Zusammenfassung
Malen im Kloster Bernried am Starnberger See
Kreativität leben in klösterlicher Tradition. Endlich mal wieder Zeit zum Malen. Ob im Atelier oder in bezaubernder Natur, frischen Sie bereits erlerntes Wissen auf und vertiefen Sie Ihre zeichnerischen und malerischen Grundlagen und Fähigkeiten.
Im Sinne benediktinischer Gastfreundschaft sind wir in diesem Haus eingeladen, an der Kultur des Klosters und der reizvollen Voralpenlandschaft direkt am Starnberger See teilzuhaben.
Dort sollen KursteilnehmerInnen beim kreativen Arbeiten zu Ruhe kommen, sich selbst und anderen begegnen. Das historischen Gebäude mit seinem weitläufigen Garten liegt direkt am Starnberger See. Bernried war Heimatort von Willhelm Leibl und Olaf Gulbransson. Früher war Bernried beliebter Ferienort der Münchner Künstlerkolonie um Lovis Corinth und Max Halbe.
Als Gemeinde lockte Bernried früher wie heute viele Künstler an. 1998 kam es zum Bau des „Buchheim-Museums der Phantasie“ im Hirschgartengelände in Höhenried, das seit 1999 ein großer Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt ist.
EUR 795.- Übernachtung im EZ mit Dusche/WC mit Vollpension aus klostereigenem Anbau, Kursgebühr und Ateliermiete.