Der Einstieg in die Welt der Pferde und der natürlichen Kommunikation mit ihnen ist Ihnen bereits gut gelungen und Sie möchten mehr? Im Aufbau-Kurs arbeiten wir wieder mit ausgebildeten Pferden, stärken das Herdengefühl zwischen Mensch und Tier, trainieren unsere Körpersprache und verbessern unser Timing. Mit Yoga entdecken Sie Balance.
Der Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für eine nachhaltige Auszeit. Neues ausprobieren, den Kopf frei bekommen und Impulse für Veränderung spüren. Rückzug und Ruhe finden Sie am Naturbadeteich, in den Wäldern und in der Weite der sanft-hügeligen Landschaft. Genießen Sie Momente der Entspannung in der nach Zirbenholz duftenden Sauna und abends in gemütlicher Runde rund um die Feuerschale.
Im Kleebauer Hof Retreat Center erwartet Sie moderne, vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Um 14 Uhr servieren wir Ihnen ein leichtes Mittagaessen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck.
In dieser Auszeit im Mühlviertler Hügelland verbinden Sie Yoga mit Horsemanship. In Teil 2 wird sich die Synchronisierung verbessern und wir beginnen auf das Pferd einzuwirken und seinen Körper positiv zu beeinflussen – damit es uns lange auf seinem Rücken tragen kann, ohne krank zu werden. Die Pferde zeigen uns dabei immer, wann wir etwas richtiggemacht haben.
Ein Horseman ist ein Pferdemensch, wendet sein Wissen zum Wohl des Pferdes täglich an und beachtet dabei neben dessen individueller Persönlichkeit auch seine Tagesverfassung. In acht Einheiten vermittelt Ihnen Ihre Programmleiterin, worauf es bei der natürlichen Kommunikation mit Pferden ankommt, wie Sie Respekt und Vertrauen am Boden erarbeiten und warum dies so wichtig ist.
Harmonie spüren Sie nicht nur in der Beziehung zu Pferden. Mit Yoga kommen ganz bei sich an. Morgens sind die Yogaeinheiten aktivierend, am Abend entspannt. Praktizieren Sie Körperübungen, Atemtechniken und Meditation und fühlen Sie Kraft, Weite und pure Freude.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk und ev. leichte Handschuhe
Programmablauf:
Tag 1:
Anreise
Yoga Nachmittagseinheit
Abendessen
Kennenlernen der Pferde, Theorie (ca. 1 Stunde)
Tag 2:
Yoga
Frühstück
Workshop Horsemanship (ca. 1,5 Stunden)
Brunch
Workshop Horsemanship (ca. 1,5 Stunden)
Yoga
Abendessen
Tag 3:
Yoga
Frühstück
Workshop Horsemanship (ca. 1,5 Stunden)
Brunch
Wanderung mit den Pferden (ca. 1 Stunden)
Yoga
Abendessen
Tag 4:
Yoga
Frühstück
Workshop Horsemanship (ca. 1,5 Stunden)
Mit dem Auto
Von Linz: über Ottensheim auf der Rohrbacher Bundesstraße nach Altenfelden
Von Passau: über Oberkappel oder Engelhartszell nach Altenfelden
Mit dem Zug
Nach Linz Hauptbahnhof, von hier gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Altenfelden, Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert:
Abholung vom Bus: 14.36 h und 15.36 h (Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Anreise)
Transfer zum Bus: 09.50 h und 10.50 h