUSTMENTS

Von der Regierung von Oberbayern als Erwachsenenbildung anerkannt und daher MwSt befreit.
30h Fortbildung Lehrerausbildung – anerkannt als Continuing Education von Yoga Alliance

19.08./20.08.23
30.09./01.10.23

FRÜHBUCHERPREIS bis 31.05.2023

Du hast bereits eine 200-Stunden Ausbildung absolviert und möchtest dich weiterbilden?

Du bist kein/e Yogalehrer/in, aber ein/e leidenschaftliche/r Yogi/ni und möchtest deine Praxis und Verständnis von Yoga vertiefen?

Dann ist diese 30 Stunden Weiterbildung genau das Richtige für dich.

Auf Wunsch erhältst du ein Zertifikat, das bei der Yoga Alliance als 30 Stunden Continuing Education eingereicht werden kann.
Du kannst auch nur an einem Modul teilnehmen und 2024 das zweite oder erste Modul nachholen. Die Termine für 2024 findest du hier.

Bei schönem Wetter können wir im privaten Garten vor dem Studio draussen üben oder wir gehen in die schönen Räumlichkeiten in das Yoga-Studio in Nymphenburg.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Ashtanga Yoga, Body & Mind, Vinyasa Yoga, Yogalehrer Ausbildung, Hatha Yoga, Sivananda Yoga, Yoga Retreats
Dauer
2 Tage
Ort
München, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Keine Verpflegung
Leistungen

2 Tage Yoga von 09:30-18:00 Uhr

Eine kleine Gruppe von maximal 12 Personen

Adjustments & Hands on Tipps und Übungen zu zweit und in kleinen Gruppen

Ablauf

Ein gut ausgeführter Assist kann die Praxis immens bereichern. Du erhältst eine Idee davon, wo es hingehen kann, darfst dich weiter öffnen oder tiefer sinken, je nachdem. Du erfährst wo man Muskulatur anspannen und wo man lockerlassen soll durch sanfte Berührungen. Wichtig ist, dass du genau weißt, was du tust und ein gesundes Selbstbewusstsein ausstrahlst, so dass sich der/die TeilnehmerIn vertrauensvoll in deine Hände begeben mag.

Wir gehen in diesem Workshop sehr praxisorientiert vor, so dass du genug Möglichkeit erhältst die Assists selbst auszuprobieren und sie auch selbst zu fühlen. Eine Technik erklärt bekommen ist das eine, viel effektiver ist es selbst Hand anzulegen, es auszuprobieren und dann auch Feedback zu erhalten. Dadurch lernst du am besten, ob der Druck zu leicht, stark oder vielleicht sogar gar nicht angenehm war.

Zu Beginn der zwei Tage hält Veronika eine fließende Yoga-Stunde und adjustet alle TeilnehmerInnen während der Stunde. Auch wirst du Griffe aus der Cranio beigebracht bekommen und üben zu geben, damit du lernst in Menschen einzufühlen und bemerkst, was Berührung alles kann. Wir gehen die wichtigsten Asanas durch und Veronika geht auch auf Wunschasanas ein, wo du noch Hilfestellung beim Adjusten brauchst und dir noch nicht sicher bist, wie du am besten hilfst oder übst.

Es sind zwei wundervolle Tage in einer kleinen Gruppe von Yoga-LehrerInnen und Yoga-Interessierten, um tiefer in Yoga einzusteigen und dazuzulernen für deine eigene Praxis und auch für deinen Unterricht.

