8-tägige Selbstreflexion in der Natur

St. Oswald Riedlhütte, Deutschland
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Der Preis ist inclusive Übernachtung, Vollpension (biologisch, vegetarisch) und Leitung.
Einfach mal 'raus, in wunderschöne Natur, dabei voll versorgt werden und Herz & Hirn aufräumen (Biografiearbeit, Innenschau, Lebensbilanz, Selbstreflexion). Eine Woche Rückzug und Digital Detoxing bei voller Verpflegung, regelmäßigen Gesprächen mit der BegLeitung UND vielen Stunden unterwegs in fast unberührter Natur.
Bestens geeignet wenn:
- Sie sich ausgelaugt, überfordert, müde fühlen
- Sie neugierig auf Ihr "echtes" Selbst sind
- Sie einfach mal eine Lebensbilanz ziehen möchten
- Sie Ihre Glaubenssätze nicht an Ihren Nachwuchs weitergeben möchten
- Sie sich langweilen in Ihrer Beziehung oder im Job
- Sie vor einem Scheidepunkt stehen und noch nicht sicher sind, wie Sie sich entscheiden sollen
- Sie Probleme im Alltag, mit Beziehungen oder in der Arbeit haben
- Sie immer wieder in ähnliche unangenehme Situationen geraten
- Sie mit einer lebensbedrohlichen und/oder chronischen Krankheit konfrontiert sind
ES GIBT SO VIELE GRÜNDE, INS NAIKAN ZU KOMMEN, wie es Menschen gibt - trauen Sie sich! SIE SOLLTEN ES SICH WERT SEIN - wir freuen uns auf Sie:-)

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Waldbaden, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Resilienztraining, Selbstfindung, Meditation, Digital Detox, Japanisches Wochenende, Natur, Schweige Retreat, Detox Retreats, Stille Retreat
Datum
Fr, 30.08.2024 - Sa, 07.09.2024
Dauer
8 Tage
Sprache(n)
Deutsch, Englisch
Level
Anfänger
Ort
St. Oswald Riedlhütte, Deutschland
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Vollpension
Leistungen

Einzelzimmer

Detox nicht nur von Social Media

Volle Verpflegung mit überwiegend biologischen Lebensmitteln

Telefonische Nachbetreuung ohne Aufpreis

Unterstützung nach dem Seminar unbegrenzt ohne Aufpreis

Transfer vom/zum Bahnhof Spiegelau gegen freiwillige Spende

Transfer vom/zum Flughafen München für 140 € Aufpreis

Lassen Sie sich einfach verwöhnen!

maximal 4 TeilnehmerInnen = volle Aufmerksamkeit der Leiterin

Kein Gruppenseminar, also individuelle BegLeitung für jede(n) Teilnehmer(in)

Getränke, Obst und süße Kleinigkeiten stehen zur Verfügung

Wir achten auf alles, was nötig ist (Zeit, Struktur...)

täglich 8 - 10 kurze Gespräche mit der Leiterin

wunderschöne Wege durch Wälder und Auen

täglich 1 - 6 Stunden meditatives Gehen (abhängig vom Wetter)

Unterkunft

Zwei unserer vier Zimmer liegen auf der Süd-Ost-Seite und sind mit Balkon ausgestattet, während die beiden anderen Zimmer nach Nord-West blicken.
Es stehen zwei Einzelzimmer, ein Zimmer mit Doppel-Kabinen und ein Zimmer mit drei Kabinen (ähnlich japanischer Zentren) zur Verfügung, wobei jede(r) unserer TeilnehmerInnen ein Zimmer für sich alleine erhält.

Verpflegung

Generell kochen wir vegetarisch mit überwiegend frischen, biologischen Zutaten. Kräuter aus der Natur verfeinern die Speisen und zieren sie obendrein (je nach Jahreszeit). Sollten Sie besondere Wünsche haben oder bestimmte Speisen nicht vertragen, nehmen wir gerne darauf Rücksicht. Sie sind also bei uns auch dann gut aufgehoben, wenn Sie Glutén- und/oder Laktoseintoleranzen haben oder andere Allergien.

Ablauf

Bei Ihrer Ankunft werden Sie recht herzlich von Sabine begrüßt und auf Ihr Zimmer geführt. Sie haben Zeit zum Ankommen und Auspacken und bekommen kurz darauf Ihr Abendessen serviert.
Nach einem ausführlichen Einführungsgespräch, das mit allen TeilnehmerInnen stattfindet und bei dem auch ausgiebig Fragen gestellt werden können, wird das Retreat eingegongt und Sie beginnen mit Ihrer Übung. Nach dem ersten oder zweiten "Mensetsu" (=kurzes Gespräch, Interview) läutet Ihr erster Abendgong die Nachtruhe ein.
Am nächsten Morgen wird der gleiche Gong Sie sanft wecken - jetzt ist Zeit, in aller Ruhe wach zu werden, aufzustehen und mit Ihrer Übung weiter zu machen.
Nach dem ersten Gespräch wird Ihnen Ihr Frühstück serviert.
Im Laufe des Vormittags ruft der Gong Sie zur ca. 15-minütigen Arbeitsmeditation.
Im Anschluss daran ruft ein weiterer Gong Sie zum meditativen Gehen: Sie ziehen sich an, reihen sich ein und werden langsam durch wenig frequentierte Wälder geführt. Dabei üben Sie Innenschau in Ihrem Tempo.
Nach dem Mittagessen - das Sie wieder in Ihrem Zimmer einnehmen - ruft ein weiterer Gong zur nachmittäglichen Wanderung.
Im laufe des Tages erhalten Sie rund 9 Mensetsus.
Am Ende der Woche werden Sie rund 90 Stunden geübt und ca. 65 Gespräche erhalten haben.
"Übung" heißt in unserem Fall, dass Sie Naikan (=Innenschau) praktizieren. Eine Form der Selbsterfahrung, in der Sie mit drei Fragen arbeiten, die jeweils auf die in Ihrem Leben wichtigsten Bezugspersonen angewandt werden. Details erfahren Sie im Einführungsgespräch.

Anreise

Unser nächstgelegener Bahnhof ist Spiegelau. Die Fahrt mit der Waldbahn wird von den TeilnehmerInnen als sehr entschleunigend und angenehm empfunden.
Gerne holen wir Sie gegen eine freiwillige Spende vom nächstgelegenen Bahnhof Spiegelau ab oder auch - gegen einen Aufpreis von 150 € vom nächstgelegenen Flughafen München.
Und selbstverständlich bringen wir Sie auch am Abreisetag wieder hin...

Sankt Oswald-Riedlhütte, Bayern, Deutschland, St. Oswald Riedlhütte, Bayern, 94568 Deutschland

Termine

ab 1.490 € / 8 Tage

Anfrage senden

ab 1.490 € / 8 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Waldbaden ansehen