Neue Wege - Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert „Akrobatin zwischen Himmel und Erde“ … so nannte sich Eva Aeppli, eine der Künstlerinnen, die wir unter anderen in diesem Seminar mit ihrer Biografie und ihrem Werk näher kennen lernen wollen. Künstlerinnen, die im 20. und 21.Jahrhundert ganz neue und eigenständige Wege gegangen sind mit ihrem Leben und in ihrer Arbeit mit Skulptur, Malerei und Performance.
Im Bereich der Skulptur fanden sie zu ganz neuen Materialien wie zb Latex, im Bereich der Malerei zu neuen Themen und neuer Umsetzung. Die Kunst der Performance wurde zuerst von Frauen entwickelt. Viele dieser Künstlerinnen sind mutig ihren ganz eigenen Weg gegangen, auch wenn er nicht zeitgemäss war. Sie haben sich gerade durch neue Materialien und neue Medien und Vermittlungsformen in der männlich bestimmten Kunst ihrer Zeit einen Platz erschaffen.
. Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch an Hand von gemeinsamen Bildbetrachtungen und Filmausschnitten und der Betrachtung von Werk und Leben ausgewählter Künstlerinnen. Sabina Fritzsche
Dieses Seminar wird vom EMR als Weiterbildung für Kunsttherapeuten anerkannt.
Bild: Eva Aeppli, Il Giardino di Daniel Spoerri
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
-
In unseren Seminaren werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet.
Während der Seminare eignet sich als Unterkunft eines der Hotels in der Umgebung. Wir helfen gern bei der Vermittlung!
Am Freitag- und Samstagabend werden wir gemeinsam in der Region Essen gehen.
Seminarzeiten: Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 9.00 bis 12.00 Uhr
Anreise erfolgt individuell mit dem Auto oder dem Öffentlichen Verkehr.
Anreise mit dem Auto über Gotthard (A2) / San Bernardino (A3 / A13) oder Chiasso (A2) / Ausfahrt "Bellinzona Sud/Locarno" Richtung Locarno (Hauptstrasse) / Tunnel Locarno / Ausfahrt "Vallemaggia/Centovalli/Onsernone" (NICHT Locarno abfahren!) weiter Richtung Vallemaggia (ab Tunnelende 40 km bis Peccia)
Aus der Westschweiz und dem Wallis kommend: Simplonroute nach Domodossola / Centovalli / Ponte-Brolla, dann links ins Vallemaggia abbiegen (ab hier 35 km bis Peccia)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Locarno Bahnhof SBB. Bus "Vallemaggia" bis Bignasco, dort umsteigen ins Postauto bis Haltestelle "Peccia Paese"
Ankunft in Peccia: Links Richtung Piano di Peccia, nach 30 Metern führt eine Brücke über den Fluss, hier können Sie linkerhand Ihr Auto parken. Die Bildhauerschule liegt direkt am Fluss gegenüber der ehemaligen Steinverarbeitungsfirma Cristallina S.A.
6695 Peccia, Schweiz, Peccia, Tessin, 6695 Schweiz
Buchungsanfrage senden
ab 267 € / 3 Tage
Du musst noch nichts bezahlen.
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Alles zu Kreativurlaub ansehen
Torrox Costa, Spanien
Ab 1.280 € / 5 Tage
Meezen, Deutschland
Ab 590 € / 2 Tage
Candelaria, Spanien
Ab 899 € / 10 Tage
Saint Jeannet, Frankreich
Ab 900 € / 7 Tage