Wege zur Glückseligkeit: Meer, LandArt, Wanderungen, Flora und Fauna in Bolonia, Andalusien

Tarifa, Bolonia, Spanien
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Wir wandern zu Orten mit besonderer Ausstrahlung, um dort ortsspezifische und thematischen Landart Werke zu kreieren. Die Themen werden jeweils begleitet mit Einführungs- und Achtsamkeitsübungen. Es sind keine Vorkenntnisse im Thema LandArt von Nöten, da es eine theoretische Einführung in die Grundlagen sowie praktische Hilfen vor Ort gibt. Der thematische Schwerpunkt der LandArt bildet bei dieser Reise das Element Wasser sowie die Nähe zum afrikanischen Kontinent.
Auf die naturräumlichen Begebenheiten sowie Flora und Fauna wird täglich während der Wanderungen eingegangen. Diese belaufen sich auf höchstens 2,5 Stunden reine Gehzeit am Tag.
Die Besichtigung des Skulpturenparks NMAC ist ein weiterer Höhepunkt der Reise. Die Dauerausstellung zeigt Werke international bekannter, zeitgenössischer Künstler, die sich mit ihren Arbeiten auf ihr Umfeld, das Grenzgebiet zwischen Europa und Afrika oder die hohe Anzahl der Sonnenstrahlen beziehen.
Die Ausgangsidee dieser speziellen Reise ist, dass wir viel Zeit in der Natur verbringen, durch ihre Vielseitigkeit und die täglichen LandArt Themen inspiriert werden unsere eigene Kreativität zu finden.
Dazu eignet sich idealerweise die Bucht von Bolonia, die dieses Jahr übrigens die Auszeichnung "schönste Bucht Spaniens" bekommen hat und das Hinterland mit seinen bizarren Felsformationen im Eukalyptuswald. Da man in der unmittelbaren Umgebung so viel Interessantes findet, betragen die Transfers vor Ort zu den Einstiegen der Wanderungen nur wenige Minuten. Die längste Anfahrt zum Skulpturenpark beläuft sich auf 35 Minuten.
Auch die Unterkunft befindet sich direkt am Meer und trägt zum ganzheitlichen Charakter dieser Reise bei.

Unsere REISEBEGLEITERIN und KURSLEITERIN, Diana Heil, auch Künstlerin und Umweltaktivistin, ist 1970 in Hofheim am Taunus geboren und studierte nach dem Abitur Geographie und Kunstpädagogik (Hauptklasse Plastik und Skulptur) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Nach dem Studium folgte Diana ihrem intuitiven Ruf in der Natur zu arbeiten. Sie begann als Studienreiseleiterin bei "Studiosus" mit Schwerpunkt Wanderreisen in Andalusien. Dort lernte sie die Schönheiten und Weiten der verschiedenen Landschaften lieben und vertiefte ihre botanischen Kenntnisse.

1997 brach sie ihre Zelte in Deutschland ab und zog nach Castellar de la Frontera in der Provinz Cádiz in Andalusien. Diana wohnte von nun an in einem mittelalterlichen Burgdorf inmitten eines fantastischen Naturparks und begann ein kleines Häuschen zu restaurieren. Das war der Beginn eines alternativen und naturnahen Lebens.
Hier entstanden die ersten Arbeiten mit Fundstücken. Ausstellungen von Skulpturen und Mobiles mit Naturmaterialien in Galerien Andalusiens und Katalonien folgten.

Zusammen mit ihrem Mann verbrachte sie eine langjährige Zeit als Umweltaktivistin. Im Rahmen der Umwelterziehung führte sie erste Landartkurse durch, die sich mit der Zeit spezialisierten und mit ortsspezifischen Übungen eingeleitet wurden.

Ab 2008 leitete Diana Trekking-Touren in der Sierra Nevada für "Wikinger Reisen“.

2014 begann sie eigene Konzepte für Reisen zu entwerfen, bei denen die Verbindung von Natur und Kunst im Vordergrund steht. "Ich wollte den Menschen ein Reiseerlebnis ermöglichen, bei dem sie ihre eigene Kreativität durch die Natur wecken können, zu sich kommen und den Augenblick genießen durch die die Vergänglichkeit der Arbeiten".

Zur Zeit lebe lebt sie mit ihrer Tochter im Hinterland von Tarifa, arbeitet als freischaffende bildende Künstlerin, begleitet Tagestouren, Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien und ihre LandArt-Reisen.

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Natur, Detox Retreats, Wandern, Waldbaden, Achtsamkeit, Kreativurlaub, LandArt, Aktivurlaub, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist
Datum
Di, 30.04.2024 - Di, 07.05.2024
Dauer
8 Tage
Ort
Tarifa, Bolonia, Spanien
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Frühstück
Leistungen

LandArt Kurs

Professionelle Reiseleitung

7 Übernachtungen

7 X Frühstück

1 X Abendessen (exklusive Getränke)

Gruppentransfer ab/bis Flughafen Málaga

Eintritt Skulpturenpark

optionale Ausflüge: Besuch römische Ruinenstadt Baelo Claudia, Cádiz, Gibraltar, Altstadt Tarifa, Reiten, Surfen...etc.

