Riesige Drachen kreisen über dem See – dieses Bild ist immer öfter zu sehen. Grund ist der Boom der Sportart Kitesurfen. Dieser Trend ist relativ neu, trotzdem legen sich nach Schätzung von Experten inzwischen eine halbe Million Menschen regelmäßig auf diese Weise in den Wind. Das Prinzip: der Sportler steht auf einem Board, ähnlich eines Surfbretts. Mit einem Lenkdrachen in der Luft wird er über das Wasser gezogen. Das ermöglicht deutlich mehr Tricks und Sprünge als beim Windsurfen. Nachteil: Kitesurfen gilt als besonders wind- und wetterabhängig. Außerdem erfordert das Lernen dieses Sports etwas Zeit, einfach ist es nicht. Doch es sieht in jedem Fall lässig aus.
Kein Problem! Einfach Email eintragen und immer die neuesten Angebote bequem ins Postfach bekommen.