Yin Yoga ist eine sanfte, meditative Praxis, die über reines Muskeltraining hinausgeht. Durch das lange, passive Halten der Positionen ohne Kraftaufwand werden Faszien, Bänder und Gelenke sanft stimuliert. Gleichzeitig beruhigt sich der Geist, der Atem wird ruhiger, und eine tiefe Entspannung stellt sich ein. Yin Yoga hilft, Spannungen loszulassen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Dabei liegt der Fokus nicht auf Muskelkraft, sondern auf Hingabe, Loslassen und Achtsamkeit.
In unserer modernen, oft hektischen Welt überwiegt der Yang-Aspekt – Aktivität, Leistung und Bewegung stehen im Mittelpunkt. Yin Yoga bringt die fehlende Balance: Statt intensiver Muskelarbeit wird das Bindegewebe gezielt angesprochen, was essenziell für die langfristige Gesunderhaltung der Gelenke ist. Denn während Muskeln sich durch Training schnell anpassen, benötigen Faszien und Bänder sanfte, langanhaltende Reize, um geschmeidig und widerstandsfähig zu bleiben. Besonders mit zunehmendem Alter sind es nicht die Muskeln, sondern die Gelenke, die Probleme bereiten. Yin Yoga wirkt dem entgegen und schenkt Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Unsere Yin-Yoga-Seminare bieten vielfältige Schwerpunkte, um die sanfte Kraft dieser Praxis aus verschiedenen Perspektiven zu erleben:
🕉 Yin Yoga (09.–11.05.) – eine Einführung in die Welt des Yin, bei der du lernst, tief in die Haltungen zu sinken und loszulassen. 🕉 Yin Bhakti Love (30.05.–01.06.) – eine Verbindung von Yin Yoga mit Bhakti, der Yoga des Herzens, bei dem Hingabe und Liebe im Mittelpunkt stehen. 🕉 Yin Yoga und Faszientraining (06.06.–09.06., 01.–03.08.) – gezielte Übungen zur Fasziengesundheit, die Spannungen lösen und das Bindegewebe geschmeidig halten.
🕉 Yin Yoga mit intuitiven Klangwelten (15.–20.06.) – eine besondere Erfahrung, bei der Klänge und Schwingungen die meditative Tiefe der Praxis intensivieren.
Egal, für welches Seminar du dich entscheidest – Yin Yoga schenkt dir einen Raum für Stille, Hingabe und Regeneration. Lerne, mit Leichtigkeit in die Positionen zu sinken, den Moment bewusst zu spüren und eine tiefe Verbindung zu dir selbst zu erfahren.
🧘♂️ Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.