Wohlfühlen und bewusste Ernährung gehören zusammen:
Wenn Sie Ihre Wohlfühltage zum Entschlacken & Entgiften nützen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt mit Basenfasten- oder Detox-Menüs für einen reinigenden, gesunden Genuss.
Im Aufenthalt inkludiert:
Quellwasser der Brunoquelle am Tisch; Teevielfalt unserer Teediele; Hallenbad mit Gegenstromanlage, Finnische Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad; Fön am Zimmer; kuscheliger Bademantel, Badetücher, Nordic-Walking-Stöcke, Schneeschuhe, Fahrräder für die Zeit Ihres Aufenthalts gratis; Eintritt in den Kräutergarten der Traditionellen Europäischen Medizin; Möglichkeit am gemeinsamen Gebet der Schwestern und der Eucharistiefeier teilzunehmen, die Schwestern nehmen sich gerne Zeit für ein Gespräch; Wege der Heilung mit 23 ausgewiesenen Kraftplätzen;
Attraktives 5-Säulen-Gästeprogramm: Gesundheitstipps für die Praxis aus der Traditionellen Europäischen Medizin, geführte Wanderungen, Kräutergartenführung, Kräuterplauderei, Wickelworkshop, Meditation, Bibelgespräch, geführte Körperreise u.v.m.
Für Ernährungsgäste zusätzlich: Schaukochen, Vorträge sowie Informations- und Austauschrunden zu verschiedenen Ernährungsthemen.
Im Haus befinden sich auch ein Café, ein Kochstudio und der Klosterladen.
Köstliche Speisen überwiegend vegan, vollwertig und mit glutenfreiem Getreide ergänzt. Gemüse gekocht, gebraten, gut gewürzt und mit hochwertigen Ölen verfeinert, schmeckt herrlich und hält satt. Obst wird meist als Mus oder Kompott zubereitet. Es gibt täglich drei warme Mahlzeiten und heilsame Nahrungspausen zwischendurch.
Ziele verwirklichen, Neuorientierung und Heilung finden, fällt in Bad Mühllacken leicht.
Das CURHAUS der Marienschwestern bezaubert mit seiner einzigartigen Lage am Eingang in das Pesenbachtal, dem ältesten und größten Naturschutzgebiet des Mühlviertels, reich an Kraft- und Kultplätzen. So kommt nur bei den Marienschwestern von Bad Mühllacken täglich heilkräftiges Quellwasser aus der Brunoquelle frisch auf den Tisch. Individuelle Betreuung ist den Schwestern und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Herzensanliegen.
Fastende und alle, die Anregungen zur bewussten Ernährung suchen, finden im Haus persönlich-medizinische und spirituell-menschliche Begleitung. Das Bad Mühllackner Team ist in der Traditionellen Europäischen Medizin geschult und geht individuell auf die Bedürfnisse des Gastes ein.
Feldkirchen
4101 Feldkirchen an der Donau, Österreich
Feldkirchen, Oberösterreich, 4101, Österreich
Taxi-Shuttle vom Flughafen Linz Hörsching auf Anfrage.
Bahnreisende können vom Linzer Hauptbahnhof aus bequem mit dem ÖBB-Postbus anreisen. Die Haltestelle Bad Mühllacken Kurhaus befindet sich direkt vor unserem Haus (Bus Richtung Aschach/Donau).
Anreise Auto: Linz Zentrum - Urfahr - Richtung Rohrbach, in Ottensheim - Bad Mühllacken (Feldkirchen/Donau)