Druck trifft auf Collage mit Odile Lueken

Meezen, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Bei prasselndem Kaminfeuer werden wir es uns im grauen November gemütlich machen und gemeinsam kreativ werden. Diese Siebdruck-Technik unterscheidet sich vom herkömmlichen Siebdruck und funktioniert ohne Dunkelkammer und Chemie! Wir arbeiten mit der Thermofaxmaschine, mit der eine schnelle Siebbelichtung ohne langes Warten und Trocknen möglich ist. In 30 Minuten kommen wir von der Vorlage zum ersten Druck. An dem Wochenende lernt ihr, wie Siebdrucke auf der Basis von Fotos und Zeichnungen hergestellt und künstlerisch kombiniert werden können. Wir ergänzen die Siebdrucke mit Collagen aus altem Material wie Zeitungen, Flyer, Magazinen etc. und erreichen so vielschichtige Kunstwerke, die jeweils ihre ganz eigenen Geschichten erzählen.

Wer Frische Luft und Bewegung möchte, kann direkt vom Werkgut aus eine Wanderung oder Fahrradtour durch den Wald des naturpark Aukrugs, vorbei an Wiesen und Teichen unternehmen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Malen, Druckgrafik, Entspannung, Kunsttherapie, Wellness, Detox Retreats, Kreativurlaub, Visionssuche, Natur
Datum
Fr, 03.11.2023 - So, 05.11.2023
Dauer
2 Tage
Sprache(n)
Englisch, Deutsch
Level
Anfänger, Fortgeschritten
Ort
Meezen, Deutschland
Unterkunft
nicht inbegriffen
Verpflegung
Keine Verpflegung
Ernährungsweisen
ohne Milchprodukte, Vegetarisch, Bio, Vegan, Glutenfrei
Leistungen

Vollpension mit Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendessen

Unterkunft in Einzelzimmern

Förderung der Kreativität durch Austausch in Gruppen und gemeinsamen Schaffen

Verlängerung des Aufenthaltes möglich

Parkplätze

E-Ladesäule

Fahrradverleih 5€/Tag

Guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Naturpark

Rücksichtnahme auf Allergien und Unverträglichkeiten

Anleitung und Begleitung von qualifizierten Künstlern

Schönes Ambiente des alten Hofes mit hellen Räumlichkeiten

Unterkunft

Auf dem Werkgut sowie im neuen Atelierhaus gibt es insg. 12 Gästezimmer mit Doppelbetten. Die Zimmer sind individuell, hell und skandinavisch eingerichtet. Die meisten Zimmer teilen sich zu zweit oder zu dritt ein Badezimmer. Zwei Zimmer verfügen jedoch über ein eigenes Badezimmer, das wir auf Wunsch reservieren können. Gerne können Zimmer auch zu zweit belegt werden. Für zwei Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet kommt ein Aufpreis auf den Kurs von 180 € hinzu. Gerne können Sie auch länger auf dem Werkgut bleiben und sich nach dem Workshop in einer unserer Selbstversorgerküchen verpflegen.

Verpflegung

Zu den Workshops bieten wir eine vegetarische Vollverpflegung. Diese besteht aus einem warmen Mittagessen, Kuchen und Obst als Snack, abgerundet durch ein warmes Abendessen mit Nachtisch. Dazu reichen wir Brot, Salat, eine Käseplatte und eine Weinauswahl. Alle Getränke sind inklusive.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Für die Vollverpflegung von Freitagabend bis Sonntagnachmittag kommt ein Aufpreis von 160 € auf den Workshoppreis hinzu. Wir freuen uns, mit allen gemeinsam zu essen.

Ablauf

Wochenendworkshops von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag Spätnachmittag:
Freitag: 18:00 – 20:00 gemeinsames Abendessen und Einführung ins Thema
Samstag 10:00 - 13:00 und 14:00 bis 19:00 (inkl. Kaffeepause)
Sonntag 10:00 - 13:00 und 14:00 – ca. 16:30 (inkl. Kaffeepause)

Nach Ankunft gibt es ein Begrüßungsessen und eine Einführung in das Thema durch den Künstler.
Am Samstag beginnen wir nach dem Frühstück mit dem gemeinsamen Werken und lassen uns bis Sonntagnachmittag nur noch von leckerem Essen und Gesprächen unterbrechen.
Materialkosten werden nach Verbrauch vom Künstler berechnet. Eigene Fotos und Bilder sollten mitgebracht werden.
Der Kurs findet mit 5 - 8 Teilnehmenden statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir beginnen gerne gemeinsam.
Ermäßigung für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 15%.

Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir beginnen gerne gemeinsam.

Alle benötigen Werkzeuge sind vorhanden, das Material wird vom Künstler mitgebracht. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Verbrauch ca. 20 – 40 €

Anreise

Für die Anreise mit dem Auto: Über A7 Ausfahrt Neumünster Mitte dann auf B430 bis Aukrug und über Hennstedt nach Meezen/ A23 Ausfahrt Scheenefeldt über b430 bis Hohenwestedt und über Grauel nach Meezen.
Parkplätze sind vorhanden, sowie eine Lademöglichkeit für Elektroautos.
Eine Unterstellmöglichkeit für weitere Vehikel ist möglich.
Bei Anreise mit dem Zug ist eine Abholung vom Bahnhof Wrist oder Hohenwestedt möglich.
Busverbindung Hohenwstedt-Meezen-Wrist mit der Buslinie 6191.

Meezen, Schleswig-Holstein, Deutschland, Meezen, Schleswig-Holstein, 24594 Deutschland

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung

Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 60 Tage in der Zukunft liegt.

Teilweise Rückerstattung

50% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens 20 Tage vor dem Check-in erfolgen.

Schade, wenn ein Workshop Platz frei bleibt, obwohl andere gerne gebucht hätten. Deshalb bitten wir Sie, uns rechtzeitig – am besten schriftlich – zu informieren, falls Sie am gebuchten Workshop nicht dabei sein können.

Folgende Kosten fallen bei Stornierung an:

Bis 60 Tage vor dem Workshop-Termin fällt keine Stornogebühr an.

Bis 20 Tage vor dem Beginn des Workshops werden 50% der gesamten Buchungssumme verrechnet. Danach wird bei Absage die gesamte Summe berechnet.

Termine

ab 390 € / 2 Tage

Anfrage senden

ab 390 € / 2 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Malen ansehen