Yoga der Achtsamkeit, Ruhe und Entspannung im Kloster
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Zusammenfassung
Yoga, Entspannung, Achtsamkeit - eine kleine Auszeit nur für dich! Immer wieder müssen wir gut für uns sorgen, uns eine kleine Auszeit gönnen um neue Kraft und Energie zu tanken für die Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Raus aus der Stressspirale, Energieressourcen aufbauen, Immunsystem stärken mit vitalisierenden, dynamischen und entspannenden Atem- und Yogatechniken. Ergänzend durch Achtsamkeitsübungen und Achtsamkeitstechniken der MBSR Methode und Meditation führen wir den unruhigen Geist in die Ruhe hinein, wir bauen geistige und innere Stärke auf. Das Geist-Nervensystem kommt mehr zur Ruhe, Sie entspannen und aktivieren wieder Ihre Kraft, Vitalität und mehr Gelassenheit für Ihren Alltag.
2 x 60 Min. Tiefenentspannung & Meditation am Abend
2 x 30 Min. Meditation am Morgen
Unterkunft
Kloster Steinfeld (mit Schwimmbadnutzung) Übernachtung- und Verpflegungskosten am WE von FR - SO
einfaches Klösterliches DZ mit Etagenbad pro Nacht inkl. VP p.P. 59 €
einfaches Klösterliches DZ mit DU/WC pro Nacht inkl. VP p.P. 65 €
einfaches Klösterliches EZ mit Etagenbad pro Nacht inkl. VP p.P. 63 €
einfaches Klösterliches EZ mit DU/WC pro Nacht inkl. VP p.P. 75 €
komfortables neues Gästehaus im DZ mit DU/ WC pro Nacht inkl. VP p.P. 81 €
komfortables neues Gästehaus im EZ mit DU/ WC pro Nacht inkl. VP p.P. 104 €
Kloster Steinfeld (mit Schwimmbadnutzung) Übernachtung- und Verpflegungskosten von SO- FR
im DZ mit Etagenbad pro Nacht inkl. VP p.P. 59 €
im DZ mit DU/WC pro Nacht inkl. VP p.P. 65 €
im EZ mit Etagenbad pro Nacht inkl. VP p.P. 63 €
im EZ mit DU/WC pro Nacht inkl. VP p.P. 75 €
komfortables neues Gästehaus im DZ mit DU/ WC pro Nacht inkl. VP p.P. 77 €
komfortables neues Gästehaus im EZ mit DU/ WC pro Nacht inkl. VP p.P. 98 €
Verpflegung
Vollpension ist für unsere Gruppe vorgesehen, allerdings nicht im Seminarpreis enthalten.
Essenswünsche können berücksichtigt werden (Allergien)
Vegan, vegetarisch ist sehr gut möglich
Ablauf
Anreisetag - ab 14:30 möglich
- 18:00 Abendessen
- 20:15 – 22:00 Kennenlernen, regeneratives Yoga, Atmung und Entspannung (zum ankommen, runterkommen, loslassen)
2. Tag/ 3. Tag - ab 07:00 Frühstück
- 08:00 - 08:20 Meditation
- 10:15 achtsames Yoga für entspannte Schultern, Nacken, Rücken, Atemübungen
- 12:15 Mittagessen
- 13:00 Freizeit zum wandern, lesen, Seele baumeln lassen
- 16:00 Yoga, Atemübung, Entspannung
- 18:00 Abendessen
- 20:00 Tiefenentspannung und geführte Meditation
Sonntag/Abreisetag - ab 07:00 - 10:00 Frühstück möglich
- 08:00 - 08:20 Meditation
- 10:00 energetisierendes Yoga, Atemübung, Entspannung, Abschlussrunde
- 12:15 Mittagessen
- Zeit zum spazieren gehen, Heimfahrt
Ort
Das Gästehaus im Kloster Steinfeld
2015 öffnete das neue Gästehaus im Kloster Steinfeld seine Pforte. Aus dem einstigen Internat wurden 64 Zimmer im gehobenen Vier-Sterne-Standard. Nur der Grundriss und das Treppenhaus erinnern daran, dass dort früher Schüler lebten. Die Doppel- und Einzelzimmer, zwischen 25 m² und 30 m² groß und die zwei Juniorsuiten mit 48 m², strahlen eine klösterliche Schlichtheit kombiniert mit zeitgemäßem Design und Komfort aus.
Ausgestattet wurden sie mit massiven Eichendielenböden, Naturstein in den Bädern und Naturmaterialien für Stoffe, Bezüge und Decken. Die komfortablen Boxspringbetten sind mit 2,10 m Länge großzügig bemessen. W-lan, Flat-TV, Minibar und Teleskop-Leselampen gehören zum Standard. Einige der Doppelzimmer sind auch mit Schlafsofa ausgestattet. Zudem sind alle Zimmer barrierefrei zugänglich und wir haben drei behindertengerechte Zimmer mit Panoramafenster versehen. Ein gläserner Aufzug verbindet die drei Stockwerke des Hauses.
Die Zimmer zieren Kunstwerke aus der Steinfelder Akademie.
Nach wie vor erfreuen sich aber auch Gäste an den klösterlich-schlichten Zimmern im Barockflügel des Klosters. Die gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche/WC funktional ausgestattet oder bieten ein Etagenbad. In den Doppelzimmern stehen die Betten vorwiegend getrennt. Den Gästen stehen einladende Aufenthaltsräume speziell für Gruppen oder Familien zur Verfügung. Hier können Sie die Nachmittags- oder Abendstunden in entspannter Atmosphäre verbringen.
Ganz nebenbei wird mit dem Klosteraufenthalt ein wertvoller und wichtiger Beitrag geleistet, dieses alte, historische Gebäude und geistlichen, kulturellen Ort aufrecht zu erhalten, die Bewirtschaftung zu Gewährleisten. Ein kleiner Beitrag zur Erhaltung und Bewahrung eines einzigartigen Kulturgutes.
Kall53925 Kall, DeutschlandKall, Nordrhein-Westfalen, 53925, Deutschland
Anreise
Kloster Steinfeld ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung Köln/Bonn/Ruhrgebiet: Autobahn A1 bis zur Abfahrt Nettersheim (AS 113), dann den Hinweisschildern „Kloster Steinfeld“ folgen.
Aus Richtung Aachen oder Trier/Südeifel: B 258 bis zum Kreisverkehr bei der Ortschaft Krekel. Ab dort den Hinweisschildern „Kloster Steinfeld“ folgen.
Anreise mit dem Zug
Mit der Regionalbahn-Linie Köln-Gerolstein/Trier bis nach Urft (1,5 km bis Steinfeld) oder Kall (7 km bis Steinfeld). Von dort jeweils weiter mit dem Taxi-Bus nach Steinfeld (Nutzung mit VRS-Bahnticket ohne weitere Kosten möglich, Anmeldung 1 Stunde vor Abfahrt unter Tel.: 0 18 06 15 15 15.