Unterkunft

Wir wohnen direkt am Strand (siehe Fotos in der Galerie) in Apartments, die mit einem oder zwei Zimmern ausgestattet sind. Es können Einzelzimmer, Doppel- oder auch halbe Doppelzimmer gebucht werden. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 990€/Person, für ein Einzelzimmer 1085€/Person. Küche- Wohnzimmer und Bad gehören zum Gemeinschaftsbereich der sich von zwei Personen geteilt wird.
Die Apartments haben doppelverglaste Fenster und sind mit allem Notwendigen ausgestattet: Handtücher und Bettwäsche, Fön, WIFI, Küchenutensilien und E-Heizungen.

Es besteht auch die Möglichkeit nur den LandArt Kurs für 390€ zu buchen, ohne Übernachtung, Frühstück und 2 X Abendessen.

Ablauf

1. TAG: Individuelle Anreise nach Bolonia, Gemeinde Tarifa. Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen.
2.TAG: Heute lernen wir unser Atelier, die Strandlandschaft, wandernd kennen und erhalten eine Einführung in die spezielle Meeresfauna. Bei Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen in Paaren erforschen wir die natürlichen Materialien. Picknick und erste Arbeit. Gehzeit insgesamt 2 Stunden.
3. TAG: Gestalten im wilden Hinterland von Bolonia: Rundwanderung, reine Gehzeit 2 Stunden, zwei Steigerungen von kurzer Dauer. Nach ortsbezogenen Einführungsübungen, entwerfen wir ein eigenes Kunstwerk mit den Materialien, die uns dieses spezielle Umfeld bietet. Begleitet wird dies mit Rat und evtl. technischen Tricks von unserer Reiseleiterin. Auch der Werdegang unserer Werke wird fotografisch festgehalten, damit jeder eine bleibende Erinnerung der vergänglichen Kunstwerke hat.
4. TAG: Tag zur freien Verfügung: Möglichkeit die einmalige römische Ruinenstadt "Baelo Claudia", die sich in Bolonia befindet, zu bestaunen, durch die idyllische Altstadt Tarifas zu bummeln, mit der Fähre für einen Tag nach Tanger in Marokko übersetzen (Reisepass und z. Z. Impfnachweis oder negatives Testergebnis notwendig) und einen Hauch 1001 Nacht genießen oder einfach nur einen ruhigen Strandtag einlegen.
5. TAG: Heute lockt wieder eine Wanderung (Rundwanderweg: 2 Stunden, ein sanfter Abstieg und ein Aufstieg ist zu erwarten) zu einer traumhaft schönen und abgelegenen Bucht. Das LandArt Thema bezieht sich auf die Dynamik des Meeres. Auch heute freuen wir uns auf ein Picknick und kommentieren auf einer gemeinsamen Vernissage unsere Werke.
6. TAG: Besuch im Skulpturenpark NMAC bei Vejer, der sich in einem artenreichen Pinienwald befindet. Die Dauerausstellung zeigt Werke international bekannter, zeitgenössischer Künstler, die sich mit ihren Arbeiten auf das Grenzgebiet zwischen Afrika und Europa beziehen. Im Rahmen einer Slow-Art Führung schauen wir uns ihre ortsspezifische Kunst genauer an. Am Nachmittag gibt es die Gelegenheit die maurische Altstadt Vejers kennenzulernen.
7. TAG: Nach der Vorbereitung des gestrigen Tags und einigen kreativen "Anschubsern" bauen wir heute an einem Fundstück-Strand, zu dem wir wandern, mit "Blick auf Afrika". Während des gemeinsamen Abendessens lassen wir die Reise Revue passieren.
8. TAG: Wir genießen noch einmal ein gemeinsames Frühstück und begeben uns dann auf die individuelle Abreise bzw. Verlängerung.

Anreise

ANREISE:
Der Gruppentransfer geht von/ab Flughafen Málaga und beträgt bis nach Bolonia 2,15 Stunden. Er ist im Reisepreis inbegriffen.
Wer verlängert und mit dem eigenen Mietwagen kommen möchte hat auch die Möglichkeit nach
Jerez de la Frontera (1,15 Stunde bis Bolonia) oder Sevilla (2,30 Stunden bis Bolonia) zu fliegen. Das größte Flugangebot hat jedoch Málaga, aber je nach Abflugort bieten sich evtl. die anderen, kleineren Flughäfen an.

11380 Tarifa, Spanien, Tarifa, Bolonia, Andalusien, 11380 Spanien

Termine

ab 990 € / 8 Tage

Anfrage senden

ab 990 € / 8 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

Weitere Angebote

Alles zu Natur ansehen