Was dich erwartet:
Grundsätze von Hands-On-Assists, einen sicheren Raum schaffen, Räume öffnen und schließen
Intention des Assists, wann und mit welchem Zweck assistieren wir
Du erhältst Klarheit über die Funktion der Asana-Familien und wie man durch Assists unterstützen kann (Standhaltungen, Rückbeugen, Vorbeugen, Umkehrhaltungen,…)
Assists im Vinyasa, wie Atmung und Bewegung auch bei den Hilfestellungen eine Rolle spielen
Alignment Korrektur und Adjustments, wie du durch die Korrektur der Ausrichtung einen neuen Impuls für die Asana Praxis geben kannst
Bodyfeedback: Halt geben statt pushen – Hineinspüren lernen
Jeder Körper ist anders: s gibt keinen Assist für alle, sich für die Vielfalt öffnen
Einführung in die Grundtechniken aus der Craniosacralen Therapie
Savasana: Du lernst wunderschöne Berührungen, die du in Savasana anwenden kannst und deinen Unterricht dadurch auf einen anderen Level bringst
Spaß, Leichtigkeit und Freude stehen bei Veronika’s Trainings immer im Vordergrund
Eine kleine Gruppe von nur maximal 12 TeilnehmerInnen
Veronika wurde vom Yoga Guide aufgrund ihrer schönen und hochwirksamen Adjusts ausgezeichnet. Sie lernte Assists schon 2002 bei ihrer ersten Yoga-Lehrerausbildung bei Sivananda und vor allem durch ihre Ashtanga-Ausbildung und Praxis sind sie zur Perfektion gereift. Durch ihr jahrelanges Üben kennt sie gute und schlechte Assists und weiß selbst, was sich richtig und was sich einfach falsch anfühlt und gibt viele Tipps mit auf dem Weg.


Veronika studierte jahrelang Craniosacrale Therapie und machte viele Fortbildungen mit dem Thema Cranio & Trauma, sodass sie weiß, was Berührung auslösen und wie heilsam sie wiederum sein können.

Veronika ist eine E-RYT 200 Yinyasa Teacher mit YACEP Erlaubnis, (Yoga Alliance Continuing Education Provider), also die Erlaubnis auszubilden. Als YACEP zählen ihre Workshops und Ausbildungen als ‚Continuing education hours for RYT’s. Diese Stunden zählen als Fortbildung, die man als registriertes Yoga-Lehrer Mitglied (RYT) alle 3 Jahre braucht. Mit der 30 Stunden Fortbildung von beiden Modulen deckst du dies ab.
Veronika ist anerkanntes Mitglied beim BDYoga, dem Bund der YogalehrerInnen in Deutschland, wo nur sehr wenige Yoga-LehrerInnen in München anerkannt werden.
Sie ist Gründerin vom MahaShakti Yoga Studio, was sie 20 Jahre sehr erfolgreich geführt hat und damit als eines der 10 besten Studios in München jährlich ausgezeichnet wurde. Mittlerweile hat sie das Hauptmerkmal auf ihr Online Yoga-Studio gelegt, was auch bereits ausgezeichnet wurde und hält einmal pro Monat ein Yoga-Retreat weltweit, gibt Craniosacrale Therapie, Mind&Emotional Balance Sessions und hält 200 Std YogalehrerInnen Ausbildungen in München.
Veronika unterrichtet seit 2002 hauptberuflich und hat seit 1992 viele verschiedene Meditationstechniken gelernt und praktiziert Meditation seitdem regelmäßig.
Sie ist ihren LehrerInnen von den Traditionen Sivananda, Ashtanga, Kundalini Yoga (Gumurkh und Snatam Kaur), Power Yoga (Bryan Kest), Anusara, Ishta Yoga, Iyengar Yoga …und so vielen mehr sehr, sehr dankbar für all das, was sie über die vielen Jahre gelernt hat und freut sich ihr umfassendes Wissen weitergeben zu dürfen.

Termine

August 2023

Sa 19.08. 09:30-18:00 Uhr
So 20.08. 09:30-18:00 Uhr

September/Oktober 2023

Sa 30.09. 09:30-18:00 Uhr
So 01.10. 09:30-18:00 Uhr

Ort

Yogastudio in Nymphenburg
Nibelungenstraße 84, 80639 München

Kosten

Ein Modul: regulär 360 EUR
Frühbucherpreis bis 31.05.2023 nur 330 EUR
Für AbsolventInnen von Veronikas 200h Ausbildung nur 300 EUR

Beide Module: regulär EUR 690 EUR
Frühbucherpreis bis 31.05.2023 nur 630 EUR
Für AbsolventInnen von Veronikas 200h Ausbildung nur 580 EUR

Termine

ab 330 € / 2 Tage

Anfrage senden

ab 330 € / 2 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.