DIE STRÄNDE
Wie die traditionellen Dörfer sind auch die Strände von Lesvos zahlreich, ja praktisch endlos. Von kilometerlangen Sand- und Kieselstränden bis hin zu ruhigen Buchten haben Sie die Qual der Wahl. Die berühmtesten Strände sind im Wesentlichen vier, die flächenmäßig weit auseinander liegen. Im Süden, rund um das Dorf Plomari, liegt Agios Isidoros, im Norden, gleich unterhalb von Molyvos, Petra. Der berühmteste Strand im westlichen Teil von Lesvos ist Skala Eressous, während sich an der gleichen Küste, aber auf der gegenüberliegenden Seite, der Strand von Vatera befindet. Alle Strände sind sehr weitläufig und bieten auch mitten im August noch genügend Platz zum Entspannen ohne Menschenmassen.
WAS ZU SEHEN
Auf Lesbos gibt es natürlich viel zu sehen und zu unternehmen. Um alles zu sehen, muss man lange auf der Insel bleiben, mindestens zehn Tage, oder mehrmals zurückkehren, und wir sind sicher, dass die Insel jeden, der diesen Wunsch hat, verführen wird. Einige der besten Attraktionen sind die heißen Quellen von Polichnitos und der versteinerte Wald. Weitere Sehenswürdigkeiten auf Lesvos sind die Klöster von Limonos und Taxiarchis, das römische Aquädukt und die Burg von Mytilini.
LEHRER
Massimo Cantara: ist diplomierter Yogalehrer (500h) der internationalen SYM-Schule, deren Lehrer er auch war, und hat ein Diplom in Yoga-Therapie (300h) der Vasistha Yoga Fundation in Kerala, Indien. Seit 2010 unterrichtet er in seinem eigenen Zentrum in Italien und ist Gründungsmitglied von "Three Treasures Yoga", einer internationalen Yogalehrer-Ausbildungsschule. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Praktiker in biologisch-natürlichen Disziplinen und als Shiatsu-Lehrer gründete er 1999 das Holismos arts for health center, ein Zentrum für die Verbreitung und Praxis biologisch-natürlicher Disziplinen, einschließlich Yoga, dessen Leiter er ist. Im Jahr 2016 gründete er zusammen mit Sara Della Torre das Holismos Yoga and Wellness Center in Varese. Cranio-Sacral-Balance-Diplom, Kinesiologe, Shiatsu-Praktiker, Yogalehrer. 2020 debütiert er mit seiner Musik-CD "Elemental World" auf einer klanglichen Reise durch die 5 Elemente.
2021 veröffentlicht er sein Buch "Krankenhaus ohne Schmerz" Biologisch-natürliche Disziplinen im Krankenhauskontext Ed. Epigraphia, Reihe Salus.