Workshop zur Findung der Selbstheilungskräfte
mit MineralienStörzonenBachblütenWorkshop
Freue Dich auf eine besondere Entdeckungsreise zu Dir!
1 1/2 Tage MineralienStörzonenBachblütenWorkshop
Mit Naturwesen in Bayerisch Schwaben auf Wanderschaft - IdeenReich zu neuen Impulsen
Bayerisch Schwaben - unbekanntes Idyll vom Ries bis zum Allgäu. Und, was liegt dazwischen? Günzburg, das kleine Wien als Ausgangspunkt unserer Reise zum Selbst. Wahrhaft eine Entdeckungsreise!
Was ist eigentlich Bayerisch Schwaben?
Schwaben ist der westlichste Regierungsbezirk in Bayern, der direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg und somit dem eigentlichen Schwaben liegt. Mehr über Land, Leute und Sprachen erfährst Du auf der Reise.
Die Reise beginnt um 13 Uhr in Günzburg. Nach einem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittagssnack beginnt das SteineWorkshop.
Welcher Stein passt zu mir und wie wähle ich ihn aus?
Mineralien/Edelsteine sind energie- und schwingungsreich. Sie sind verschieden in ihrem Aufbau, Härte, Beschaffenheit und Farbe. Es gibt daher verschiedene Möglichkeiten, um den passenden Stein für sich selbst zu finden.
Sie wählen nach Sympathie!
Sie fühlen die Wärme der Steine!
Sie fühlen die Schwingungen!
Lernen Sie, wie der passende Stein ausgetestet wird!
Aufklärung über geopathische Störzonen
Es gibt keine Krankheit ohne Umwelteinflüsse. Der Mensch ist immer mit der Umwelt konfrontiert, in der er bestehen muss. Beobachtung, Geduld, Ausdauer, kritische Beurteilung und Nachdenken sind die besten Hilfsmittel der wahren Medizin. Machen wir uns ein Bild über schädliche Beeinflussungen der geopathischen Störfelder. Vielen Menschen ist dieses Kapitel zu komplex, um es zu lernen. Dabei gibt es einfache Mittel, ohne einen Umgang mit Einhandrute oder Wünschelrute zu lernen.
Abends spielen wir zur „Freude aller“ (es macht tatsächlich Spaß - wie ein Kind ausgelassen zu sein) bei schönem Wetter eine Runde Fußballgolf oder besuchen, je nach Jahreszeit oder Wetter eine Veranstaltung.
Am nächsten Tag wandern in der Natur und lassen uns von den Naturwesen mit neuen Ideen inspirieren. Wohin die Reise geht wissen wir, wie so oft im Leben, erst kurz vorher - reine Gehzeit kann durchaus 4 - 5 Stunden sein. Wanderstöcke gibts kostenlos zum Ausleihen.
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Workshops. Nach dem Tag der Pflanzenbotschaften kommt die Ergänzung mit Bachblüten und vielen neuen Inputs.
Was sind Bachblüten?
Präparate aus wild wachsenden Pflanzen, benannt nach ihrem Entdecker Dr. Edward Bach.
Wissenswertes und Anwendungsmöglichkeiten nach Anleitung von Beate Bergmair
Am Sonntag starten wir nach dem Frühstück noch zu einer weiteren Wandertour. Naturwesen begleiten uns auch diesmal mit schönen Inspirationen für die Zukunft. Mittags endet die Reise ins Glück, frohen Mutes treten Sie die Heimreise an.
Darf es vielleicht eine Urlaubsverlängerung sein? Fragen Sie nach Möglichkeiten!