Wir übernachten miteinander im Seminarhaus "Das graue Haus am Meer" im Südosten Dänemarks (zusätzlich 220,- €)
Weite, Stille, Raum, Zeit, Frieden - das sind Attribute, die einem einfallen können hier im Westen Lollands, der Insel Dänemarks, auf die man kommt, wenn man von Fehmarn aus nach Dänemark übersetzt. Der optimale Ort, um eine Auszeit zu nehmen, Ruhe in sich selbst zu finden, Kraft zu tanken, ein paar Tage in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu verbringen, gutes Essen zu genießen.
Menschen, die einen neuen Weg im Leben suchen wollen, können genau diese Attribute brauchen, um neue Perspektiven zu finden und sich weiter zu entwickeln. Und auch Menschen, die sich in herausfordernden Situationen in ihrem Leben befinden, wie Burnout, Depression, Angstzustände, chronische Trauergefühle, Traumatisierungen, nach schweren Erkrankungen, usw., sind bei uns genau richtig.
Die von der Natur gegebenen Geschenke an diesem wundervollen Ort greifen wir auf in unseren Seminaren und therapeutischen Angeboten und verstärken sie mit Meditationen, Achtsamkeit, Ausdrucksmalen und anderen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, Arbeit mit dem Inneren Kind und inneren Anteilen, Klangschalenmeditationen, usw., usw.
Unser Haus von 1940 ist "Hygge" in Reinform, wie man das in Dänemark ausdrückt. Es ist hell und lichtdurchflutet, strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Die Einrichtung ist skandinavisch-modern mit Flohmarktfunden und alten Möbeln ergänzt. Die Zimmer sind gemütlich und ruhig. Wir wollten ein Zuhause auf Zeit schaffen, in dem unsere Gäste sich vom ersten Moment an heimisch fühlen können. Das "graue Haus am Meer" hat es uns leicht gemacht.