Ursula Lyon verkörpert und lehrt die Werte Herzensgüte, Ethik, Achtsamkeit wie keine andere. Ihr Zugang ist ein lebensnaher, humorvoller und zutiefst menschlicher. Während der Schweigetage erleben Sie zum einen die heilsame Wirkung der Stille und Meditation und erfahren gleichzeitig viel über die Lehre des Buddha. Der Kurs enthält zahlreiche Elemente, mit denen es gelingt, den Alltag gelassener und stressfreier zu bewältigen und gleichzeitig mit spirituellen Werten eine freudvolle Grundeinstellung zu erhalten.
SAMPADA – YOGA
Ursula Lyon hat Sampada-Yoga gegründet und erklärt es so: "Das Wort Sampada bedeutet das Zusammenbinden von heilsamen Elementen, die sich zum Segen und inneren Glück des Übenden auswirken."
Sampada steht für Segen, Heil. Es ist ein umfassender Übungsweg, um das Heilwerden im Geist, in der Seele und im Körper zu bewirken. Die ganzheitliche Form des Denkens, Fühlens, körperlicher Wahrnehmung und achtsamer Lebensgestaltung bringt eine Gesundung zustande, die zufrieden und glücklich macht. Es ist ein Segen für den einzelnen Menschen wie für die ganze Welt. Sampada ist für jedes Lebensalter geeignet, wie auch für jede geistige Entwicklungsstufe. Spirituelles Wachsen hat keine Grenzen und gibt dem Leben bis zu seinem Ende Wert und Sinn.
Was wird während der Schweigetage geübt?
Theorie
Achtsamkeit auf allen Lebensgebieten
Lernen heilsamer Texte großer Heilslehrer
Besinnung in Meditation und Herzensgüte, Metta
sozial-ethische Einstellung
Die körperliche Gesundheit wird durch angemessenes Training therapeutisch unterstützt, das zugleich mit verschiedenen Themen auch die seelische Seite des Menschen anspricht.
Praxis
Hatha-Yoga
Meditation, Herzensgüte
Karma Yoga / Seva / Samu
In Retreat Häusern ist es üblich, dass die Teilnehmer als Dienst an der Gemeinschaft und als Gelegenheit zum meditativen Arbeiten und Praktizieren von Achtsamkeit im Alltag täglich eine Stunde in Küche, Haus, Garten mithelfen.
Die Kursgebühr wird durch Dana – freiwilliges Geben – vor Ort bezahlt. Richtwert € 350,-/Woche